Das Film und Serien Forum
03. November 2025, 08:54:56 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Spin-offs werden hufiger...  (Gelesen 2101 mal)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 30. Mai 2008, 22:24:00 »

Spin-offs werden hufiger

Whrend Spin-offs in den 1970ern relativ verbreitet waren, ging der Trend dazu in den 1990ern deutlich zurck, um in jngeren Jahren wieder an Fahrt aufzunehmen. Der Wunsch der Sender ist verstndlich und einfach: Mehr Episoden eines erfolgreichen Formats produzieren zu knnen.

The Office erhlt ein noch unbetiteltes Spin-off, FOXs Family Guy kriegt The Cleveland Show und auch fr Battlestar Galactica ist eins - Caprica - als Prequel geplant. Bereits jetzt hat Grey's Anatomy in Form von Private Practice ein Spin-off. Auch bei House und Prison Break denkt man ber solche nach.

Es ist eine einfache finanzielle Gleichung, so House-Schpfer David Shore ber die Sicht der Produzenten. Ein Konzept hat funktioniert, und jetzt wollen sie mehr davon. Wenn man einen Weg ausknobeln kann, seine Serie zu duplizieren, werden sie es haben wollen. Es ist wirklich so einfach, und man kann es ihnen nicht mal bel nehmen. Es kommt halt darauf an, diese 'Verdopplung' auch wirklich hinzubekommen.

Spin-offs sind keine neue Erfindung. In den Fernsehgeschichtsbchern finden sich mittlerweile mehr als 100 erfolgreiche Versuche, einen alten Charakter oder ein Konzept in eine neue Serie zu verpflanzen (und unzhlige gescheiterte). Gerade in den 1970ern gab es einen Boom, als Serien wie All in the Family und Happy Days gleich mehrere Spin-offs produzierten.

Bis in die Neunziger ging der Trend zurck. Hauptschlich einzelne Charaktere aus in die Jahre gekommenen Sitcoms wurden in neue Settings verfrachtet: Frasier Crane erfolgreich von Cheers zu Frasier, Joey Tribbiani weniger erfolgreich von Friends nach Joey.

Ende des letzten Jahrtausends begann der Trend verstrkt zurckzukehren. Sender versuchten, Crime-Proceduals wie Law & Order und CSI: Crime Scene Investigation zu klonen. Dies gelang weitestgehend, weil man die ursprngliche Form(el) im Detail replizieren konnte.

Gespeichert


ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #1 am: 30. Mai 2008, 22:33:40 »

Mir graust es vor einem House Spin-off. Die Serie ist gut bis sehr gut. Da sollte man lieber die Qualitt beibehalten und nicht zu viele Energien an andere Projekte verschwenden. Natrlich gibt es wie bei Frasier Flle, in denen das sehr gut funktioniert, aber grundstzlich stehe ich der ganzen Sache erstmal skeptisch gegenber.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 31. Mai 2008, 00:58:08 »

Bei House halte ichs auch mehr als berflssig! Aber - es gab in der Tat Spin-Off-Ideen, ber die ich mich ber eine Umsetzung gefreut htte - z.B. dass Spinn-Off der O'Connell-Brder bei "Crossing Jordan"
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #3 am: 31. Mai 2008, 11:16:49 »

Dass man durch Spin offs eine Serie duplizieren kann, sehe ich nicht so. Die meisten Spin offs entwickeln eine Eigendynamik und entwickeln eigenen Charme, eigene Persnlichkeit und teilweise eine vllig andere Richtung, egal ob eine Serienfigur oder ein Handlungsstrang der Mutterserie eine neue Serie bekommt.

Eine der grten Unterschiede waren z. B. "Die Mary Tayler moore Show" (Comedy) und das Spin off "Lou Grant" (Dramedy, Crime).

Selbst die Spin offs zu "Star Trek" oder "Law and Order" sind keine Dublikate. Man versucht vielmehr mit einem alten Konzept vllig neue Serien zu entwickeln. Und diese Idee geht nicht immer auf.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Mak28
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114



WWW
« Antworten #4 am: 10. Juni 2008, 23:13:51 »

Ich halte da nicht viel von, gut bei Frasier lief es echt mal sehr gut, aber sonst? Ich brauch auch keine schwchere Version einer Sitcom, wenn es vorbei ist, dann lebe ich lieber in einer schnen Vergangenheit, als in einer krampfhaften Zukunft. Da ich eh in den 90ern hngengeblieben bin, juckt mich das umso weniger  [13]
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #5 am: 11. Juni 2008, 14:38:35 »

Das Spin-Offs duplikate der Orginalserien sein sollen ist natrlich absolut falsch, keine Ahnung wie darauf kommen. Wenn man sich mal einige Spin-Offs ins Gedchnis ruft kommt man drauf. Einige kommen zwar nach ran (Z.B. die CSI Serien, Law & Order Serien,u.a.), aber meistens sind es doch die Charaktere die eine Serie ihre Qualitt und Stil geben.

Hier mal meine kleine Liste wie es mir mir eingien Serien mit den Spin-Offs ging:

Spin-Off fand ich besser als das Orginal.
- J.A.G. (Orginal) -> NCIS
- Unser lautes Heim (Orginal) -> Just the ten of us (aka Chaos hoch zehn) (Spin-Off)
- Happy Days (Orginal) -> Mork vom Ork
- Law & Order (Orginal)-> Criminal Intent
- Spenser (Orginal) -> Hawk
- Enterprise (Orginal) -> Next Generation, DS9 & Voyager
- M.A.S.H. (Orginal) -> Trapper John M.D.

Das Orginal fand ich besser als das Spin-Off
- Highlander (Orginal) -> Highlander: The Raven (Die Serie mit Amander aus Highlander)
- Friends (Oringal) -> Joey
- Akte X (Orginal) -> The Lone Gunmen

Beides, Spin-Off und Orginal Serie haben mir gleich, bis nahezu gleich, gut gefallen
- Stargate: SG-1 (Orginal) -> Stargate: Atlantis
- Walker, Texas Ranger (Orginal) -> Sons of Thunder
- Babylon 5 (Orginal) -> Crusade
- Buffy (Orginal) -> Angel

Kann ich nichts zu sagen da ich das Original noch nicht kenne
- The Practice (Orginal) -> Boston Legal

Dies sind nur ein paar die mir jetzt Spontan eingefallen sind.


Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 14. Juni 2008, 02:19:37 »

Zitat
Mak28 schrieb am 10.06.2008 23:13 Uhr:
Ich halte da nicht viel von, gut bei Frasier lief es echt mal sehr gut, aber sonst? Ich brauch auch keine schwchere Version einer Sitcom, wenn es vorbei ist, dann lebe ich lieber in einer schnen Vergangenheit, als in einer krampfhaften Zukunft. Da ich eh in den 90ern hngengeblieben bin, juckt mich das umso weniger  [13]


Och, es gibt schon einige Serie, wo das "Spin Of" erfolgreicher war als das Original. "Quincy" z.B. - stammt eigentlich aus der Rock Hudson- Serie "McMillan & Wife". Auch "Angel" brauchte sich hinter "Buffy" nicht zu verstecken. Knnte da noch so einige Beispiele aufzhlen, bei dem der Spin-Off mindestens gleichwertig war [13]

Aber natrlich gibts auch viele Spin Of Serien, die eigentlich berflssig waren.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mak28
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114



WWW
« Antworten #7 am: 14. Juni 2008, 22:42:47 »

Achso, das wusste ich gar nicht. Ich gucke weder Sci-Fi Serien und nur ganz selten diese Detektiv, CSI, FBI, Arzt/Gerichtsmediziner und Anwaltsserien. Deswegen war es mir gar nicht bekannt, wie viele Spin Offs es in diesem Bereich gibt.

Ist aber selten das ein Spin Off auch wirklich erfolgreicher war, also kommerziell oder? Wenn ich mir SilverLion's Liste ansehe, dann waren die OG's meist bekannter, zumindest geht mir das so.

Spin-Off fand ich besser als das Orginal.
- J.A.G. (Orginal) -> NCIS  [SO kenn ich nicht)
- Just the ten of us (Orginal) -> Unser lautes Heim (kenn ich beides nich)
- Happy Days (Orginal) -> Mork vom Ork (OG ist mir bekannter)
- Law & Order (Orginal)-> Criminal Intent (OG bekannter)
- Spenser (Orginal) -> Hawk (kenn ich beides nicht)
- Enterprise (Orginal) -> Next Generation, DS9 & Voyager (OG bekannter)
- M.A.S.H. (Orginal) -> Trapper John M.D. (OG wesentl. bekannter)

Das ist natrlich nur subjektiv, wei nicht ob mein Eindruck da auch mit den Zahlen und Erfolgen bereinstimmt!?
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #8 am: 14. Juni 2008, 23:14:13 »

Zitat
Mak28 schrieb am 14.06.2008 22:42 Uhr:
....
Ist aber selten das ein Spin Off auch wirklich erfolgreicher war, also kommerziell oder? Wenn ich mir SilverLion's Liste ansehe, dann waren die OG's meist bekannter, zumindest geht mir das so.

Spin-Off fand ich besser als das Orginal.
- J.A.G. (Orginal) -> NCIS  [SO kenn ich nicht)
- Just the ten of us (Orginal) -> Unser lautes Heim (kenn ich beides nich)
- Happy Days (Orginal) -> Mork vom Ork (OG ist mir bekannter)
- Law & Order (Orginal)-> Criminal Intent (OG bekannter)
- Spenser (Orginal) -> Hawk (kenn ich beides nicht)
- Enterprise (Orginal) -> Next Generation, DS9 & Voyager (OG bekannter)
- M.A.S.H. (Orginal) -> Trapper John M.D. (OG wesentl. bekannter)

Das ist natrlich nur subjektiv, wei nicht ob mein Eindruck da auch mit den Zahlen und Erfolgen bereinstimmt!?

Das ist nun wirklich sehr Subjektiv, den z.B. die Serien NCIS, Criminal Intent, StarTrek: Next Generation, StarTrek: Deep Space 9, kennt (Behaupte ich jetzt einfach mal) mindest jeder 2. Mensch der einen Fernseher hat.

"Mork vom Ork" ist eine alte Sitcom mit Robin Williams und "Unser lautes Heim" ist eine nette Familien Sitcom aus den 80er.
Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #9 am: 15. Juni 2008, 02:08:26 »

Zitat
SilverLion schrieb am 14.06.2008 23:14 Uhr:
Das ist nun wirklich sehr Subjektiv, den z.B. die Serien NCIS, Criminal Intent, StarTrek: Next Generation, StarTrek: Deep Space 9, kennt (Behaupte ich jetzt einfach mal) mindest jeder 2. Mensch der einen Fernseher hat.


Ich kenne gar nichts davon (hchstens dem Namen nach, aber nie gesehen)  [17]
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #10 am: 15. Juni 2008, 16:27:39 »

Von dir htte ich auch nichts anderes erwartet, aber wie gesagt jeder 2. Mensch eben. [1]
Gespeichert


Mak28
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114



WWW
« Antworten #11 am: 18. Juni 2008, 22:45:12 »

Zitat
SilverLion schrieb am 14.06.2008 23:14 Uhr:
Zitat
Mak28 schrieb am 14.06.2008 22:42 Uhr:
....
Ist aber selten das ein Spin Off auch wirklich erfolgreicher war, also kommerziell oder? Wenn ich mir SilverLion's Liste ansehe, dann waren die OG's meist bekannter, zumindest geht mir das so.

Spin-Off fand ich besser als das Orginal.
- J.A.G. (Orginal) -> NCIS  [SO kenn ich nicht)
- Just the ten of us (Orginal) -> Unser lautes Heim (kenn ich beides nich)
- Happy Days (Orginal) -> Mork vom Ork (OG ist mir bekannter)
- Law & Order (Orginal)-> Criminal Intent (OG bekannter)
- Spenser (Orginal) -> Hawk (kenn ich beides nicht)
- Enterprise (Orginal) -> Next Generation, DS9 & Voyager (OG bekannter)
- M.A.S.H. (Orginal) -> Trapper John M.D. (OG wesentl. bekannter)

Das ist natrlich nur subjektiv, wei nicht ob mein Eindruck da auch mit den Zahlen und Erfolgen bereinstimmt!?

Das ist nun wirklich sehr Subjektiv, den z.B. die Serien NCIS, Criminal Intent, StarTrek: Next Generation, StarTrek: Deep Space 9, kennt (Behaupte ich jetzt einfach mal) mindest jeder 2. Mensch der einen Fernseher hat.

"Mork vom Ork" ist eine alte Sitcom mit Robin Williams und "Unser lautes Heim" ist eine nette Familien Sitcom aus den 80er.


Ich wollte mich auch nicht zum Mastab machen hier, aber wie ist denn nun der gemessene Erfolg an Zahlen im Vergleich Spin Off Original. Als Fan dieser Serien drftest du das ja wissen, zumindest bei den meisten dieser Serien!?
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #12 am: 19. Juni 2008, 13:06:43 »

Was fr zahlen meinst du? Manche Serien davon sind Jahre nicht mehr gezeigt worden andere wiederum werden auf mehreren Sender hoch und runter gesendet.
Wenn du Quoten meinst, da kann ich dir nicht helfen, ich lege keinen Wert auf Quoten die nur bei ein paar deutschen gemessen werden.

Diese Liste von mir sollte ja nur aufzeigen was ich nun besser fand, das Orginal oder der Spin-Off oder eben beides.

Zum Beispiel "NCIS" (aka Navy CIS) fand ich sehr extrem, das Orginal "J.A.G." (Serie ber Anwlte der US Navy) hat berhaupt kaum noch was mit "NCIS" zu tun, die Handlungen, die Charaktere, der Stil, das alles ist anders als in "J.A.G."

 
Gespeichert


Mak28
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114



WWW
« Antworten #13 am: 23. Juni 2008, 22:09:48 »

Ich meine nicht de Rerun-Quoten und schon gar nicht die im dt. Fernsehen, wo Hitserien nicht selten vllig durchgefallen sind. Ich meine den Erfolg den eine Serie whrend ihrer Erstausstrahlung hatte. Bei den meisten Serien wurde doch festgehalten, wie viele Menschen sich im Durchschnitt vor dem TV zusammengefunden haben.

Da vergleich ich dann Friends z.B. mit Joey und schliee ohne je was von beidem gesehen zu haben, ganz klar aus den Zahlen, wer mehr Erfolg hatte und mit Abstand besser angekommen ist. In diesem Fall das viel bekanntere Original... Das meinte ich mit Zahlen und Erfolg der Serie.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #14 am: 23. Juni 2008, 23:35:59 »

Zitat
Mak28 schrieb am 23.06.2008 22:09 Uhr:
Ich meine nicht de Rerun-Quoten und schon gar nicht die im dt. Fernsehen, wo Hitserien nicht selten vllig durchgefallen sind. Ich meine den Erfolg den eine Serie whrend ihrer Erstausstrahlung hatte. Bei den meisten Serien wurde doch festgehalten, wie viele Menschen sich im Durchschnitt vor dem TV zusammengefunden haben.

Da vergleich ich dann Friends z.B. mit Joey und schliee ohne je was von beidem gesehen zu haben, ganz klar aus den Zahlen, wer mehr Erfolg hatte und mit Abstand besser angekommen ist. In diesem Fall das viel bekanntere Original... Das meinte ich mit Zahlen und Erfolg der Serie.


Das ist teilweise schon lange her wo ich einige Serien davon gesehen habe und die Zahlen die du dir da vorstellst habe ich nicht.

Aber mal auf dein Vergleich mit Friends und Joey zu kommen, meinst du das man das Fair in Zahlen sagen kann?
Man bedenke das Friends 10 Staffeln hat, die im FreeTV allein etliche Male (Auch heute noch) hoch und runter gespielt wurden und wenndann die 2 Staffel lange Sitcom Joey hat, die 1 bis 2mal gezeigt wurden, ist der Vergleich mit Zahlen nicht aussagekrftig.
Das ist einfach nur eine Geschmackssache jedes einzelnen Zuschauer in diesem Fall.

Nehmen mir nochmal das Beispiel NCIS (Navy CIS), J.A.G. war damals einigermassen sehr bekannt, gerade in den 90er, aber ich behaupte mal das heute wohl die Mehrheit eher den Spin-Off NCIS kennen, zumindest die jngeren Zuschauer.
 
Und noch ein kleines Beispiel, das mit Zahlen, oder eben der Bekannheitsgrad, nicht ausgedrckt werden kann.
- Unser lautes Heim (Orginal) -> Just the ten of us (Spin-Off)  
Hier habe ich es brigens verwechselt: Unser lautes heim ist das Orginal.
Die Sitcom "Just the ten of us" (3 Staffeln) (aka Chaos hoch zehn) kennen die Jngeren Zuschauer bestimmt nicht mehr ich selber habe sie Anfang der 90er auf ProSieben gesehen und davor auf einen US Sender und "Unser lautes Heim hatte" (7 Staffeln) war unter meinen ganzen bekannten und Freunden sehr bekannt in den 90er Jahre. Viele Mdchen himmelten da Kirk Cameron an.

Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS