Das Film und Serien Forum
01. Oktober 2025, 02:51:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Tod kennt keine Wiederkehr ( The long Goodbye )  (Gelesen 1371 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« am: 24. Oktober 2004, 09:39:33 »

Der Tod kennt keine Wiederkehr
 The Long Goodbye


Kriminalfilm, USA 1973, Regie: Robert Altman, Buch: Leigh Brackett, Kamera: Vilmos Zsigmond, Musik: John Williams, Produzent: Jerry Bick. Mit: Elliott Gould, Nina van Pallandt, Nina Van Pallandt, Sterling Hayden, Mark Rydell, Henry Gibson, David Arkin, Jim Bouton, Jim bouton, Jo Ann Brody, Warren Berlinger, Pepe Callahan, Ken Sansom.

Privatdetektiv Philip Marlowe wird in einen komplizierten Mordfall verwickelt, als er seinen Freund Terry Lennox nachts ber die Grenze nach Mexiko bringt. Zunchst landet er vorbergehend in Untersuchungshaft, weil er Lennox nicht an die Polizei verraten will, als er hrt, dieser habe seine Frau umgebracht. Nach dem angeblichen Selbstmord seines Freundes gert er noch mehr in Bedrngnis, ehe er auf eigene Faust Licht in ein mysterises Geschehen bringen kann...

Robert Altmans ungewhnliche Film-Version von Raymond Chandlers "The Long Goodbye" hat nicht nur mit Elliott Gould einen hervorragenden Hauptdarsteller, sondern trifft trotz seiner Transponierung in die Gegenwart die Chandler'sche Atmosphre punktgenau. Und dies, obwohl gegenber der Buchvorlage wesentliche Vernderungen vorgenommen wurden.


(prisma-online.de)

 Montag, 25. Oktober 2004
22.00-23.50 HR
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 24. Oktober 2004, 22:51:01 »

Kann ich nur sehr empfehlen. Absoluter Top-Film. Ich hatte ihn jahrelang auf VHS, mittlerweile habe ich ihn mir auf DVD geholt.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 09. Dezember 2005, 13:27:57 »

Als groer Fan von klassischen Detektivromanen und Filmen ist dieser Film natrlich oberste Pflicht bei mir [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
holly
Priv. Sec. Class

Offline Offline

Beiträge: 44



« Antworten #3 am: 11. Juli 2013, 23:24:33 »

lohnt er sich wirklich??ich muß so dumm fragen,da altmann noch nie einen film gedreht hat der mir gefiel(nach mash)-und nach powell,bogart und mitchum als marlowe...was so da noch komen?
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 12. Juli 2013, 13:17:17 »

Also mir gefällt der Film sehr Happy

Einfach mal ansehen....und dann selbst entscheiden Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #5 am: 11. Januar 2014, 11:32:36 »

lohnt er sich wirklich??ich muß so dumm fragen,da altmann noch nie einen film gedreht hat der mir gefiel(nach mash)-und nach powell,bogart und mitchum als marlowe...was so da noch komen?

Lont sich absolut. Elliot Gould ist im übrigen ein richtig cooler Marlowe.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 12. Januar 2014, 00:22:23 »


Lohnt sich absolut. Elliot Gould ist im übrigen ein richtig cooler Marlowe.

Schliesse mich absolut an. Ei8n sehenswerter Film und Gould spielt wirklich klasse - dabei bin ich sonst auch kein Altman-Fan...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS