Das Film und Serien Forum
05. Oktober 2025, 11:26:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: The Day after tomorrow  (Gelesen 5237 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 09. Mai 2004, 22:52:24 »

...ist mein nchster Film auf meiner Liste. Die Vorschau und die Special Effechts klingen vielversprechend. Zudem sehe ich Dennis Quaid auch recht gerne. Zwar wird der Film kein Happy End haben - aber sowas ist gut vorher zu wissen. Denn kann man bei der Beziehung jedenfalls nicht enttuscht werden!  [133]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #1 am: 11. Mai 2004, 16:34:49 »

Der Film interessiert mich auch. Dennis Quaid habe ich schon lange nicht mehr auf der groen Leinwand gesehen und die Special Effects des Films sind, wenn man den Trailern glauben darf, verdammt gut.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 11. Mai 2004, 21:39:43 »

Ich hatte Dennis Quaid zuletzt in "Frequency" gesehen! Ein absolut hervorragender Film. Liegt sicher auch daran, dass ich ein Zeitreisefilm-Fan bin... [148]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #3 am: 12. Mai 2004, 04:40:02 »

"Frequency" fand ich auch super.  [133]
"The Day after tomorrow" werde ich mir aber nicht ansehen, da ich keine "Katastrophenfilme" mag......die sind mir zu traurig. [144]  [148]
Gespeichert

Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #4 am: 12. Mai 2004, 15:42:29 »

 Habe mich nach der Vorschau nun doch entschlossen den Film anzuschauen. Ich mag den Emmerich nicht so. Godzilla *brr*. Aber macht er schon gut so.
Mal schauen, ob ich mit dem zu erahnenden Ende umgehen kann ;o).
Gespeichert

*be with the stars*
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 13. Mai 2004, 00:57:30 »

Zitat

"The Day after tomorrow" werde ich mir aber nicht ansehen, da ich keine "Katastrophenfilme" mag......die sind mir zu traurig. [144]  [148]


Die meisten Katastrophenfilme haben ein Happy End. Natrlich gehen immer viele Statisten "drauf" und meist auch der ein oder andere Hauptdarsteller. Letztendlich siegt aber das "Gute". Die Ausnahmen sind "The Core" (selbst da haben welche berlebt) und eben jetzt "The day after tomorrow". Die "Airport"- Filme frher fand ich gut, besonders der erste mit der Omma, die als blinder Passagier mitflog...  [140]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #6 am: 13. Mai 2004, 02:54:41 »

Auch wenn solche Filme oft ein Happy End haben mag ich trotzdem keine Filme ber abstrzende Flugzeuge, sinkende Schiffe (ich hasse Titanic  [146] ), entgleisende Zge, Naturkatastrophen (wie z.B. Twister) oder andere Unglcke.
Wenn schon ein drohender Weltuntergang dann nur in Verbindung mit Sci-Fi wie in "Independence Day". [148]
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 13. Mai 2004, 02:58:30 »

Ich finde solche Filme meist recht spannend! Auch Klassiker ala "Erdbeben" oder "Flammendes Inferno" mit Paul Newman und Steve McQueen!  [133]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
German-JAG
Captain
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1688

Saftschubse



« Antworten #8 am: 13. Mai 2004, 20:10:44 »

ich find Katastrophenfilme toll. Das schweit die Darsteller immer so toll zusammen, da es mir immer kalt den Rcken runter luft.
Day after tomorrow will ich auch noch sehen. Ich find's toll das endlich mal so ein wichtiges Thema wie der Klimawandel behandelt. Nur wieder symptomatisch das es von einem Deutschen kommen mu. Die Drecksue von Amis (umwelttechnisch gesprochen) wrden doch nie auf diese Idee kommen, weils denen am A... vorbei geht.
Gespeichert

"Damn you for forcing me into that position" - Brigadier General Hummel
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #9 am: 13. Mai 2004, 20:50:11 »

Bei Katastrophenfilmen verhlt es sich bei mir wie bei den meisten Filmen: einige mag ich, andere nicht. Das gute dabei ist, der Cast ist meistens relativ gro, so dass man ab und an mal wieder einige Schauspieler entdeckt, die man sonst nicht so oft sieht (gerade bei den TV-Filmen).

Diesen hier werde ich mir jedenfalls ansehen.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Diane
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 333

Murphy Brown - Fan



« Antworten #10 am: 22. Mai 2004, 15:20:13 »

Ich hab das Gefhl, dass die Botschaft des Filmes durch die Effekte untergeht. Auf allen Kanlen wird nur ber die Effekte geredet und Herr Emmerich wird auch (fast) nur darber gefragt.
Gespeichert

"Du bist schon so lange Teil meines Leben, dass ich schon gar nicht mehr wei, wie es ohne dich war!" (Sigourney Weaver in Alien III)
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #11 am: 25. Mai 2004, 14:27:32 »

Es gibt aber auch einige Interviews, in denen es fast nur um die Botschaft des Films gibt und die Effekte nur am Rande erwhnt werden. Sicherlich werden viele Leute in den Film gehen, um eben die Wasserwelle, die Strme etc. zu sehen. Aber wenn sie dann das Kino verlassen und die Botschaft mitgekriegt haben, dann haben die FX ihren Zweck erfllt.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #12 am: 31. Mai 2004, 18:58:22 »

So, ich habe den Film gestern Abend gesehen und fand ihn sehr gut. Die Effekte waren verdammt gut.  [139]  Aber auch die Charaktere in der Geschichte und die Darsteller waren gut. Auf einer Skala von 1-10 fr micht mind. eine 8.  [149]
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #13 am: 31. Mai 2004, 19:14:32 »

Kann mich ghost`s Kommentare nur anschliessen  [149]  Die Effekte waren atemberaubend und bengstigend zugleich. Wir knnen nur hoffen, dass der Film keine Realitt wird! Die Darsteller waren auch sehr gut - obwohl es ungewhnlich war, Perry King ("Cody Allen" aus "Trio mit 4 Fusten") sich als Mr. President vorzustellen...  [140]  Ansonsten ganz groes Kino, wie man es von Roland Emmerich auch gewohnt ist!  [133]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #14 am: 01. Juni 2004, 19:00:38 »

Fr die, die den Film schon gesehen haben, habe ich eine Frage. Wer den Film noch nicht gesehen hat, der sei hiermit gewarnt. Die Frage knnte Spoiler enthalten:


Warum waren auf dem russischen Schiff, dass vor der Bibliothek "vor Anker" gegangen ist, keine Leichen?Huch Die Besatzung wird doch vor Einsetzen des Eises nicht komplett von Bord gesprungen sein, oder?

Und wie haben es Sam's Vater und seine Kollegen bei dem Sturm immer wieder geschafft, das Zelt aufzubauen?

Bin fr Erklrungen dankbar.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS