Das Film und Serien Forum
22. Oktober 2025, 12:24:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: So Finster die Nacht (Låt den rätte komma in) Frankreich / Schweden, 2008  (Gelesen 1349 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 12. Mai 2009, 07:03:23 »

So Finster die Nacht (Låt den rätte komma in) Frankreich / Schweden, 2008



Regie: Tomas Alfredson FSK: 16

Story: Oskar, ein schmächtiger, 12 Jahre alter Junge, hat es nicht leicht im Leben. Seine Eltern leben getrennt, in der Schule wird er von seinen Mitschülern ausgegrenzt und drangsaliert. So zieht er sich immer weiter in sich selbst zurück, bis ein Mädchen namens Eli mit ihrem Vater in der Nachbarschaft einzieht. Oskar freundet sich mit ihr an, doch dann beginnt eine Reihe mysteriöser Morde, und Leute beginnen auf unerklärliche Weise zu verschwinden.

Darsteller: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson, Per Ragnar, Henrik Dahl, Karin Bergquist, Peter Carlberg, Ika Nord, Mikael Rahm, Karl-Robert Lindgren, Anders T. Peedu, Pale Olofsson, Cayetano Ruiz, u.a.

Infos / Links:

VideoWoche
Zwischen Thriller, Coming-of-Age-Drama und Vampirschocker wurde Thomas Alfredsons erfrischend anderer Blutsaugerfilm in kühle Bildkompositionen gegossen. Von dem Schweden nach dem Erfolgsroman von John Ajvide Lindqvist mit einem Höchstmaß an Öknonomie und Sensibilität realisiert, entfaltet sich die morbide Geschichte, als hätte sich Anne Rice einer Erzählung von Astrid Lindgren angenommen. In den USA wird der Film von Kritik und Publikum gefeiert. Bei uns lief er im Kino unter Wert, begeisterte aber beim Fantasy Filmfest.

Moviemaze.de
Amazon.de

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 12. Mai 2009, 07:06:45 »

Ich habe mir diesen Film angesehen und würde ihn in die Kategorie "Vampir Drama" legen.

Bis auf die vorletzte Szene des Filmes ist der Film eigentlich nicht soooo brutal, aber irgendwas hat der Film, er hat mich zumindest überzeugt.
Klasse fand ich auch, das die Regel von Buffy/Angel drin hatten, wo man einen Vampir erst einladen muss, damit er durch die Haustür oder Fenster gelangen kann. Auch versucht der Film eine Rechtfertigung fürs Morden der Vampire zu liefern, das wäre einfach das normale überleben von Vampiren...

Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #2 am: 12. Mai 2009, 09:58:12 »

Den Film wollte ich damals eigentlich auch im Kino sehen, leider lief er hier nur ganz vereinzelt und ich habe es leider nicht geschafft. Aber dann werde ich es demnächst auf DVD nachholen. Obwohl ich an sich kein großer Fan von Vampirfilmen oder -serien bin.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 20. Mai 2009, 12:41:17 »

Wow, der Film wird ja an vielen Stellen reichlich gelobt.

Hier mal die Kritik von TV Movie:
In den Top Ten der besten Filme von 2008 landete "So finster die Nacht" bei vielen Kritiker auf den vorderen Plätzen - und das völlig zu Recht. Weil entfernt von jeglicher "Twillight"-Vampirromantik erzählt Regiesseur Tomas Alfredson nach dem Roman von John Ajvide Lindqvist eine vielschichtige und zutiefst emotionale Geschichte über zwei Außenseiter, die in einer gefühlskalten Welt ihren Platz finden müssen. Seine malerischen Bildkompositionen erzeugen eine malancholische Atmosphäre, der man sich ebenso wenig wie dem erstaunlich packenden Spiel der beiden Jungdarsteller entziehen kann. Und auch wenn die Freundschaft der Kinder im Vordergrund der Story steht, ist der Film nicht für junge Zuschauer geeignet. Elis blutige Beutezüge sind überaus drastisch in Szene gesetzt.

Fazit von TV Movie: Meisterhaft inszenierter Grusler, der mit leisen Tönnen für Gänsehaut sorgt.

(Quelle: TV Movie, Ausgabe 11, 2009)

Ich fand den Film, wie schon erwähnt, ziemlich gut.

Übrigens gibt es einen Audiokommentar auf der Deutschen DVD vom Regiesseur des Films. Das gibt es weder auf der US noch auf der GB DVD. Ausserdem finde ich es ganz toll das es eine Leseprobe aus dem Buch dabei ist als Extra.
Ich denke die DVD werde ich mir auch noch zulegen.


Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #4 am: 17. Juni 2009, 00:23:24 »

Ich habe den Film jetzt auch gesehen und fand ihn ziemlich gut. Auf alle Fälle anders, als man erst erwartet. Diese kalten Bilder haben super zur generellen Atmosphäre gepasst. Hat mich positiv überrascht. Einziges Manko ist die unfassbar hässliche Frisur des Hauptdarstellers, wie kann man sowas einem Kind nur antun  Augen rollen
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #5 am: 18. Juli 2009, 12:25:59 »

In Hollywood wird derzeit das Remake vorbereitet.

Seite auf imdb.com

Poster:
« Letzte Änderung: 11. November 2010, 10:12:22 von Dabney » Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #6 am: 19. Juli 2009, 01:00:54 »

Oh, je, mal sehen was die daraus machen. Zumindest wird es wohl in Hollywood kein Frisur Probleme geben. Grinsen

Aber ich fand das Orginal sogut, das ich jetzt neugierig bin wie das Remake wird.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 25. Juli 2009, 04:02:40 »

Ich habe ihn mir nicht angesehen. Ein Freund hatte ihn mir zwar ausgeliehen , ihn aber ungesehen zurückgeben. Die Story haute mich nicht wirklich vom Hocker...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #8 am: 29. Januar 2011, 20:43:18 »

Das US Remake kann man sich sparen ist Zeitverschwendung, viele Szenen und Settings wurden 1:1 übernommen ohne die tolle Atmosphäre des Originals zu erreichen.

Prädikat: Zeitverschwendung!

Das Original kann ich wirklich jeden Empfehlen ein super Film.


Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS