Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 20. April 2005, 17:34:53 » |
|
GK Moderator
Zitat von Joan: Aber auch nur, wenn man Kabelfernsehen hat ... Ist bei mir ein Problem.
Warum? Man kann doch problemlos 2 Anschlsse legen lassen und somit auf dem Videorecorder etzwas anderes programmieren ! ______________________________________
Joan schrieb: Ja, nur mit den richtigen Voraussetzungen, die -glaub mir- ich nicht hab, dafr wren die Kosten immens, ich weiss nicht, wie der Techniker meines Vermieters berhaupt das eine ins Wohnzimmer bekommen hat. Habe ein 2. im Schlafzimmer (das geht, da da die Dachterasse ist mit Schssel, zum Wohnzimmer um die Ecke weite Strecke und Riesenhang (woher Leiter + hhenangstfreien Bekannten, der gnstig verlegt plus quattro-lnb+ Material)... Und wenn man nicht allzu ewig noch hier bleiben will, lohnt der Aufwand leider nicht ... Joan Moderator
Nash Mitglied Hallo,
Auch wenn das ein wenig Offtopic ist... Wozu braucht man 2 Anschlsse, wenn man 2 Sendungen sehen will. Die Anzahl der Sendungen, die man zur gleichen Zeit sehen (aufnehmen) kann, ist nur begrenzt durch die Anzahl der Videorecorder (bzw. Fernseher). Ich habe 2 Videorecorder und einen Fernseher, da heisst ich kann 2 Sendungen aufnehmen und eine dritte ansehen. Und das mit nur einem Anschlu.
Bis dann denn, Nash
Joan Moderator
@ Nash: Wieviele AV-Anschle hast Du? Wieviele Tuner sind in Deinem TV? Ich habe nur einen Tuner und kann daher auf allen AV-Anschlssen nur das gleiche sehen, auch die D-Box (mein Receiver) hat nur einen. Fr einen direkt dort adaptierten 2 Tuner msste ich an die 250 Euro hinlegen, bzw. an die 400 Euro fr einen Doppeltuner-Receiver mit Festplatte etc. . Ist eben alles eine Geldfrage.
|