Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 10:19:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
Autor Thema: DVD-Rekorder  (Gelesen 6774 mal)
sabine
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 556


***D.C. Fan***



« Antworten #45 am: 02. Januar 2006, 16:51:11 »

Also ich bin mit meinem Gert was ich jetzt habe ganz zufrieden. Leichte Bedienung und gute Qualitt, was will man mehr ? Und das gute Stck kommt von der Firma Philips.
Gespeichert
Gast
Gast

« Antworten #46 am: 13. Januar 2006, 18:46:17 »

Zitat
Jonathan Hart schrieb am 27.08.2005 00:28 Uhr:
Wie bereits erwhnt - ich halte absolut nichts von DVD Recordern,


Ich auch nicht! Der gute alte VHS Recorder ist und bleibt die Nummer 1 [1]
Gespeichert
sabine
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 556


***D.C. Fan***



« Antworten #47 am: 14. Januar 2006, 01:47:59 »

Na den mu man ja auch nicht gleich weg tun. Meiner ist auch noch hier. Das eine ersetzt das andere nicht.
Gespeichert
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #48 am: 14. Januar 2006, 18:22:25 »

Zitat
Ines schrieb am 13.01.2006 18:46 Uhr:
Ich auch nicht! Der gute alte VHS Recorder ist und bleibt die Nummer 1 [1]


Das ist wie bei der Kassette und der CD, wer will heute noch die CD missen? DVD-Rekorder hat schon einfach ein vielfaches mehr an Bedienungsfreundlichkeit und Komfort. Allerdings sollte man den Video nicht wegschmeisen.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #49 am: 03. Februar 2006, 19:05:12 »

 HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute kam mein neuer DVD-Rekorder an und voller Vorgreude wollte ich ihn anschliessen, aber ich bin ratlos - Ich weiss einfach nicht mehr weiter!

rsprnglich dachte ich das Mit TV-TUNER gemeint war das man das Sat Kabel daran machen kann, aber dies ist nicht der Fall. Mien DVD Rekorder hat auch berhaupt kein Anschluss fr solch ein Kabel.  

MEIN PROBLEM IST, DAS  ICH NICHT WEISS WIE ICH IHN ANSCHLIESEN SOLL UND DIE BEDIENNUNGSANLEITUNG DES GERTES GEHT BEI DIESEM THEMA NICHT INS DETAIL?!  [3]

So sind meine Anschlsse ohne den DVD Rekorder:



Zu den AUDIO & VIDEO Verbindungen ist noch zu sagen das sie etwas ansders sind als normal (Glaube ich zumindest!).

Das AUDIO KABEL geht vom TV von einem Scartanschluss (Scart 1, SIEHE Abbildung)  aus (Das ist ein Kabel das auf der einen Seite einen Scartanschluss hat und auf der anderen Seite die normalen 2 Audio Stecker an einem Kabel) in den VCR in ein die 1. AUDIO/VIDEO Buchsen.

Das VIDEO KABEL geht vom RECEIVER durch ein Scartanschluss (auch so  ein Stecker wie das AUDIO KABEL!) zum VCR in die 2. AUDIO/VIDEO Buchsen.  

ICh wei echt nicht mehr weiter! Bei so vielen Kabeln verlier ich den berblick.

Hat jemand Vorschlge?
Gespeichert


Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #50 am: 03. Februar 2006, 20:25:06 »

Ich wrde mal tippen, da du den den Sat Reciever ber Scart (Decoder oder so) an den Rekorder anschlieen mut. Dann hast du nur das Problem, da das Signal eben nicht direkt am Rekorder und dann nutzt dir zB. die Timerfunktion wenig, wenn dein Reciever nicht programmierbar ist.

Bei Kabel schleift man das Signal ja auch durch, und das geht halt bei einem Reciever ber Scart.

Aber da ich Kabel habe, kenne ich mich damit nicht so aus...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #51 am: 03. Februar 2006, 20:33:28 »

Da hatte ich mit meinen Tip wohl recht, habe gerade nochmal nachgelesen.

http://www.asbyon.com/screen/rubriken/thema/tdm_005.asp

Ist aber nach meiner Meinung relativ sinnlos, da ich doch so immer den Reciever anhaben mu auf dem entsprechenden Kanal, da der Rekorder doch Scart als eigenen Kanal ansieht.

Aber soviel ich wei, gibt es ja auch noch keine DVD-Rekorder mit eingebautem Sat-Reciever.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #52 am: 03. Februar 2006, 21:32:32 »

Danke Tobac3 habe vorhin mal die Herstellerseite durhwhlt um am antworten zu gelangen und du hast leider Recht!

Um mit dem DVD Rekorder berhaupt was anfangen zu knnne musste ich 2 Scartverbindungen schaffen einmal vom Rekorder zum TV und einmal vom Rekorder zum Receiver. Das und dann per "Source" Knopf auf der Fernbedienung den Scartanschluss auswhlen.

So sofort aufnehem tut er das habe ich gestestet.

Das blde ist nur das ich jetzt immer die Scart anschlsse wechseln muss, wenn ich was mit dem VCR guken mchte.

Noch viel mehr Schade finde ich das ich diesen Rekorder nicht im ganrzen Umfang nutzen kann, da ich kein Kabel habe und den Timer kann ich auch vergessen, durch diese Art von Anschluss, schade.

Aber immerhin kann ich Sachen so aufnehmen, also direkt vom Scart Channel aus und wie ich VHS Kassetten auf DVD Brennen kann muss ich noch rausfinden.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #53 am: 03. Februar 2006, 22:30:28 »

Habe noch ein paar andere Fragen:

1. Was passiert wenn man noch aufnimmt und die Disc ist zu ende und der Laser (falls mglich) darber luft, schadet das dem Gert oder schaltet er sich dann sogar ab?

2. Sollte man eine DVD-RW lieber mit dem Rekorder lschen oder mit einem Brenn Programm, ZB Nero?

3. Wie gut sind die Qualitten? Ich habe die Qualitten: HQ/1 Std., SP/2 Std., LP/3 Std., EP/4 Std., SLP/6 Std.

Ist LP auch noch gut?
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #54 am: 03. Februar 2006, 23:38:06 »

Zitat
SilverLion schrieb am 03.02.2006 22:30 Uhr:
Habe noch ein paar andere Fragen:

1. Was passiert wenn man noch aufnimmt und die Disc ist zu ende und der Laser (falls mglich) darber luft, schadet das dem Gert oder schaltet er sich dann sogar ab?

2. Sollte man eine DVD-RW lieber mit dem Rekorder lschen oder mit einem Brenn Programm, ZB Nero?

3. Wie gut sind die Qualitten? Ich habe die Qualitten: HQ/1 Std., SP/2 Std., LP/3 Std., EP/4 Std., SLP/6 Std.

Ist LP auch noch gut?


Meine Antworten:

zu 1) Erschaltet ganz normal ab. Ich brenne auch fters Sachen, wenn ich zu Bett gehe,und am nchsten Tag mu ich nur noch die "Feinarbeiten" leisten. Gewhnlichst passiert nichts... Da sich das Gert alleine ausschaltet, schadet es ihm auch nicht

zu 2) Ich lsche sie immer mit meinem DVDR, weil ich dies andere Programm eh nicht habe, aber mit dem DVDR klappts wunderbar [11]

zu 3) Serien nehme ich immer in EP auf (240 Min.) Es wird zwar gesagt, dass die Quali nicht mehr so gut sein soll - was Bullshit ist. Filme z.B. nehme ich auf SP auf - und qualitativ ist zwischen SP und EP nicht der leiseste Unterschied. Es wird so gebrannt, wie du es empfngst. Mag ja sein, dass es am PC einen Unterschied macht, aber nicht mit einem DVDR. Ich habs lupenrein ausprobiert und konnte keinen Unterschied feststellen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #55 am: 03. Februar 2006, 23:58:05 »

Zitat
Spenser schrieb am 03.02.2006 23:38 Uhr:
zu 3) Serien nehme ich immer in EP auf (240 Min.) Es wird zwar gesagt, dass die Quali nicht mehr so gut sein soll - was Bullshit ist.


Soweit ich wei hast du einen Panasonic, der hat auch den besten 4-Stunden-Modus von allen DVD-Recordern (zumindest laut Audio-Video-Foto BILD). Bei vielen anderen Marken ist der EP-Modus nicht mehr so toll. [13]
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #56 am: 04. Februar 2006, 00:05:35 »

Also sollte ich das einfach mal testen.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #57 am: 04. Februar 2006, 03:11:19 »

Zitat
Quark schrieb am 03.02.2006 23:58 Uhr:
Zitat
Spenser schrieb am 03.02.2006 23:38 Uhr:
zu 3) Serien nehme ich immer in EP auf (240 Min.) Es wird zwar gesagt, dass die Quali nicht mehr so gut sein soll - was Bullshit ist.


Soweit ich wei hast du einen Panasonic, der hat auch den besten 4-Stunden-Modus von allen DVD-Recordern (zumindest laut Audio-Video-Foto BILD). Bei vielen anderen Marken ist der EP-Modus nicht mehr so toll. [13]


Nein, ich habe einen Philips und einen Sony [11]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #58 am: 04. Februar 2006, 16:38:15 »

 WIEDER HIIIIILLFE !!!

ICH WEISS NICHT WIE ICH MEINEN VCR AN DEN DVD REKORDER ANSCHLIESSEN SOLL?

Hier mal meine aktuellen Kabelverbindungen:



Ich habe schon versucht ein AV Kabel (AUDIO+VIDEO) VOM VRC zum REKORDER zu verbingen, aber der Rekorder findet das Signal nicht.
Eine Scartlsung gibt es diesmal auch nicht, da mein VRC keine Scartanschlsse hat.  [3]

Bitte falls einer eine Idee hat, teilt sie mir bitte mit, Ich werde hier noch verrcht mit den etlichen Kabeln hier.  [2]
Gespeichert


Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #59 am: 04. Februar 2006, 17:51:57 »

Du mut auf den richtigen Sender wechseln, da sollte das kein Problem sein.
Ich kann an meinen Rekorder glaube ich max. drei externe Gerte. zeimal ber Scart und einmal ber AV-Kabel, dann mu ich nur noch den Kanal einstellen und dann funktioniert es.

Wenn ich Sat htte, dann htte ich mir glaube ich keinen Rekorder geholt, weil ich es einfach sinnlos finde, wenn ich den Timer nicht benutzen kann. Denn in erster Linie geht es mir ja darum Sachen aufzunehmen wenn ich nicht da bin.

Aber kannst dir ja einen programmierbaren Reciever zulegen, falls es so etwas gibt...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS