Das Film und Serien Forum
17. Oktober 2025, 01:49:13 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte  (Gelesen 959 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 03. September 2009, 10:32:01 »

Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
Deutschland 2009




Inhalt: (Pressetext) Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern. - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?

Darsteller: Christian Friedel, Ulrich Tukur, Josef Bierbichler, Susanne Lothar, Leonie Benesch u.v.a.

Buch und Regie: Michael Haneke (Funny Games, Caché)

Kinostart: 15. Oktober

Trailer: YouTube


Der neue Film von Michael Haneke. Hat in Cannes dieses Jahr die goldene Palme bekommen und steht schon als deutscher Beitrag für die Oscars fest. Ich mag den Regisseur Haneke sehr gerne, daher werde ich mir den Film auf jeden Fall im Kino ansehen.
« Letzte Änderung: 24. Dezember 2009, 13:27:35 von Dabney » Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 03. November 2009, 18:45:48 »

Ich habe ihn heute gesehen und fand ihn sehr gut. Zwar hat Haneke schon besseres abgeliefert (Bennys Video, Funny Games, Der Siebente Kontinent, Caché), trotzdem ist auch dieser Film ihm richtig gut gelungen. Vor allem Susanne Lothar (Hebamme) und Burghart Klaußner (Pfarrer) spielen exzellent. Zudem stechen vor allem die tollen Schwarz-Weiß-Bilder und die glänzend-bedrohliche Atmosphäre heraus. Lediglich ein bisschen lang (145 min.) fand ich ihn, ansonsten sehr empfehlenswert.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #2 am: 04. Februar 2010, 10:55:25 »

VÖ Kauf-Leih: 5. März

VÖ Kauf-DVD: 5. März


Ist so gut wie gekauft, leider haben Haneke-Filme die Tendenz, nicht gerade günstig zu sein.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #3 am: 24. April 2010, 19:16:05 »

Der Film hat gestern Abend bei der Verleihung des deutschen Filmpreises kräftig abgeräumt und insgesamt 10 Trophäen erhalten, unter anderem in den wichtigen Kategorien Bester Film, Beste Regie und Bestes Drehbuch.

Quelle: http://www.deutsche-filmakademie.de/deutscher-filmpreis/auswahl/ergebnisse10.html
Gespeichert
sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #4 am: 08. Juli 2010, 09:42:11 »

Ich hab ihn mir gestern angesehen und muss sagen,ich habe immer noch Gänsehaut.Dabney hat es schon ganz gut beschrieben mit "bedrohliche Atmosphäre".Ich kann den Film wirklich jedem empfehlen anzuschauen.Lasst Euch bloß nicht von der Länge abschrecken,der Film ist wirklich gut.Unfassbar was dort in dem Dorf für Grausamkeiten passieren.  Schockiert

Dabney hat ja schon die herrausragenden Charaktere der Hebamme und des Pfarrers erwähnt,ich füge jetzt noch den Arzt (gespielt von Rainer Bock) hinzu.Der hat mich auch sehr schockiert.

Übrigens kommt eine der Kinderdarstellerinnen aus meiner Heimatstadt:
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/7362436.php Happy
« Letzte Änderung: 08. Juli 2010, 09:50:50 von sadie » Gespeichert
Martina
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 126



WWW
« Antworten #5 am: 08. Juli 2010, 11:13:37 »

Ich habe mir den Film vor ein paar Tagen von Sky aufgezeichnet und voraussichtlich morgen Abend werde ich ihn mir ansehen.
Habe schon ewig auf diesen Film gewartet (8 Monate!!!). Unser Kleinstadtkino hatte den damals nicht im Programm, obwohl er schon lange vor dem Kinostart für Aufsehen gesorgt hatte. Das war mega ärgerlich. angry
Mal sehen, wie mir der Film gefallen wird. Ich habe bis jetzt immer nur sehr positive Kritiken gelesen und noch nie eine einzige schlechte.
Gespeichert

Diese Fansites warten auf euren Besuch:
www.lars-mikkelsen.de  //  www.william-fichtner.de  //  www.frasier-gallery.de  //  www.cheers-becker.de
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS