mokka
|
 |
« am: 06. November 2004, 11:10:11 » |
|
Hier nun ein Film zu diesem wunderschnen, britischen Film. Echt traurig, bewegend, aber auch schn mit ein paar lustigen Momenten [133] . Wer kennt ihn??? Kommt des fteren auch im deutschen Fernsehen, zum Beispiel auf WDR oder MDR. [148]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Whyme
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 311
Divaschwein
|
 |
« Antworten #2 am: 06. November 2004, 11:42:43 » |
|
Einer meiner Lieblingsfilme.
Obwohl ich erst beim zweiten Mal drber lachen konnte. Der britische Humor ist halt ein wenig eigen. Aber danach wurde er immer besser.
Und die Tanzszene am Schluss ist ja wohl hochromantisch... *sfz*
Whyme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #3 am: 06. November 2004, 12:01:02 » |
|
Einer meiner Lieblingsfilme.
Obwohl ich erst beim zweiten Mal drber lachen konnte. Der britische Humor ist halt ein wenig eigen. Aber danach wurde er immer besser.
Und die Tanzszene am Schluss ist ja wohl hochromantisch... *sfz*
Whyme Ja, die ist echt wunderschn!!! Wenn ich Zeit habe, poste ich noch ein bissel mehr!!! [133]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #4 am: 06. November 2004, 12:28:24 » |
|
So, ich nehm' mir jetzt einfach mal die Zeit [140] . Hier die ersten Fotos: Hier das Cover von der DVD (glaub' ich):  Und ein nettes Closeup von den beiden Hauptdarstellern Glenn Berry (links) und Scott Neal (rechts): 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #5 am: 06. November 2004, 13:02:59 » |
|
Kennt denn irgendjemand anderes auch den Film??? [133]
Er ist wirklich wunderschn. Falls nicht, aber Interesse besteht, kann ich ja mal versuchen eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben und schicken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whyme
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 311
Divaschwein
|
 |
« Antworten #6 am: 07. November 2004, 10:02:14 » |
|
Es ist halt ein Sparten-Film. Eine sozialkritische schwule englische Kommdie, die vereinzelnd mal auf einem der dritten Programme luft, fllt halt schnell durchs Raster. Vor allem, wenn sie keine groen Namen enthlt.
Das 'Jeffrey' einigen hier im Forum was sagt, drfte eher an solchen Schauspielern wie Michael T. Weiss, Patrick Stewart oder Sigourney Weaver liegen, nicht weil das Genre ansich interessant ist...
Whyme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #7 am: 07. November 2004, 10:04:55 » |
|
Es ist halt ein Sparten-Film. Eine sozialkritische schwule englische Kommdie, die vereinzelnd mal auf einem der dritten Programme luft, fllt halt schnell durchs Raster. Vor allem, wenn sie keine groen Namen enthlt.
Das 'Jeffrey' einigen hier im Forum was sagt, drfte eher an solchen Schauspielern wie Michael T. Weiss, Patrick Stewart oder Sigourney Weaver liegen, nicht weil das Genre ansich interessant ist...
Whyme Whyme, da hast Du wirklich Recht. Ich bin auch eher per Zufall ber den Film gestolpert, fand' ihn aber sehr bewegend und wunderschn anzuschauen. Es zeigt auch die Probleme, die Jungs in dem Alter in dieses sozialen Kreisen haben knnen, wenn sie sich outen oder Angst davor haben!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silvie
Captain
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1381
Frankenlady
|
 |
« Antworten #8 am: 07. November 2004, 13:15:05 » |
|
Ich hab mir den Film damals im Kino angeschaut und fand ihn recht gut. Besonders die beiden Jungs, die ihre Rolle echt gut gemacht haben. Mal etwas anderes ...
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße, Silvie 
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #9 am: 07. November 2004, 13:26:23 » |
|
Ich hab mir den Film damals im Kino angeschaut und fand ihn recht gut. Besonders die beiden Jungs, die ihre Rolle echt gut gemacht haben. Mal etwas anderes ... Ich hab' ihn ja zuerst in deutsch angeschaut und mir dann das englische Video besorgt!!! Man, die haben eine interessante britische Aussprache!!! Aber man hrt sich schnell rein!!! Und die Leistung der beiden Schauspieler war wirklich sehr berzeugend und gut. Leider hat Glen (der Blonde) danach zur wenig schauspielerische Angebote bekommen und arbeitet deshalb in der Firma seines Bruders. Naja, gut wenn man das kann [148] !!! Dafr ist Scott umso erfolgreicher. Er hat brigens in der britischen Polizeiserie "The Bill" einen Cop gespielt, der in einer festen Beziehung mit einer Kollegin (kurz vor der Hochzeit) merkt, dass er schwul ist und in seinen Chef verschossen ist. Der Chef ist allerdings auch in ihn verknallt und es kommt zu leidenschaftlichen Szenen. Hat in England im Vorabendprogramm fr Aufregung gesorgt [140] !!! Die Bilder, die ich davon gesehen habe, fand' ich aber sehr nett anzuschauen [148] !!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Joan
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2036
"Captain!"
|
 |
« Antworten #10 am: 11. November 2004, 10:17:48 » |
|
Whoap! Der ging an mir vorber und passt in einen der nchsten DVD-Abende! Notiert... [134]
|
|
|
Gespeichert
|
*be with the stars*
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #11 am: 11. November 2004, 10:42:16 » |
|
Whoap! Der ging an mir vorber und passt in einen der nchsten DVD-Abende! Notiert... [134] Bin schon gespannt was Du von ihm hlst [148] , Joan!!! Lass uns wissen!!! [140]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diane
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 333
Murphy Brown - Fan
|
 |
« Antworten #12 am: 26. November 2004, 13:19:54 » |
|
Ich habe den Film mal vor Jahren gesehen. Er ist einfach groartig! Lief auch letztens in der ARD im Zweikanalton, so konnte ich mal ins Englisch reinhren, aber ehrlich gesagt kann ich mich mit diesem britischen Akzent nicht anfreunden, ich mu halt immer bei der Aussprache lachen und bei ernsten Momenten pat das einfach nicht. Aber sonst ist der Film genial! Die Ausstattung war auch toll, die Handlung in einem Londoner Plattenbau spielen zu laen, macht es auch gleich etwas realistischer.
|
|
|
Gespeichert
|
"Du bist schon so lange Teil meines Leben, dass ich schon gar nicht mehr wei, wie es ohne dich war!" (Sigourney Weaver in Alien III)
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #13 am: 26. November 2004, 14:29:56 » |
|
Ich habe den Film mal vor Jahren gesehen. Er ist einfach groartig! Lief auch letztens in der ARD im Zweikanalton, so konnte ich mal ins Englisch reinhren, aber ehrlich gesagt kann ich mich mit diesem britischen Akzent nicht anfreunden, ich mu halt immer bei der Aussprache lachen und bei ernsten Momenten pat das einfach nicht. Aber sonst ist der Film genial! Die Ausstattung war auch toll, die Handlung in einem Londoner Plattenbau spielen zu laen, macht es auch gleich etwas realistischer. Ich hatte zuerst auch so meine Probleme mit dem britischen Akzent. Allerdings muss ich jetzt zugeben, dass er wenn man richtiges Schottisch vom Lande (Hamish MacBeth) schon gehrt hat, ist dieses Londoner Englisch absolut harmlos und sehr gut zu verstehen!!! [133] Der Film ist auf jeden Fall absolut sehenswert!!! [140]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|