Der Film kommt am 10. Mrz 2005 in die Kinos, allerdings vorerst nur im Sdwesten.
Das fr mich interessante an dem Fim ist, da er bei mir in der Gegend gedreht worden ist, z.B. auch auf meiner alten Schule. Thomas Schaurer, der das Projekt ins Leben gerufen hat (er hat auch das Dehbuch geschrieben und ist der Hauptdarsteller) war damals bei Harald Schmidt in der Sendung und war der Kandidat bei dem Publikumsspiel. Harald war so beeindruckt von dem pflzer Winzer, da dieser die ganze Sendung vorne sitzen bleiben durfte. Da hat er dann auch erwhnt, da er gerne einen Film drehen mchte und Schmidt bot ihm Untersttzung an.
Die Dreharbeiten haben im Sommer 2004 begonnen und da das Produktionsteam seine "Basis" genau in dem Haus neben den Eltern meiner Freundin aufgebaut hatte habe ich mich mit zwei Kumpels als Produktionshelfer zur Verfgung gestellt.
Daher steht mein Name auch im Abspann. Allerdings etwas unverdient, denn bedingt durch einen Ferienjob konnte ich leider nicht helfen, im Abspann stehe ich trotzdem.............mir solls recht sein. [140] [148]
Das Schauspielerteam besteht hauptschlich aus Laiendarstellern, aber auch mit prominenten Namen kann der Film aufwarten wie z.B. Susan Stahnke und ein Fuzzi von GZSZ dessen Namen mir jetzt aber nicht einfllt. [147]
Infos gibts hier:
www.tomsfilm.deUnd hier eine Inhaltsangabe:
BEN - Der Film
Inhalt
Ben wird tobend bei seiner schwerverletzten Freundin aufgegriffen und in eine psychiatrische Klinik gebracht. Staatsanwalt Sundmann ermittelt wegen versuchten Mordes. Die junge Psychiaterin Dr. Kramer soll ein Gutachten erstellen und ergrnden, was eigentlich passiert ist. Ben ffnet sich ihr nur zgerlich, aber in Verbindung mit eigenen Recherchen erfhrt sie immer mehr, auch vom Mibrauch und spteren Selbstmord seiner Jugendfreundin. Aber das sind nicht alle dunklen Geheimnisse...
Die Idee zu "BEN" entstand in vielen Jahren. Eine Geschichte ber Liebe und Hass, Schuld und Shne, Sehnsucht und Hoffnungslosigkeit. Und ber das schlimmste Verbrechen an Kindern. Ein Psychiater, eine Psychologin und eine Rechtsanwltin segneten brigens das Drehbuch ab.
Den Gegenpol zu den tragischen Momenten bilden die Rckblenden mit Bens Modern-Dance-Tanzgruppe. Ein Ensemble mit tollen Schauspielern, 41 Sprechrollen, 11 Tnzern und hunderten Komparsen trgt seinen Teil dazu bei, "BEN" zu einem beeindruckenden Kinodebt zu machen.