Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« am: 30. September 2010, 10:15:41 » |
|
George Lucas plant, die gesamten 6 Filme in 3D zu konvertieren und wieder ins Kino zu bringen. Den Anfang macht 2012 Episode 1 - Die dunkle Bedrohung, danach soll (zumindest bei entsprechendem Erfolg) jedes Jahr in chronologischer Reihenfolge ein weiterer Film folgen. Quelle: filmstarts.de
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frasier Bond Crane
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 274
|
 |
« Antworten #1 am: 30. September 2010, 22:23:16 » |
|
Yeahhhh, ich finde es cool. Da werde ich bestimmt ins Kino gehen. Bei mir als eingefleischter Star Wars-Fan (seit über 20 Jahren) ein absolutes Muss.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
Dean Cain Connection - Meine Facebook-Fanseite mit allen Infos rund um Dean Cain -
|
|
|
|
Mesta
|
 |
« Antworten #2 am: 30. September 2010, 23:08:04 » |
|
Braucht echt kein Mensch. Anstatt sich hinzusetzen und was auf 3D ausgelegtes neues zu machen wird eine Filmreihe in 3D umgemodelt.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #3 am: 01. Oktober 2010, 00:02:28 » |
|
Ich bin zwar auch großer Star Wars-Fan, aber langam geht mir George Lucas auf den Geist mit seiner Geldmacherei. Man kann sehr stark davon ausgehen, dass er neben der Konvertierung in 3D die Filme auch zusätzlich nochmals mit anderen Effekten "aufpeppt"/verschandelt. Ich werd mir die Filme nicht in der Form im Kino ansehen, genausowenig wie ich mir die damals neu und digital überarbeiteten Filme anschaue.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #4 am: 01. Oktober 2010, 15:09:35 » |
|
Er sollte lieber mal die unverschandelte Original Trilogie in akzeptabler Qualität auf DVD und BluRay rausbringen, anstatt seine eigenen Werke immer mehr bis zur Unkenntlichkeit zu entstellen.
Von nachträglich in 3D umgewandelte Filme halte ich sowieso nichts, das sieht meistens richtig übel aus.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Mesta
|
 |
« Antworten #5 am: 01. Oktober 2010, 17:09:25 » |
|
Nun ja, um die Qualität mache ich mir weniger Sorgen. Die wird hier sicher stimmen.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #6 am: 02. Oktober 2010, 01:05:47 » |
|
Nun ja, um die Qualität mache ich mir weniger Sorgen. Die wird hier sicher stimmen.
Lukas wird sicherlich das Maximum rausholen, keine Frage. Ich zweifle viel mehr an der guten Realisierbarkeit der Wandlung von in 2D gedrehtem Material in 3D. Bei den CGI-Szenen gibt es da wahrscheinlich wenig Schwierigkeiten, aber bei den Real-Szenen ist es eben schwer einen Glaubhaften echten 3D-Effekt zu erzeugen, wenn der Film nicht mit 3D-Kameras gedreht wurde.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #7 am: 12. Januar 2012, 12:21:58 » |
|
Am 9. Februar macht Episode I den Anfang und kommt in 3D ins Kino.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 855
|
 |
« Antworten #8 am: 13. Februar 2012, 16:02:40 » |
|
Am 10. Februar 2012 ist es soweit: "Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung" soll an diesem Datum als 3D-Version ins Kino kommen. Industrial Light & Magic ist dabei für die Neuauflage zuständig. Dabei soll sowohl auf die technische Gesichtspunkte als auch auf den künstlerischen Wert geachtet werden.
Die restlichen Filme folgen in jährlichem AbstandLaut Meinung von Lucasfilm eignet sich Star Wars auf Grund der Kulisse einer weit entfernten Galaxis dabei besonders für eine dreidimensionale Kino-Erfahrung. Außerdem würde Episode I einige der atemberaubendsten und spektakulärsten Szenen bieten - wie zum Beispiel die Naboo Invasion. So heißt es auf der offiziellen Seite "starwars.com".
Falls die Neuauflage erfolgreich ist, sollen die anderen fünf Filme in einem Abstand von jeweils einem Jahr folgen. Zeigt sich, dass Februar kein guter Veröffentlichungstermin ist, könnten die weiteren Kino-Starts auch auf andere Zeitpunkten im Jahr verschoben werden. "Die dunkle Bedrohung" kam ursprünglich 1999 ins Kino und war der erste Film von dreien, die die Vorgeschichte der zwischen 1977 und 1983 erschienen Star Wars Episoden erzählen. Ich war zum Kinostart im Kino. Habe rechtzeitig online bestellt. Aber das wäre nicht nötig gewesen. Nur etwa 10 % des Kinos war voll. Star Wars 3D ist wirklich ein Erlebnis. Echt gut gemacht. Tolle Effekte. Aber leider gewöhnt man sich während des Film sehr daran und man vergisst das 3D. Irgendwie hätte ich mehr erwartet. 3D-Lichtschwertere welche durchs Kino zischen. Aber davon gab es leider nix. Zuhause habe ich eine 3D-Kurzgeschichte von Shrek... noch mit den alten farbigen Brillen.. Aber da kommt eine Spinne ganz gross aus dem TV und hängt direkt vor dem Kopf. Das war doch früher oft so. Auch bei Freitag der 13. 3D von früher. Aber heute sieht man nur noch einen räumlichen Effekt. Da wäre doch mehr möglich? Wer den Film kennt, kann sich den Kinobesuch sparen. Aber gut möglich, dass ich mir Episode 3 nochmals im Kino anschaue. Hier noch der 3D-Trailer: P.S. Bin schon gespannt, welches die nächste Version des Films ist. Unser Lucas bringt doch das Gleiche immer wieder neu. Kino, VHS, Spcial Edition Kino, Spcial Edition VHS, DVD, Sammelbox Original-Triologie, Ursprungs-DVD ohne Effekte, BluRay, Kino 3D, BluRay3D  ?
|
|
|
|
« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, 16:09:55 von Goliath »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1907
|
 |
« Antworten #9 am: 13. Februar 2012, 18:19:00 » |
|
Habe ich auch schon gehört davon, da es in den letzten Tagen und Wochen häufig in den Medien vertreten war. Ich überlege es mir noch ob ich es mir noch auf 3D schaue...reizvoll ist es schon!
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #10 am: 13. Februar 2012, 18:26:14 » |
|
Ich hab vorne mal den dereits existierenden Thread angefügt. Zuhause habe ich eine 3D-Kurzgeschichte von Shrek... noch mit den alten farbigen Brillen.. Aber da kommt eine Spinne ganz gross aus dem TV und hängt direkt vor dem Kopf. Das war doch früher oft so. Auch bei Freitag der 13. 3D von früher. Aber heute sieht man nur noch einen räumlichen Effekt.
Gehört jetzt nicht unbedingt in einen Star Wars-Thread, aber: Gott sei Dank! Für solche Effekte, die du beschreibst, kann man auch auf eine Kirmes gehen.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 855
|
 |
« Antworten #11 am: 14. Februar 2012, 15:16:22 » |
|
Ich hab vorne mal den dereits existierenden Thread angefügt. Zuhause habe ich eine 3D-Kurzgeschichte von Shrek... noch mit den alten farbigen Brillen.. Aber da kommt eine Spinne ganz gross aus dem TV und hängt direkt vor dem Kopf. Das war doch früher oft so. Auch bei Freitag der 13. 3D von früher. Aber heute sieht man nur noch einen räumlichen Effekt.
Gehört jetzt nicht unbedingt in einen Star Wars-Thread, aber: Gott sei Dank! Für solche Effekte, die du beschreibst, kann man auch auf eine Kirmes gehen. Es geht um einen Vergleich der 3-D-Technik und die Möglichkeiten. Aber lassen wir das halt...
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ducky
Major
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1770
Donaldist
|
 |
« Antworten #12 am: 14. Februar 2012, 18:07:51 » |
|
Er sollte lieber mal die unverschandelte Original Trilogie in akzeptabler Qualität auf DVD und BluRay rausbringen, anstatt seine eigenen Werke immer mehr bis zur Unkenntlichkeit zu entstellen.
Wahre Worte. Die Originalversion der Original-Trilogie, sozusagen das originale Original, ist sowiesi das einzig wahre. Ein echter Geniestreich, der das medium Film revolutionierte. Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen das "verbessern", das "aufpeppen" (ist bei TOS, einigen ClassicDW-Folgen oder jetzt aktuell bein TNG sehr gut gelungen), aber dass Lucas ständig die Charaktere und die ganze Handlung ändert, finde ich Sch***. Und die neue Trilogie ist eh nix geworden, da helfen auch 3D-Effekte nichts mehr. kann auf den ganzen 3D-Quatsch sowieso verzichten
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #13 am: 15. Februar 2012, 00:27:59 » |
|
Ich möchte auch eigentlich lieber einen Film so sehen, wie ihn die Beteiligten zum damaligen Zeitpunkt für richtig gehalten und realisiert haben. Ich möchte in den alten Star Wars-Teilen genauso wenig neue Effekte sehen, wie ich einen nachcolorierten S/W-Klassiker sehen möchte. Das hat auch mit Respekt vor dem "ursprünglichen Schaffen" zu tun.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
Administrator
General
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #14 am: 15. Februar 2012, 19:20:13 » |
|
Bei mir geht das 3D schon aus technischen, bzw. physischen Gründen nicht, da ich nur ein geradeso funktionierdes Auge habe, kann ich ich 3D nicht wahrnehmen. Aber ich finde es auch doof, wenn man auf Teufel komm raus Effekte reinquetschen will. Die sollen sich lieber auf den Inhalt, sprich Story des Filmes konzentrieren und nicht auf diese Spielereien.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|