Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #15 am: 07. April 2008, 12:37:27 » |
|
Als absoluter Kinofan sehe ich das etwas anders. ShadowAngel schrieb am 06.04.2008 21:18 Uhr: Im Kino, gerade in Deutschland luft viel geschnitten. Wer will sich John Rambo geschnitten ansehen? Da wartet man auf die DVD die uncut ist.
Ich hasse auch geschnittene Filme und sehe sie mir normalerweise auch nicht im Kino an, gerade bei Rambo habe ich aber eine Ausnahme gemacht. Da ich noch nie die Gelegenheit hatte einen Rambo-Film auf der groen Leinwand zu sehen bin ich trotzdem ins Kino gegangen. Natrlich warte ich jetzt sehnschtig auf die uncut DVD, den Kinobesuch mchte ich aber bei bei dem Film trotzdem nicht missen. Wer nicht Fan von Synchronisation ist, so wie ich, kann mit Kino erst Recht nichts anfangen. Ich hasse synchronisierte Filme. Viele Kinos zeigen Filme mittlerweile auch in der Originalfassung, dieses Argument zieht also nicht so richtig. wo sieht man sich einen Film lieber an? Zuhause auf der bequemen Couch oder in einem stinkigen Kino umgeben von tausend Popcornfressenden Leuten die Krach ohne Ende machen? "Atmosphre" kann man das nun wirklich nicht nennen. Doch, genau das ist fr mich die Atmosphre die einen Kinobesuch ausmacht, man verlt das Haus um einen Schnen Abend zu verbringen. Warum gehen die Leute in Restaurants, obwohl sie auch beim Lieferservice bestellen oder selbst kochen knnten? Es ist eben nicht das selbe, ob man zuhause auf der Couch sitzt oder mit vielen Menschen zusammen in einem greren sozialen Umfeld etwas erlebt. Es geht doch beim Kino nicht nur darum einen Film zu sehen sondern um die Art wie und wo man ihn sieht. Oder soll man jetzt auch Konzerte abschaffen und nur noch DVD`s der Auftritte verkaufen die sich die Fans dann alleine Zuhause auf ihrem Beamer anschauen knnen? Das wre ja auch viel bequemer. Und da kann die Heimkinoanlage noch so gut sein und der Beamer noch so toll, kein Normalsterblicher wird zu Hause eine Leinwand in der Gre einen Kinos haben.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #16 am: 07. April 2008, 13:15:03 » |
|
Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr: Als absoluter Kinofan sehe ich das etwas anders. Als Kinofan ist das klar [13] Ich bin ja eher Filmfan und gerade aus dem Grund wrde ich niemals nicht einen geschnittenen Film ansehen. Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr: Viele Kinos zeigen Filme mittlerweile auch in der Originalfassung, dieses Argument zieht also nicht so richtig. Ja, in Mnchen zu tollen Uhrzeiten wie 11:00 Uhr oder 21:25 Uhr...Eben zu Randzeiten wo der normale Mensch eher nicht die Zeit fr hat. Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr: Warum gehen die Leute in Restaurants, obwohl sie auch beim Lieferservice bestellen oder selbst kochen knnten? Weil der Lieferservice eine minderwertige Qualitt bietet und selberkochen meist mit viel Aufwand verbunden ist, auerdem kann nicht jeder perfekt chinesisch oder italienisch kochen. Das Argument zieht also schonmal gar nicht. [13] Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr: Oder soll man jetzt auch Konzerte abschaffen und nur noch DVD`s der Auftritte verkaufen die sich die Fans dann alleine Zuhause auf ihrem Beamer anschauen knnen? Das wre ja auch viel bequemer. pfel und Birnen vergleicht man doch nicht. Ein Konzert ist was ganz anderes, da hier Menschen eine Darbietung leisten und Konzerte klingen zumindest bei guten Bands immer anders, da ist es ein Erlebnis und berraschend. Um das anhand eines Beispiels zu veranschaulichen: Von der 2002er World Tour haben Toto eine DVD verffentlicht, aufgenommen in Frankreich. Das Konzert war recht gut runtergespielt - aber, ich war auch in Mnchen beim Konzert und da standen dann pltzlich als berraschungsgste Al DiMeola und Ian Anderson auf der Bhne. Genau wegen sowas geht man zu Konzerten. Dagegen bei einem Film, da will ich vom Film was mitbekommen und nicht von johlendem, kreischendem Publikum genervt werden, das zu bld ist, ihr Handy auszuschalten. Tut mir leid, aber ehrlich: Das versaut total den Film. Vor allem Horrorfilme (Gut, heutzutage gibts eh keine richtigen mehr) oder ist das so toll, wenn es gerade spannend ist, die Musik setzt ein und dann scheppert rechts von dir das Handy? Das versaut alles. Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr:Und da kann die Heimkinoanlage noch so gut sein und der Beamer noch so toll, kein Normalsterblicher wird zu Hause eine Leinwand in der Gre einen Kinos haben. Mir reicht meine 3 Meter x 1,70 Meter Leinwand ganz locker aus.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #17 am: 07. April 2008, 14:41:14 » |
|
ShadowAngel schrieb am 07.04.2008 13:15 Uhr:Quark schrieb am 07.04.2008 12:37 Uhr: Viele Kinos zeigen Filme mittlerweile auch in der Originalfassung, dieses Argument zieht also nicht so richtig. Ja, in Mnchen zu tollen Uhrzeiten wie 11:00 Uhr oder 21:25 Uhr...Eben zu Randzeiten wo der normale Mensch eher nicht die Zeit fr hat. DA empfehle ich dir das Cinema OV, in dem nur Originalfassungen laufen. Auch im Mathser (das ich persnlich aber nicht mag) und im Atlantis kommen beispielweise hufiger Originalversionen, und das auch zu normalen Zeiten. Und Dienstags ist das ganze auch sehr billig. Von daher finde ich zum Beispiel auch nicht, dass DVDs billiger als Kino sind. Fr Kino zahle ich max. 6 Euro, eine DVD kostet bei Erscheinen das dreifache. Gut, die DVD kann ich dann so oft anschauen wie ich will, aber ob ich das auch will ist ja bei einem Blindkauf nie gesagt.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #18 am: 07. April 2008, 15:05:56 » |
|
Dabney schrieb am 07.04.2008 14:41 Uhr:DA empfehle ich dir das Cinema OV, in dem nur Originalfassungen laufen. Ist ja schn, aber was luft da? Hollywoodmainstreammll. Nun mag ich eher japanische Filme, Trash, Splatter, Independentfilme. Wo kriege ich denn das geboten? In Deutschland allenfalls beim Fantasyfilmfest. Dabney schrieb am 07.04.2008 14:41 Uhr: Gut, die DVD kann ich dann so oft anschauen wie ich will, aber ob ich das auch will ist ja bei einem Blindkauf nie gesagt. Ungeschnitten, viel Bonusmaterial - krieg ich das im Kino? Kann ich mir da nach dem Film noch ein Making-Of ansehen oder Interviews mit den Darstellern? N, man wird ja schon whrend der Abspann luft, quasi wie eine Kuhherde rausgetrieben. Und teuer sind DVDs nicht, wenn man in den rtlichen Karstadt geht und dort die Wucherpreise zahlt, ist man ja selbst Schuld. Schon bei Amazon kann man meist Schnppchen machen, noch mehr aber dort z.B. beim Marketplace und es gibt so viele kleine Onlinehndler, die meist tolle Angebote haben - auch bei aktuellen Filmen. Und kauft man sich alle DVDs blind? Man informiert sich doch, schaut sich mgliche Trailer an, liest Reviews oder man kennt zumindest die Filme vom Namen her. Ist ja nicht so, das man immer die Katze im Sack kauft (Das hab ich einmal gemacht und gut Attack of the Killer Hog war wirklich Mist, aber 2,90 sind nicht der Rede wert [1] )
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #19 am: 07. April 2008, 16:09:44 » |
|
ShadowAngel schrieb am 07.04.2008 15:05 Uhr: Und kauft man sich alle DVDs blind? Man informiert sich doch, schaut sich mgliche Trailer an, liest Reviews oder man kennt zumindest die Filme vom Namen her. Ist ja nicht so, das man immer die Katze im Sack kauft (Das hab ich einmal gemacht und gut Attack of the Killer Hog war wirklich Mist, aber 2,90 sind nicht der Rede wert [1] ) Oh mein Gott, Attack of the killer hog hab ich mir auch mal einfach nur wegen dem Frontcover gekauft [6] [1] (was fr ein blder Film). Gut , davon, dass den Inhalt eines Films und mglicherweise einen Trailer kennt, bevor man ihn kauft, gehe ich schon aus. Ich meinte mit Blindkauf einen Film kaufen ohne ihn vorher gesehen zu haben.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #20 am: 07. April 2008, 16:30:09 » |
|
ShadowAngel schrieb am 07.04.2008 13:15 Uhr:
Als Kinofan ist das klar [13] Ich bin ja eher Filmfan... Das eine schliet das andere ja nicht aus. [13] Ich gehe ja ins Kino um mir Filme anzusehen und meine DVD-Sammlung hab ich auch nur weil ich Filmfan bin und nicht weil ich dringend Bierdeckel brauche. [1] Ich mag einfach die Atmosphre im Kino. Ein Kinobesuch ist fr mich eben etwas mehr als sich nur einen Film anzusehen. Man trifft sich mich Freunden geht vorher oder danach vielleicht noch was Essen oder in eine Kneipe und macht sich einfach einen gemtlichen Abend auer Haus, bei dem man mal mehr sieht als nur die eigenen vier Wnde oder den Arbeitsplatz. Das das einige nicht nachvollziehen knnen mu ich leider stndig am eigenen Leib erfahren, da meine Freundin auch nur uerst ungern ins Kino geht (sie hat da so hnliche Ansichten wie ShadowAngel) und es jedes mal ein Kampf ist sie doch irgendwie mitzuzerren. Mittlerweile hab ichs aufgegeben und la sie einfach Zuhause. [1] Was das mit dem Lieferservice angeht scheint Mnchen anscheinend ein groes Problem zu haben. Sind die da wirklich so schlecht? Hier wurde brigens auch an meiner Argumentation vorbeigedacht. Es ging einfach darum klar zumachen, da es bei einem Restaurantbesuch auch um mehr als nur um das stillen des Hungergefhls gehen kann. Das ich hier Konzerte mit Kino verglichen habe - oder pfel mit Birnen wie ShadowAngel meint - liegt einfach daran, da mir kein passenderer Vergleich eingefallen ist und mir persnlich Konzerte so egal sind wie ShadowAngel das Kino. Aber so ist es eben, der eine kann auf Kino verzichten, der andere auf Konzerte. Es sollte aber keiner dazu gezwungen sein, daher ist es schn, da es beides (noch) gibt.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #21 am: 07. April 2008, 19:18:00 » |
|
Quark schrieb am 07.04.2008 16:30 Uhr: Ich mag einfach die Atmosphre im Kino. Ein Kinobesuch ist fr mich eben etwas mehr als sich nur einen Film anzusehen.
Das geht mir auch so! Ich glaube (vielleicht hoffe ich es auch nur!), dass das Kino weiterhin bestand haben wird und keineswegs durch diverse Heimkinos ersetzt werden wird. Kinoatmosphre ist einfach nicht zu toppen und viele Filme wirken im Kino einfach wesentlich besser. Manche funktionieren erst so richtig auf einer groen Leinwand! ShadowAngels Meinung ist sehr schade, allerdings wohl mittlerweile mehrheitstauglich. Ich bezweifle brigens, dass er ein Filmfan ist. Anders kann ich mir das Ganze kaum denken!
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #22 am: 02. Mai 2008, 17:53:49 » |
|
Ich gerne an und fr sich gerne ins Kino - auch wenn ich den Kinosaal ganz fr mich alleine habe. Es ist einfach eine andere Atmosphre, wenn man sich einen Film auf der groen Leinwand ansieht als zuhause auf dem Sofa. Auch wenn man da vielleicht eine 3 x 1,7 m Leinwand mit Beamer hat.
Htte ich so wie die Mnchener ein Kino in meiner Nhe, dass fast oder nur Filme in der Originalsprache zeigt, dann wrde ich je nach Kontostand und vorhandener Freizeit wahrscheinlich gar nicht mehr aus dem Kino rauskommen, da ich mir die Filme auch viel lieber im Original anschaue. Nur hier in Verden brauche ich darauf eher nicht hoffen und in Bremen kommt das auch nicht allzu hufig vor. Das nchste Kino, das fter mal Filme im Original zeigt ist aber schon wieder relativ weit weg, sodass die Kosten fr den Kinobesuch einfach zu hoch wren.
Die Kinobetreiber reden ja schon lnger von einer Krise und es mussten auch in Bremen oder Achim Kinos schlieen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass in den nchsten Jahren das Kino an sich wirklich aussterben wird. Ich kenne mehrere Leute, fr die ein Kinobesuch mit anschlieendem oder vorherigem Essen gehen zusammen mit Freunden einfach zum Wochenende dazugehrt.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Tobac3
Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #23 am: 03. Mai 2008, 20:03:20 » |
|
Den Kinos geht es aber wirklich nicht so gut. Das liegt sicherlich auf der einen Seite an den Filmen, aber auch sicherlich an den Besuchern und vor allem an den neuen Medien. Frher haben sich die Leute im Kino noch benommen, heute wird stndig geplappert, Krach gemacht, mit Popcorn geworfen. Du kannst die Leute anmeckern, mit Rauswurf drohen, aber wirklich helfen tut das ja nicht und dann denken sich doch andere, da man das fr 7,5 nicht haben mu.
Ich denke nur gestern an Iron Man, der Typ neben mir hat schon wieder tierisch genervt, ber jeden Schei gelacht und das mit einer "Lache" und dann sich stndig mit seinem Kumpel ber den R8 gefreut... ich knnte bei sowas platzen, und dann hilft es nur den Leuten zu sagen, da die ihre Klappe halten sollen... hilft dann aber auch nur ne viertel Stunde. Und das ist bei den letzten Filmen immer so gewesen, irgendwelche Vollidioten sitzen immer neben, hinter oder vor mir. Wenn ich jetzt noch Eintritt zahlen mte, dann wrde ich mir auch berlegen, ob ich noch ins Kino gehen sollte.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #24 am: 05. Mai 2008, 12:31:27 » |
|
Tobac3 schrieb am 03.05.2008 20:03 Uhr: und dann hilft es nur den Leuten zu sagen, da die ihre Klappe halten sollen... hilft dann aber auch nur ne viertel Stunde.
Wenn es denn berhaupt hilft und man nicht auch noch bld angemacht wird deswegen. Vielleicht braucht man fr jeden Kinosaal wieder einen Aufpasser, der die Leute tatschlich auch rausschmeisst, wenn sie das Handy benutzen oder anderweitig stren. Ich persnlich kann diese Menschen einfach nicht verstehen. Ich will doch den Film genieen und das geht auch mit ausgeschaltetem Handy sehr gut.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Tobac3
Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #25 am: 05. Mai 2008, 13:39:02 » |
|
Genau! Ich arbeite ja im Kino, bin Vorfhrer und habe so nicht immer direkt mit den Kunden zu tun, aber es kommt fter mal vor, da man gerufen wird und man Gsten mal sagen soll, da die ruhig sein sollen. Kann verstehen wenn das weibliche Platzanweisungen nicht unbedingt machen wollen... naja und scheit man die Leute mal zusammen, denn alles andere, wie zB hflich darum bitten, hilft nichts.
Den Leuten scheint der Eintritt nicht teuer genug zu sein, deswegen verplappern die den Film. Und leider gibt es dann viele Menschen die nichts sagen und dann vielleicht auch nicht mehr ins Kino kommen.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5952
Dagegen!
|
 |
« Antworten #26 am: 05. Mai 2008, 15:06:49 » |
|
Wo geht ihr denn ins Kino? Also bei mir kommt sowas vielleicht einmal im Jahr vor, dass sich einer nicht zu benehmen wei. Aber ich gehe meist sowieso lieber zu Zeiten ins Kino, bei denen ich wei, dass der Kinosaal nicht sehr gefllt ist (ich kann nmlich zum Beispiel dieses Popcorngeraschel nicht ab, oder wenn leute ber gags lachen, die nicht witzig sind)
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobac3
Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #27 am: 06. Mai 2008, 10:56:20 » |
|
Wo gehts du denn ins Kino? Heute wei sich keiner mehr zu benehmen, in 90% der Filme die ich mir ansehen, sitzen solche Vollidioten. Die stndig quatschen, mit dem Handy spielen, gegen die Sitze treten, die Fe auf die Sitze legen, mit dem Popcorn Sauerrei machen etc....
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #28 am: 10. Mai 2008, 23:28:46 » |
|
Tobac3 schrieb am 06.05.2008 10:56 Uhr: Wo gehts du denn ins Kino? Heute wei sich keiner mehr zu benehmen, in 90% der Filme die ich mir ansehen, sitzen solche Vollidioten. Die stndig quatschen, mit dem Handy spielen, gegen die Sitze treten, die Fe auf die Sitze legen, mit dem Popcorn Sauerrei machen etc.... Knnte allerdings auch an den Filmen liegen! Filme, die auch von den eher jngeren Zielgruppen geguckt werden, meide ich. Ist eh nicht mein Geschmack, insofern kriege ich dies Verhalten nicht mit. Ab und zu lsst es sich allerdings nicht vermeiden (etwa demnchst Indiana Jones).
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #29 am: 12. Mai 2008, 19:16:45 » |
|
Wenn es denn wenigstens nur jnger Zuschauer im Teenie-Alter wren. Aber es sind auch Twens und Mittdreiiger die sich so benehmen. Zum Glck nicht ganz so viele, aber immer noch mehr, als mir lieb ist.
Auf der einen Seite mag ich es daher, wenn ich den Kinosaal fr mich alleine habe, auf der anderen Seite fehlt dann aber auch irgendwie die Kinoatmosphre.
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
|