| ghost 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6582
								
								 
								The Mentalist
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | «  am: 22. März 2005, 19:29:16 » | 
	 	 | 
 
 Augenfarbe. Blau
 
 
 Haarfarbe. Kupferrot
 
 
 Gre. 160 cm
 
 
 Sprachen. Deutsch, Englisch
 
 
 Stimme. Mezzosopran
 
 
 Dialekte. Berlinisch
 
 
 Lebenslauf.      in Berlin als Tochter der Schauspielerin Gretel Walters und des Regisseurs und Schauspielers Horst-Hans Jochmann geboren.
 
 1959 erster Auftritt als "Heinerle" in "Der fidele Bauer"
 1960 erster Spielfilm: "Kirmes" Regie: Wolfgang Staudte
 seit 1960 Synchronsprecherin (erste Synchronisation "Hausboot" mit Cary Grant & Sophia Loren)
 seit 1989 Synchronregisseurin
 
 
 ^oben
 
 1973-1977 unter der Intendanz von Hans Lietzau, Engagement an den Staatlichen Schauspielbhnen Berlin (Schiller-Schlopark- und Schillertheater Werkstatt)
 "Ein Klotz am Bein", G. Feydeau, Regie: Dieter Dorn
 "Die Grfin von Rathenow", H.Lange, Regie: Hartmut Lange
 "Wann kommst du wieder;Roter Reiter?", M.Medoff, Regie: Harald Clemen
 "Der Flieger", H. Brennert, Regie: Ernst Seiltgen
 "Der grne Kakadu", A. Schnitzler, Regie: Karl Paryla
 "Juno und der Pfau", Sean OCasey, Regie: Hans Lietzau
 "Der zerbrochene Krug", H.v. Kleist, Regie: Hans Lietzau
 "Verkehrte Welt", Regie: Gnter Ballhausen
 "Knock-Knock", J. Pfeiffer, Regie: Gnter Ballhausen
 
 1979
 Gastvertrag an der Freien Volksbhne Berlin: "Kabale und Liebe", F.v. Schiller, Regie: Wilfried Minks
 
 1980-82 Intendant Hans Lietzau, Schillertheater Berlin
 1982-86 Intendant Boy Gobert
 1986-87 Intendant Heribert Sasse
 "Der siebte Himmel", C. Churchill, Regie: Harald Clemen
 "Richard's Korkbein", B. Behan, Regie: Helmut Baumann
 "Checkpoint Charlie", K. Bartsch, Regie: Konrad Sabrautzky
 "David und Goliath", G. Kaiser, Regie: Friedrich Beyer
 "Kinder der Sonne", M. Gorki, Regie: Harald Clemen
 "Ritt auf die Wartburg", F. Roth, Regie: Dietmar Pflegerl
 "Die Laube der Seeligen", M.-H. Neie, Regie: Klaus Vlker
 "Heiratskandidaten", G. Feydeau, Regie: Hans-Peter Hallwachs
 "Der Talisman", v. Nestroy,Regie: Heribert Sasse
 
 1988
 DDR-Tournee mit dem Grips Theater "Linie 1"
 
 1989
 Engagement am GripsTheater mit: "Ab heute heit du Sara" in der Rolle der Ella Deutschkron
 
 
 ^oben
 
 2000
 "Ein Fall fr Zwei", ZDF, Regie: R. Nchtern
 "Die Manns- Ein Jahrhundertroman", WDR, Regie: H. Breloer
 "Mal ehrlich: Hansi Jochmann", B1
 
 2001
 "Mein Leben und ich", RTL, Regie: R. Huber
 "Im Namen des Gesetzes", RTL, Regie: Peter Adam
 
 2003
 "Pfarrer Braun", ARD, Regie: M. Gies
 "Das Erbe", ARD, Regie: Heidi Kranz (vorraussichtlicher Sendetermin Feb. 2004)
 
 
 2004
 "SoKo Leipzig", ARD, Regie: C. Eichhorn
 "Pfarrer Braun" ARD, Hauptrolle, Regie: D. Regel
 
 
 ^oben
 
 "Krawatten fr Olympia", DFFB, Regie: Stefan Lukschy
 
 "1 Berlin-Harlem", Regie: Lothar Lambert
 
 "Kehraus", Regie:H.-Ch. Mller
 
 "Linie 1", Bioskop Film, Regie: Reinhard Hauff
 
 "Otto der Auerfriesische", Rialto Film, Regie: M. Vajda
 
 "Der Trip", Regie: W. Bueldt
 
 Internationale Produktionen
 "Shining Through-Wie ein Licht in dunkler Nacht" mit Michael Douglas & Melanie Griffith (U.S.A.) 20th Century Fox, Regie: David Selzer
 
 "Victory" (GB/D), mit Irne Jacob, Willam Dafoe & Sam Neill, Regie: Mark Peploe
 
 ^oben
 
 Deutsche Synchronstimme von Jodie Foster in den Filmen:
 "Taxi Driver", "Foxes - Jeannis Clique", "Carny - Jahrmarkt", "Hotel New Hamphire", "Mesmerized", "Five Corners - Pinguine in der Bronx", "Angeklagt", "Stealing home - Katies Sehnsucht", "Das Schweigen der Lmmer", "Little Man Tate", "Shadows and Fog", "Sommersby", "Maverick", "Contact", "Anna und der Knig", "Panic Room"
 
 Hrspiele: (Auswahl)
 "Eine Billion Dollar", SWR
 "Neue Mnner", Radio Bremen
 "Hallo, hier ist Anna", SR
 "Lisa Klinghoffer", SFB
 "Einer aus Haarlem", SDR
 "Lokalausgabe", SDR
 "Unter des Kfer's Keller", WDR
 "Nachrichten aus dem Land der Dicken", WDR
 "Das Wittgenstein Programm", NDR (auch als Hrbuch)
 "Anna Marx und die Mrderin", SDR
 
 Hrbcher:
 Spiegel Hrbuch und WDR: "Der 11. September"
 "Durch Mark und Bein", Random House Audio
 Kathy Reichs "Knochenlese", Random House Audio
 Ruth Rendall "Der Liebesbetrug"
 "Geliebte Mutter, Liebstes Kind", Twin Vision Productions 2002
 Philip Kerr "Das Wittgenstein Programm", Der Hrverlag 1998
 Thomas Harris "Das Schweigen der Lmmer" und "Hannibal", Heyne Hrbuch 1999
 
 Fernsehfeature: (Auswahl)
 " Martin Heidegger" SWR
 "Die Kinderklinik" 6 Folgen ZDF
 "Im Fadenkreuz-Deutschland und die RAF", ARD
 "Joschka Fischer", HR
 "Menschen-Hautnah", WDR
 "Die Eismutter", ORB
 verschiedene Themenabende ("Glck", "Schnheit") fr GEO auf ARTE
 
 PC Games:
 "Red Alert"
 "Starlancer"
 |