Das Film und Serien Forum
01. Oktober 2025, 01:27:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: Stirb langsam 5 (USA, 2013) - mit Bruce Willis  (Gelesen 7126 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 25. Februar 2010, 00:46:25 »

Bruce Willis stirbt zum fünften Mal langsam
Lange hat er es angekündigt jetzt will er es wirklich tun: Bruce Willis will einen weiteren Teil von „Stirb langsam“ drehen. Gerade sagte er: „Wir werden wohl nächstes Jahr Stirb langsam 5 drehen. Ich würde Len Wiseman jetzt schon als Regisseur dafür engagieren!“.

Bruce tritt damit in die Fußstapfen seiner alternden Action-Kollegen wie Arnold Schwarzenegger Sylvester Stallone  oder Jean-Claude Van Damme All diese Stars der Achtziger machen sich jetzt mit um die 50 an ihre Comebacks. Je oller, je doller - oder wie?

Allerdings sind Komödien Bruce noch lieber als Actionfilme: „Die Leute zum Lachen zu bringen, das ist es echt!“. Erstmal soll aber scheinbar wieder geballert werden.

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2012, 09:17:19 von SilverLion » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 25. Februar 2010, 05:45:47 »

Fängt langsam an lächerlich zu werden, wenn "Opas" Actionfilme drehen, man muss ja nicht aufhören zu drehen, schon allein nicht solche Schauspieler, Van Damme mal da raus gelassen.
Paul Newman (z.B. Nobody Fool) oder Eastwood (z.B. Gran Torina) zeigen es doch wie es geht.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 25. Februar 2010, 13:27:18 »

Wobei Bruce Willis ja noch nicht sooooo alt ist, er ist 55 Jahre - und sieht für sein Alter auch noch ganz fit aus!

Im übrigen sollte Burt Reynolds (!!!) 1988 ursprünglich die Rolle des John McCLane übernehmen, Reynolds lehnte allerdings ab, weil er glaubte, der Film wird ein Flop. Und Reynolds war zu dem Zeitpunkt auch schon 52 Jahre alt.

Teil 4 hatte mir noch sehr gut gefallen, an der Kinokasse war es ein Erfolg - da wars fast logisch, dass nochmal einer drauf kommt.

Auch Charles Bronson und Chuck Norris zeigten, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch als Actionstar taugt Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #3 am: 25. Februar 2010, 16:58:19 »

Teil 4 war super also immer her mit Stirb langsam 5.
Gespeichert

HenryMagnum
Priv. First Class

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60




« Antworten #4 am: 26. Februar 2010, 21:15:19 »

Teil 4 fand ich eigtl. ganz schwach! Ob der 5. was wird?? Augen rollen
Gespeichert

""Wir alle leben in einem brennenden Haus, es gibt keine Feuerwhr die wir rufen können und keinen Weg nach draußen. Es gibt nur das Fenster im obersten Stockwerk aus dem wir zuschauen können, wie das ganze Haus niederbrennt, niederbrennt mit uns als Gefangene. Eingesperrt." Tennessee Williams
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #5 am: 01. März 2010, 12:19:28 »

Ein fünfter Teil kann ruhig kommen. Natürlich war Teil 4 nicht mehr so gut wie die anderen drei (Teil drei war ja auch kein Meisterwerk), aber selbst ein Teil 5 von "Stirb Langsam" dürfte noch erheblich besser werden, als die meisten Filme die zur Zeit gedreht werden. Ganz zu schweigen von den Schauspielern die man so sieht, da sehe ich mir lieber den "Opa" Willis an, der meiner Meinung nach noch nicht zu alten Eisen gezählt werden muß.
Man sieht es doch bei Mel Gibson, daß es absolut funktioniert (Auftrag Rache).
Ich bin für einen fünften Teil, definitiv.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #6 am: 29. März 2010, 00:46:13 »

Teil 4 war ein guter Action Film mit teilweise sichtbaren CGIs-Tricks, schwach für die heutige Technik. Und der Film war zu untralistisch, es sei denn McLane wäre ein Cyborg. Teil 3 war ein noch routinierter Action-Film, aber kein "Stirb langsam". Das sind für mich mich nur die ersten beiden Teile, wobei der Erste der allerbeste ist.

Was wird uns dann in Teil 5 erwarten? Außer dem Titel eine reine Materialschlacht, wobei die meisten Szenen wohl aus dem Computer kommen werden. Willis ist doch noch wer. Er kann doch solche Filme ruhig drehen, aber nicht unter "Stirb langsam"
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Lia5
Private

Offline Offline

Beiträge: 10



« Antworten #7 am: 31. März 2010, 13:09:22 »

Teil 4 war super also immer her mit Stirb langsam 5.

Ich fand Teil 4 auch gut und freue mich auf den 5.Teil. Ich finde, verglichen mit anderen Filmfortsetzungen ist die Reihe "Stirb langsam" unschlagbar gut. Ich finde jeden Teil gelungen. Oder weiß jemand eine bessere Filmreihe? Auf jeden Fall hebe ich mir meinen Gutschein für diesen Film auf. Es lohnt sich bestimmt.
« Letzte Änderung: 20. April 2010, 11:35:25 von Lia5 » Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #8 am: 31. März 2010, 14:48:58 »

Ich fand Teil 4 auch gut und freue mich auf den 5.Teil. Ich finde, verglichen mit anderen Filmfortsetzungen ist die Reihe "Stirb langsam" unschlagbar gut. Ich finde jeden Teil gelungen. Oder weiß jemand eine bessere Filmreihe?

Star Wars (und zwar inklusive der neuen Teile).

Zum Thema Teil 5: Bei Bruce Willis ist es irgendwie so, dass ich ihm trotz fortgeschrittenem Alter den Action-Helden immer noch abnehme, anders als beispielweise bei Harrison Ford oder Sylvester Stallone. Vielleicht weil er diese Rollen immer mit einer gewissen Selbstironie spielt? Genau kann ich das nicht sagen. Auf einen fünften Teil würde ich mich auf jeden Fall erst mal freuen.
Gespeichert
Lia5
Private

Offline Offline

Beiträge: 10



« Antworten #9 am: 31. März 2010, 15:37:44 »

Diese Selbstironie finde ich bei Bruce Willis auch klasse. Und ich finde auch, dass ältere Actionhelden genauso gut sein können. Schließlich besteht das Publikum nicht nur aus 16jährigen, verpickelten Teenis, die sich gern aufgepolsterte Machos anschauen.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #10 am: 01. April 2010, 00:41:15 »


Zum Thema Teil 5: Bei Bruce Willis ist es irgendwie so, dass ich ihm trotz fortgeschrittenem Alter den Action-Helden immer noch abnehme, anders als beispielweise bei Harrison Ford oder Sylvester Stallone. Vielleicht weil er diese Rollen immer mit einer gewissen Selbstironie spielt? Genau kann ich das nicht sagen. Auf einen fünften Teil würde ich mich auf jeden Fall erst mal freuen.

Ich habe mir vorgestern nochmal den 4. Teil angesehen und ihr habt recht, Willis macht sich doch noch sehr gut in der Reihe.
Gespeichert


Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #11 am: 03. April 2010, 18:57:30 »

Ich halte Willis auch noch für einen überzeugenden Action-Darsteller. Der Flair der Stirb langsam Filme hört bei mir eben nach Teil 2 auf.

Harrison Ford könnte jetzt wirklich die Rolle eines Schreibtisch-Professors übernehmen.

Vllt. könnte man bei den Stirb langsam Fortsetzungen wieder auf realistischere, routinierte Action zurückgreifen.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Lia5
Private

Offline Offline

Beiträge: 10



« Antworten #12 am: 06. April 2010, 09:56:37 »

Ich halte Willis auch noch für einen überzeugenden Action-Darsteller. Der Flair der Stirb langsam Filme hört bei mir eben nach Teil 2 auf.

Harrison Ford könnte jetzt wirklich die Rolle eines Schreibtisch-Professors übernehmen.

Vllt. könnte man bei den Stirb langsam Fortsetzungen wieder auf realistischere, routinierte Action zurückgreifen.

Wer will denn heutzutage bitte routinierte und realistische Action? Die Reihe lebt doch davon nicht realistisch zu sein. Und wer will im Kino die Realität sehen?
Ich nicht! Ich will abschalten können und gut unterhalten werden.
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #13 am: 06. April 2010, 13:10:59 »

Unter realistischer Action verstehe ich keine computergenerierten Autostunts oder "gefährliche" Szenen vor Blue Screen. Sondern echte Stunts auf echten Straßen oder in echten Gebäuden.

Bei Stirb langsam 4 war McLane ja schon fast ein Superheld, ein normaler Mensch hätte das nicht überlebt.

Klar soll der Film nicht realistisch sein, sondern ein Action-Märchen, nur man sollte wieder etwas mehr weg von den CGIs kommen.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #14 am: 06. April 2010, 17:09:48 »

Sowas wie Tony Jaa bringt halt nicht jeder der hat sich mehrere Jahre auf die Rolle für "Ong Bak" fit gemacht. In diesem Film sind alle unglaublichen Stunts echt. Auch die Schauspielerin die vor 3-4 Jahren den Film "Chocolate" gemacht hatte, machte alle Stunts selber, dabei ist sie noch recht jung. Auch Jackie Chan ist ja dafür bekannt, das er die Stunts fast alle selber macht.

Ich gebe es ja zu das in Stirb Langsam Teil 4 die Szene mit den Hubschrauber-mit-Auto-Kaputt-gemacht-Szene genauso super unrealistisch ist wie die Autoszene in "Transporter: The Mission", wo er in der Luft einen Überschlag vollführte und während dessen eine Bombe am Unterboden des Fahrzeugs abstreifte, das sind wohl sehr gute Beispiele für unrealistische Action-Szenen, aber mal ehrlich, cool sah es doch aus! Grinsen


Gespeichert


Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS