Das Film und Serien Forum
30. Oktober 2025, 23:37:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Umfrage
Frage: Löst die BluRay die DVD ab?
Auf jedenfall, nur eine Frage der Zeit - 10 (55.6%)
Die BluRay wir die DVD nie ganz verdrängen können - 6 (33.3%)
Es wird am Ende ca. 50-50 aussehen - 2 (11.1%)
BluRay hat keine Chance - die wird den finalen Kampf gegen die DVD verlieren - 0 (0%)
Stimmen insgesamt: 18

Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
Autor Thema: Löst die BluRay die DVD ab?  (Gelesen 8158 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 15. Dezember 2009, 16:13:16 »

Ich habe mich über das Thema schon mit einigen Leuten unterhalten, einige meinen, die BluRay wird sich nie ganz gegen die DVD durchsetzen und einige meinen, die DVD ist in kürzester Zeit tot und vom Markt.

Bin hier aufzahlreiche Votings und Meinungen gespannt...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #1 am: 15. Dezember 2009, 19:03:39 »

Beide werden eine zeitlang nebenher existieren und dann wahrscheinlich von einem weiteren Medium abgelöst werden. Womöglich wird es in der Zukunft auch gar keine optischen Medien mehr geben; statt dessen lädt man sich den Film runter und das war`s.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #2 am: 15. Dezember 2009, 21:10:27 »

Sehe das ähnlich wie Libuda. Möglicherweise wird es eine neue Speichermethode geben, bevor sich BluRay endgültig durchgesetzt hat und diese dann BluRay und DVD verdrängen.

Das Problem bei BluRay ist, daß es nicht ausreicht sich nur einen Player zu kaufen, man benötigt auch einen HD-Fernseher, das sind dann schon erheblich mehr Investitionen. Bei dem Umstieg von VHS auf DVD hat man sich einfach einen DVD-Player gekauft und an den alten Fernseher angeschlossen. Die Qualitätssteigerung und der Mehrwert von DVD (wie z.B. Bonusmaterial, keine Abnutzung usw.) zu VHS war meiner Meinung nach auch erheblich höher als bei dem Vergleich DVD - BluRay.
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 15. Dezember 2009, 23:08:16 »

Ich denke zum TEIL auch so, aber ich schätze das sich die BluRay ähnlich wie die Kassetten und CDs den Vorgänger ablösen werden, in dem Fall die DVD. Jetzt wo es kein HD mehr gibt braucht man nicht mehr an 2 Fronten zu kämpfen und man kann sich auf die Verdrängung der DVD konzentrieren.
Klar sind HD Fernseher und Receiver jetzt noch hohe Investitionen, aber das wird auch irgendwann billiger, man sieht doch wie verhältnismässig der Flachbildschirm den Röhrenfernseher verdrängt hat. Ich kenne kaum noch jemanden der einen Röhrenfernseher hat. Ich habe aber noch ein, habe noch garnichts was mit HD zu tun hat, ist einfach noch nicht finanziel zu tragen für mich. Aber jeder durchschnittliche Flachbildschirm hat jetzt schon HD.

Also DVD und BluRay werden wie meine Vorredner schon sagten eine ganze Weile nebeneinander existieren (Beispiel: MC Kassette und CD oder VHS und DVD), aber irgendwann wird die DVD von der BluRay abgelöst, aber das wird noch einige Zeit dauern (Hoffe ich instöndig - wie soll ich den über 550 DVDs durch BluRays ersetzen ohne in Lotto zu gewinnen?)


Aber ehrlich gesagt kann ich mir die ferne Zukunft, falls sich bis dahin die Menschheit noch nicht selber ausradiert hat, das man den Fernseher anstellt, der nun auch direkten Zugriff ins Internet und der Telekomunikation hat und sich dort aus einer selbst angelegten Medienbibliothek sich seinen Film von der Festplatte auswählt oder ihn direkt kauft und sofort sehen kann, genau das selbe mit Musik.

Ich denke dann wird es immer weniger Serien und Filme im TV geben, die werden dann sofort ansehbar sein und mit Werbung zwischen Nachrichten angepriesen werden. Wobei man dann vermutlich mit jeder Armbanduhr Nachrichten sehen können wird. Von der Technischen Seite her würde das schon alles bald gehen.
Ich denke nicht das sich das Verkaufen von Downloads sich in den nächsten 10 Jahren durchsetzen wird.
Es ist eine Sache, einen Film sicher auf einer DVD zu haben, mit Cover und vor allem Sammlerwert und eine andere Sache sich einen Film downloaden zu müssen und diesen dann auf irgendwelche Datenmedien zu verstauen, wo schnell mal ein Defekt auftauchen kann.

Wenn ich mir die Zukunft vorstelle, dann wird es so sein, das man den Fernseher, der nun auch Zugang zu Telefonie und Internet hat, sich einen Film


Ich sehe mich schon alten Greis der noch immer seine lieben DVDs und treuen alten DVD Player hat und einen Voll auf Nostalgie macht. Grinsen

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 16. Dezember 2009, 08:36:46 »

Was ich positiv finde ist, dass BluRay Player auch die norm. DVDs abspielen, das beruhigt ungemein, dass man nicht wieder bei 0 anfangen muß. Ich werde mir jedenfalls auch nicht alle Filme neu auf BluRay neu kaufen - wozu auch?

Ich denke, dass es letztendlich 50/ 50 ausgehen wird, es sei, die BluRays sinken weiter im Preis (was sicher früher oder später passieren wird)

Auf die ersten BluRay Festplattenrecorder bin ich schon gespannt....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #5 am: 18. Dezember 2009, 20:25:49 »

Natürlich wird sich Blu Ray gegen die DVD durchsetzen, ähnlich wie die DVD gegen die CD, allerdings wird ebenso die DVD noch lange ihren Markt haben.

Die nächsten Speichermedien sind übrigens schon erforscht. Allerdings noch nicht für einen marktfähigen Preis zu produzieren.
In einem Vortrag, den ich vor ca 6 Monaten gehört habe wurden schon diese neuen Scheiben vorgestellt, welche wohl auf Hologrammtechnologie basieren.
Ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, nur der Wert von möglichen TB-Speicher war schon recht interessant. Als Zeitpunkt kam dort 2014 oder 2015.
 
Link zu einem Artikel mit ähnlichem Inhalt
Gespeichert
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #6 am: 19. Dezember 2009, 00:16:54 »

Ich habe auch einen BluRay-Player gekaut. Es ist schon fantastisch Filme nun in dieser Qualität zu geniessen. Ideal ist auch, dass normale DVDs durch das hochrechnen besser rüberkommen.

Dennoch gibt es viele BluRay-Filme, welche den Preis nicht wert sind. Einfache Überspielungen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass zwei unterschiedliche Formate überleben. Die BluRay wird schlussendlich gewinen, weil immer mehr Leute einen FullHD-Fernseher haben. Aber solange man die alten Dinger abspielen kann, werden sie auch auf dem Markt bleiben. Eine schnelle Verdrängung wird es nicht geben. Zumal es nicht mal einen BluRay-Rekorder gibt.
Gespeichert

Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #7 am: 19. Dezember 2009, 08:34:51 »

Natürlich wird sich Blu Ray gegen die DVD durchsetzen, ähnlich wie die DVD gegen die CD, allerdings wird ebenso die DVD noch lange ihren Markt haben.


Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft?

Es sind zwei unterschiedliche Medien!
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 19. Dezember 2009, 20:31:42 »


Die nächsten Speichermedien sind übrigens schon erforscht. Allerdings noch nicht für einen marktfähigen Preis zu produzieren.
In einem Vortrag, den ich vor ca 6 Monaten gehört habe wurden schon diese neuen Scheiben vorgestellt, welche wohl auf Hologrammtechnologie basieren.
Ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, nur der Wert von möglichen TB-Speicher war schon recht interessant. Als Zeitpunkt kam dort 2014 oder 2015.
 
Link zu einem Artikel mit ähnlichem Inhalt

Da kann man sich schon fast überlegen, die BluRay ganz auszulassen und  dann gleich auf den nächsten Zug aufzuspringen. Man kann nur hoffen, dass diese Technologie erlauben wird, norm. herkömmliche DVDs abzuspielen, wie es z.B. die BluRay ja tut. . Wahnsinn istr das schon...1....!
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #9 am: 20. Dezember 2009, 22:08:05 »


Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft?

Es sind zwei unterschiedliche Medien!

Ich sagte ja, das die CD weiterhin einen Markt hat. Musik ist hier auch ein gutes Beispiel.
Hier ergänzt die DVD eher das Angebot, da es nun auch Video DVDs von z.B. Konzerten gibt.
Wobei ich lange keine Daten CD mehr gebrannt habe. Auch aufgenommene Serien archiviere ich auf DVD, nicht mehr als Video CD. PC Spiele sind mittlerweie zumeist auf DVDs.
Nur einige Beispiele, wo die CD abgelöst wurde.   
Gespeichert
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #10 am: 20. Dezember 2009, 22:20:35 »


Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft?

Es sind zwei unterschiedliche Medien!

Ich sagte ja, das die CD weiterhin einen Markt hat. Musik ist hier auch ein gutes Beispiel.
Hier ergänzt die DVD eher das Angebot, da es nun auch Video DVDs von z.B. Konzerten gibt.
Wobei ich lange keine Daten CD mehr gebrannt habe. Auch aufgenommene Serien archiviere ich auf DVD, nicht mehr als Video CD. PC Spiele sind mittlerweie zumeist auf DVDs.
Nur einige Beispiele, wo die CD abgelöst wurde.   

Ich dachte eigentlich, dass es hier um "offizielle" Formate geht. Die CD ist seit einem Vierteljahrhundert als Musikmedium erfolgreich und wird es vorerst auch bleiben. An der Sound-Qualität lässt sich nichts mehr optimieren. Statt dessen ist man rein soundtechnisch sogar zurückgegangen (Stichwort MP3).

Der "andere Markt" ist der PC/Computer/Selbstaufnehmen-Markt. Weder VCD noch SVCD oder diverse DIVX-Formate waren offizielle Formate. Oder hast du einen Film schon mal als VCD gekauft? Hier hat die DVD tatsächlich die CD abgelöst, vornehmlich weil sie etwa 6 mal so viel Daten speichern kann und etwa genauso viel kostet. Das hat aber wenig bis nichts mit dem "offiziellen Markt" zu tun. Hier wird Blue Ray der DVD Konkurrenz machen, liefert sie doch das bessere Bild und wird preislich bald auf einem ähnlichen Niveau sein. Für die Firmen selbstverständlich ein großartiges Geschäft, schließlich können sie mit bereits "abverkauften" Filme erneut Kasse machen.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #11 am: 20. Dezember 2009, 23:01:58 »

Für die Firmen selbstverständlich ein großartiges Geschäft, schließlich können sie mit bereits "abverkauften" Filme erneut Kasse machen.


Sicher - für alle, die es mitmachen. ich werde mir gewiss nicht meine DVDs Kauffilme und Serien nochmal als Blu Ray holen. Diesen "Wahnsinn" mache ich nicht mit!
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ulf
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 528




« Antworten #12 am: 21. Dezember 2009, 09:51:04 »

Fachleute behaupten, dass die DVD noch etwa 8 bis 10 Jahre existieren wird und es dann nur noch BluRay gibt. Ich glaube aber, dass es zwar mehr BluRay geben wird, es aber noch sehr wenige DVDs, in einigen Bereichen, wie bei Dokumentationen, Sport und Musik.
Gespeichert
sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #13 am: 21. Dezember 2009, 16:46:35 »

Ich denke auch,dass es eine Frage der Zeit ist.Momentan hab ich noch nicht einen Film auf Blue Ray gesehen,hab aber auch keinen Player dafür.HD-Fernseher ist zwar vorhanden,aber mir reicht die DVD-Quali vollkommen aus.Ist ja auch eine Preisfrage.DVDs kann man ja zur Zeit richtig günstig erstehen,warum sollte ich da jetzt auf Krampf wechseln.Irgendwann mach ich das zwar sicherlich auch,aber bis jetzt seh ich keinen Anlass dazu.
Gespeichert
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #14 am: 22. Dezember 2009, 14:51:28 »

Es ist wie bei der VHS. Man war auch zufrieden, bis man eine DVD gesehen hat. Man gewöhnt sich schnell daran...
Gespeichert

Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS