Lucy in Australien (jap. 南の虹のルーシー, Minami no Niji no Rūshī, wörtlich: „Lucy vom Regenbogen des Südens“) ist die Anime-Adaption des Romans Southern Rainbow der australischen Autorin Phyllis Piddington. Die Serie wurde 1982 von Nippon Animation als Teil der Reihe World Masterpiece Theater produziert. Sie erzählt die Geschichte der siebenjährigen Lucy-May Poppel, die im 19. Jahrhundert mit ihrer Familie von England nach Australien auswandert.
Die Farmerfamilie Poppel verlässt wie viele andere ihre Heimat England, weil ihr auf dem neuen Kontinent Australien Farmland versprochen wurde. Doch im Süden Australiens angekommen, müssen die Poppels feststellen, dass das Leben dort nicht so einfach ist, wie sie es gewohnt sind: Die Städte befinden sich noch im Aufbau, das Hinterland ist weitgehend unerschlossen und nicht vermessen, weshalb den meisten Immigranten auch kein Land zugewiesen werden kann.
Lucy, die Protagonistin, kümmern die Sorgen der Familie zunächst wenig. Mit ihrer älteren Schwester Kate und ihrem Freund Billy erkundet das tierliebe Mädchen die neue Heimat und macht dabei nicht nur Bekanntschaft mit neuen Tierarten, sondern auch mit den Ureinwohnern Australiens. Als keine Hoffnung mehr besteht, in absehbarer Zeit eine eigene Farm zu bekommen, verkauft der Vater das aus England mitgebrachte Fertighaus an den reichen, aber unausstehlichen Mr. Pettiwell. Lucy und ihre Familie ziehen in eine kleine Hütte in der Stadt Adelaide zusammen mit Dr. Dayton, einem trunksüchtigen Doktor, der aber bald von den Poppels zur Vernunft gebracht wird. Dort richten sie sich ein und erkunden das neue Land Stück für Stück......
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucy_in_AustralienFind die serie echt super - wer kennt sie noch
