Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 19:03:21 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: USA planen eigene Version von 'Danni Lowinski'  (Gelesen 1413 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 05. Oktober 2010, 06:55:44 »

US-Version von "Danni Lowinski" in Arbeit
The CW gibt Pilotfilm in Auftrag "Danni Lowinski" bekommt offenbar einen US-Ableger. Das US-Network The CW hat großen Gefallen an der Sat.1-Serie mit Annette Frier gefunden und bei der Produktionsfirma CBS TV Studios bereits in Windeseile einen Pilotfilm in Auftrag gegeben. Laut einer Meldung von "Deadline Hollywood" genießt das Projekt bei The CW hohe Priorität. Das Network hat derzeit keine Ersatzproduktion parat, falls eine seiner vier zur Zeit ausgestrahlten Serien ("One Tree Hill", "Life Unexpected", "Nikita", "Hellcats") bei den Zuschauern in Ungnade fallen sollte.

Am Drehbuch zum Pilotfilm arbeitet bereits Jennie Snyder Urman, eine der wichtigsten Autoren der aktuellen "90210"-Neuauflage. Urman ist auf frauenaffine Serien spezialisiert. Sie hat zuvor bereits für die "Gilmore Girls", "Men In Trees" und "Lipstick Jungle" geschrieben. Zumindest beim Pilotfilm soll sich die US-Version inhaltlich stark am umfangreichen Originalmaterial - der 13-teiligen ersten deutschen Staffel - orientieren, auch wenn angesichts der unterschiedlichen Zielgruppen von Sat.1 und The CW sicherlich etwas andere Akzente gesetzt werden. The CW richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene unter 30 Jahren.

Als Regisseur ist Richard Shepard ("Ugly Betty") im Gespräch. Nach einer passenden Hauptdarstellerin wird bereits gefahndet. Falls alles gut läuft, könnte die Adaption bereits Anfang 2011 auf die US-Bildschirme kommen.

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #1 am: 05. Oktober 2010, 21:40:26 »

Schö, dass es auch mal so rum läuft.
Gespeichert
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #2 am: 18. Oktober 2010, 20:04:43 »

Ich kann mir vorstellen, dass der Sender das ganze vielleicht etwas verjüngern wird, damit es besser zum Zielpublikum passt. Aber ansonsten muss ich auch sagen, dass es schön ist, wenn nicht nur wir bei den Amis abkupfern sonder das auch mal anders herum läuft.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 18. Oktober 2010, 21:09:47 »

...ein anderes Beispiel war ja schon "Verliebt in Berlin" - die Amis machten ihre Variante "Ugly Betty" daraus.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #4 am: 18. Oktober 2010, 22:19:05 »

Ugly Betty basiert auf der kolumbianischen Serie Yo Soy Betty la Fea von 1999. Das ist das ursprüngliche Original.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 18. Oktober 2010, 23:04:11 »

Ugly Betty basiert auf der kolumbianischen Serie Yo Soy Betty la Fea von 1999. Das ist das ursprüngliche Original.

...dann haben wir deutschen dass sogar auch geklaut...naja, wieso wundert mich das irgendwie wieder nicht? :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #6 am: 18. Oktober 2010, 23:06:40 »

Wie heißt es doch so schön? Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht. Oder so ähnlich.  wink
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 18. Oktober 2010, 23:09:19 »

Wie heißt es doch so schön? Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht. Oder so ähnlich.  wink

...obwohl es bei deutschen Serien meist lauten sollte: Besser schlecht geklaut als noch schlechter selbst gemacht :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #8 am: 19. Oktober 2010, 00:25:12 »

Leider zu wahr Spenser, wobei es auch nur ganz wenige Serien gibt, die dann selbst halbwegs gut werden.
Stromberg, oder Im Namen des Gesetzes zum Beispiel.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #9 am: 17. November 2010, 07:08:19 »

"Danni Lowinski": Hauptdarstellerin für US-Version steht fest
Kanadierin Amanda Walsh wird das US-Double von Annette Frier Die Hauptdarstellerin für das US-Remake von "Danni Lowinski" ist offenbar gefunden. Amanda Walsh wird nach Informationen von "Deadline Hollywood" die Rolle von Annette Frier übernehmen.

Im Oktober wurden die Pläne des US-Networks 'The CW' bekannt, die Sat.1-Serie zu adaptieren. Jennie Snyder Urman, eine der wichtigsten Autoren der aktuellen "90210"-Neuauflage, wurde mit einem Drehbuch beauftragt. Inzwischen hat The CW es mit dem Projekt, das ursprünglich schon für Anfang 2011 startklar sein sollte, nicht mehr ganz so eilig. Falls der Pilot hausintern Gefallen findet, würde die Serie voraussichtlich im Herbst 2011 auf die US-Bildschirme kommen.

Komödiantisches Talent bringt Amanda Walsh auf jeden Fall mit. Die Kanadierin war schon in ihrer Jugend als Schauspielerin und Stand-Up-Comedian unterwegs und wurde jüngster VJ des kanadischen Musiksenders MuchMusic. Seit dem Jahr 2004 konzentriert sich die 29-Jährige ganz auf das Schauspiel. Sie hatte bislang eine größere Rolle in der US-Serie "Sons and Daughters" (2006/07 bei ABC Family) und kleine Gastrollen unter anderem in "Smallville" und "Veronica Mars". In diesem Jahr spielte sie die beste Freundin von Hilary Duff im Fernsehfilm "Beauty & The Briefcase".

"Danni Lowinski" ist für Amanda Walsh die zweite Hauptrolle in einem Pilotfilm. Zu wünschen wäre ihr mehr Glück als beim ersten Versuch: Im Jahr 2007 übernahm sie die weibliche Hauptrolle im Piloten einer US-Comedyserie namens "The Big Bang Theory" an der Seite von Johnny Galecki und Jim Parsons. Der Pilotfilm erblickte nie das Licht der Öffentlichkeit, denn Amanda Walsh wurde anschließend noch gegen Kaley Cuoco ausgetauscht. "The Big Bang Theory" ist heute die meistgesehene Sitcom in den USA.

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #10 am: 22. Januar 2011, 21:31:36 »

"Danni Lowinski": US-Verkauf offiziell bestätigt
Dreharbeiten zum US-Pilotfilm haben begonnen Nun ist es offiziell: Die für den internationalen Vertrieb der ProSiebenSat.1-Programme zuständige SevenOne International hat den Verkauf der Produktionsrechte an "Danni Lowinski" an die US-amerikanischen CBS Television Studios offiziell bestätigt. Zum ersten Mal wird eine deutsche Serie für das US-Fernsehen umgesetzt.

Realisiert wird "Danni Lowinski" für das auf ein junges Publikum spezialisierte US-Network The CW, zu dessen Eigenproduktionen neben "America's Next Topmodel" insbesondere Serien wie "One Tree Hill", "Vampire Diaries" und "Smallville" zählen. Zwar muss auch "Danni Lowinski" zunächst die Pilotfilm-Hürde überspringen, allerdings stehen die Chancen auf eine nachfolgende Staffelorder schon jetzt recht gut, da derzeit kein anderes Serienprojekt bei The CW in der Entwicklungsphase ähnlich weit voran geschritten ist.

Die Dreharbeiten zum Pilotfilm, mit dessen Drehbuch die "90210"-Autorin Jennie Snyder Urman beauftragt wurde, haben bereits am 14. Januar begonnen. Im November wurde Amanda Walsh (Bild) für die Hauptrolle verpflichtet. Für die 29-jährige Kanadierin ist "Danni Lowinski" die zweite Hauptrolle in einem Pilotfilm. Sie spielte 2007 die Rolle der Penny in "The Big Bang Theory", wurde aber noch gegen Kaley Cuoco ausgetauscht (wunschliste.de berichtete).

Bekannt sind inzwischen auch vier weitere Darsteller. George Dzundza spielt Dannis Vater. Der 65-jährige Schauspieler war unter anderem in "Law & Order", "Grey's Anatomy" und "Hack - Die Straßen von Philadelphia" zu sehen. Neil Bledsoe ("Ugly Betty") übernimmt die Rolle von Jan Sosniok als Juniorpartner einer Anwaltskanzlei in Chicago. Carla Gallo ("Carnivale", "Californication") spielt Kaz, die beste Freundin von Danni. Utkarsh Ambudkar wurde als junger Mann engagiert, der tagsüber in einer Computerfirma arbeitet und nachts an einem Roman schreibt.

Bei Sat.1 kehrt "Danni Lowinski" im Frühjahr auf den Bildschirm zurück. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel mit 13 neuen Folgen hatten im Oktober begonnen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS