Das Film und Serien Forum
17. Oktober 2025, 01:26:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Jud Süß - Film ohne Gewissen  (Gelesen 638 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 26. August 2010, 22:22:39 »

Jud Süß - Film ohne Gewissen
(Deutschland 2009)




Inhalt: (von filmstarts.de) Der Schauspieler Ferdinand Marian (Tobias Moretti) wartet nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs weiter auf seinen Durchbruch. Er bekommt Rollen in Kinofilmen und gibt auf der Bühne den Mephisto, aber er weigert sich, die vermeintliche Chance seines Lebens anzunehmen. NS-Reichspropagandaminister Joseph Goebbels (Moritz Bleibtreu) plant einen großen antisemitischen Propagandafilm, der das deutsche Volk gegen die Juden aufstacheln soll – allerdings mit subtilen Mitteln. Deshalb engagiert er den renommierten Kino- und Theaterregisseur Veit Harlan (Justus von Dohnanyi), um „Jud Süß“ mit der Crème de la Crème der deutschen Schauspielgilde zu inszenieren. Goebbels, der persönlich die Oberaufsicht über das Projekt führt, sorgt auch dafür, dass der Druck auf Marian erhöht wird, die Hauptrolle des Jud Süß zu übernehmen. Der Film ist scheinbar an die historische Figur des Joseph Süß Oppenheimer (1698-1738) angelehnt, aber der Stoff wird verfälscht, um das Judentum zu verteufeln. Frauenheld Marian befürchtet nach dem Film zu sehr auf die Rolle des Juden festgelegt zu werden, gibt dem Drängen aber schließlich nach und übernimmt die Rolle. Seine Frau Anna Altmann (Martina Gedeck), zu einem Viertel Jüdin, beäugt diesen Auftrag mit Misstrauen. Ein gemeinsamer Freund des Ehepaars, der jüdische Schauspieler Wilhelm Adolf Deutscher (Heribert Sasse), wurde bereits in ein Lager verfrachtet. Als „Jud Süß“ bei der Festspiel-Premiere 1940 gefeiert wird, beginnt der Abstieg Marians, der an der Rolle zerbricht, die er auf Geheiß Goebbels‘ immer und immer wieder bei Vorführungen für Wehrmachtssoldaten vorstellen muss…

Darsteller: Tobias Moretti, Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Armin Rohde, Robert Stadlober, Milan Peschel, Ralf Bauer, u.v.a.

Regie: Oskar Roehler

Kinostart: 23. September

Trailer: YouTube
« Letzte Änderung: 23. Januar 2011, 14:54:05 von Dabney » Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 02. März 2011, 15:58:41 »

VÖ Leih-DVD: 31. März

VÖ Kauf-DVD: 14. April
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS