Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 14:04:10 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
Autor Thema: 6. Staffel (Matt Smith) - Diskussions-Thread  (Gelesen 6656 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 12. Oktober 2010, 08:40:23 »

Staffelauftakt von "Doctor Who" entsteht in den USA
Die neue Staffel von "Doctor Who" wird teilweise in den USA gefilmt. Dies bestätigte die BBC nun in einer Pressemitteilung. Die sechste Staffel wird demnach mit einem Zweiteiler starten, der in der Wüste von Utah in den 60er Jahren spielt. Die Doppelepisode stammt aus der Feder von Chefautor Steven Moffat und wird auch einen erneuten Auftritt von "ER"-Veteranin Alex Kingston als River Song beinhalten.

Für die neue "Doctor Who"-Serie, die seit 2005 erfolgreich läuft, ist dies nicht der erste Ausflug ins Ausland. Bereits in der vierten Staffel wurde in den italienischen Cinecitta Studios außerhalb der Hauptstadt, am Set der HBO-Serie "Rom" gedreht. 2009 verschlug es das Team um David Tennant in die Wüste von Dubai. Nachfolger Matt Smith und Kollegin Karen Gillan filmten dagegen für die fünfte Staffel zwei Episoden in Kroatien.

Nicht nur "Doctor Who" zieht es nach Amerika, auch die neue Staffel des Ablegers "Torchwood" soll teilweise in Los Angeles und anderen US-Locations gedreht werden. Dies hängt damit zusammen, dass die neuen Folgen mit BBC Worldwide und dem US-Bezahlsender Starz als Produktionspartner entstehen. Die sechste Staffel von "Doctor Who" soll in zwei Teilen auf BBC One in Großbritannien ausgestrahlt werden. Der erste Episoden-Block wird voraussichtlich ab Frühjahr 2011 zu sehen sein
« Letzte Änderung: 24. April 2011, 00:37:59 von SilverLion » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 01. Januar 2011, 23:52:53 »

Mitte März gehts endlich weiter! Freuen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #2 am: 20. März 2011, 09:08:09 »

Habe mir eben das 6-minütige Minispecial "Comic Relief – Doctor Who Space and Time" angesehen, das macht richtig Lust auf Staffel 6. Hatte Amy garnicht so goldig in Erinnerung. Grinsen
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 20. März 2011, 16:05:38 »

Ab dem 23.04.2011 soll jetzt Staffel 6 begiunnen, hat sich also um 5 Wochen verschoben.

Ja, das hatte ich mir heute morgne bei youtube auch angesehen Happy

Hier für die anderen:
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=k1OEH4OOpVE" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=k1OEH4OOpVE</a>
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 24. April 2011, 00:40:38 »

Gestern ist ja die erste Folge der 6. Staffel (6.01 The Impossible Astronaut, Part 1) gelaufen, aber trotz meiner wahnsinningen Ungeduld bleibe ich Tapfer und halte bis nächste Woche durch, um den 2. Teiler am Stück genießen zu können.

Boah ist das schwer!

Gespeichert


Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #5 am: 26. April 2011, 08:33:45 »

So, ich hab mich jetzt auch durch die Folge auch angesehen. War nicht ganz so schlimm wie ich befürchtet hatte, aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Da ja klar ist, dass der Doctor nicht sterben wird, lässt es einen ziemlich kalt, wenn er “endgültig” erschossen wird. Immerhin konnte ich dadurch eine Szene genießen, die bis jetzt meine Lieblingsszene der unseligen Moffat-Ära ist: Der 11. Doctor beginnt zu regenerieren.
Wie gesagt, da klar ist, dass der Doctor nicht endgültig sterben wird, fehlt die Spannung. Es ist ja nur die Frage, wie dieses Ereignis verhindert wird. Und selbst diese Frage ist schnell beantwortet. Time can bei rewritten, timey wimey … Da können noch so viele bedeutungsschwangere Blicke ausgetauscht werden, Spannung kommt da nicht auf.
Die bösen (?) Aliens - die Silents? - sind wohl geistige Cousins der Weeping Angels. Während die Angels angesehen werden mussten, um sie erstarren zu lassen, muss man die Silents ansehen, um sich an sie erinnern zu können. Da könnte Herr Moffat sich auch mal was neues einfallen lassen. Und bedrohlich wirkten beide nicht auf mich.
Apropos Moffat'sche Selbstzitate: Das anrufende Kind … es fehlte nur noch die Frage: “Are you my mommy?”
Lichtblicke der Folge waren Rory (der einzige vom Main-Cast, der mich nicht nervt) und der von Mark Sheppard wirklich klasse dargestellte Canton Everett Delaware III.
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 26. April 2011, 11:22:11 »

Ich fand den Season Opener sehr gut und spannend. Ja, Mark Sheppard war wirklich klasse! Übrigens, in der Rolle des alten Canton spielte W.Morgan Sheppard, der im echten Leben auch der Vater von Mark Sheppard ist. W.Morgan kennt man u.a. als "Dr. Zito" aus mehreren "MacGyver" Folgen Happy

Klar wird der Doctor nicht sterben, aber gespannt bin ich schon, wie das verhindert werden soll. Auch interessant der handlungsstrang zwischen dem Doctor und River Song, wo sich der Doctor irgfendwann nicht mehr an sie erinnern kann. Auch interessant ist Amys Schwangerschaft. Wird sie denn irgendwann mit Baby weiterreisen? Grinsen Vllt. verliert sie das Kind ja auch noch - bei dem Stress auf den ganzen Reisen ja auch möglich...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #7 am: 26. April 2011, 21:02:11 »

Ohne den Opener oder gar noch nicht gesendete Folgen gesehen zu haben, kann ich dir sagen das die keine Babys in der Serie sterben lassen werden, Doctor Who ist noch immer eine Familienserie. Grinsen

Nicht mehr lange, dann sehe ich mir den 2-Teiler auch an. Freu mich schon wie ein Schnitzel und es wird von Tag zu Tag schwieriger nicht den ersten Teil bzw. Opener anszusehen.
« Letzte Änderung: 26. April 2011, 22:42:10 von SilverLion » Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 26. April 2011, 22:04:40 »

Mark Sheppard ist derzeit irgendwie in jeder serie mal als Stargast zu sehen Grinsen Meist auch wiederkehernde Charakter.ö Erwähnte ich schon, dass Mark Sjheppard und ich Facebook Freunde sind? hatte sogar letztens einmal mit ihm gechattet, ich kenne ihn ja von der vorletzten FedCon.- Ist ein echt supernmetter Typ Happy

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #9 am: 27. April 2011, 13:09:50 »

Auch interessant ist Amys Schwangerschaft. Wird sie denn irgendwann mit Baby weiterreisen? Grinsen Vllt. verliert sie das Kind ja auch noch - bei dem Stress auf den ganzen Reisen ja auch möglich...

Ich frage mich, wer der Vater ist. ich glaube nämlich weder, dass Rory der vater ist, noch dass es eine normale Schwangerchaft ist. Das Kind hat eine besondere Bedeutung und wird nachdem es diese erfüllt hat, nicht länger an Bord sein. Glaube ich jedenfalls, aber bald werden wir es ja wissen.
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #10 am: 02. Mai 2011, 22:03:38 »

Also ich bin jetzt nicht in der Moffat Hasstriade und fand deshalb auch den 2-teiligen Opener der 6. Staffel wie immer sehr gut. Bin ich froh das ich gewartet habe bis auch der 2. Teil vorhanden ist, bei dem Cliffanger wäre das für mich ein Nervenkostüm geworden. Grinsen

Mal sehen was die nächsten Folgen so bringen, in der nächsten Folge wird es wohl um eine Sirenen-artige Aliens gehen...
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #11 am: 03. Mai 2011, 03:42:46 »

Ja, die nächste Folge wird so eine "Piratenfolge" - Amy macht einen auf Capt. Sparrow Totlach
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #12 am: 03. Mai 2011, 13:09:01 »

DAY OF THE MOON

Was mir gefiel:

* die Auflösung der Silence-Bedrohung. Sie, die das Denken der Menschheit seit Jahrtausenden kontrollierten, gaben letztendlich selbst den befehl zu ihrer eigenen Vernichtung. Schön unspektakulär, sehr who-ig. (Ich frage mich nur, was mit den ganzen erschossenen Silent-Leichen passierte zwinker )
* Nixon
* Canton
* Rory (sher nett als 1960er Nerd, anrührend in seiner Unsicherheit in Bezug auf Amy)
* Amy wird erschossen, River springt aus dem 50. Stock
* die Art und Weise, wie River den Sprung überlebt

Was mir nicht gefiel:

* Amy und River bleiben uns erhalten
* Ich hatte oft deas Gefühl, das alles schon mal gesehen zu haben. Viele Szenen bzw. Elemente aus früheren DW-Ären / DW-Folgen oder diversen Mystery-Serien wurden aufgegriffen und sozusagen recycelt: Der Doctor wird in die US-Variante der Pandorica eingesperrt (obwohl ja eigentlich eher der Rest der Welt ausgesperrt wurde), das Team Tardis hat seltsame Zeichen auf der Haut (s. "The Impossible Planet"/"The Satan Pit"), das Waisenhaus, ...

Die Rätsel um das Timelord-Mädchen und den 200 Jahre älteren Doctor wurden noch nicht aufgelöst, da müssen wor wohl bis zum Midseason-Cliffhanger oder bis zum Ende der Staffel warten. Ebenso ungekärt bleibt bislang Amy's Schwangerschaft. Den Fotos im Zimmer des Mädchens nach zu scheint es ja Amy's Tochter zu sein und die Silents meinten ja, dass sie länger ihre Gefangene war, als ihr bewusst ist. Es scheint da also einen Zusammenhang zwischen Amy, der Silence (die garantiert noch ml zu sehen sein wird), dem Kind und Timelord-DNA zu geben. Ich gestehe, ich bin schon ein wenig neugierig.

Insgesamt gesehen empfand ich den Auftakt-Zweiteiler als das bislang Beste der bisherigen Moffat-Ära. Endlich wieder "richtige" SF, statt "dark fairy tale".
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #13 am: 03. Mai 2011, 13:59:49 »

Zitat
Die Rätsel um das Timelord-Mädchen und den 200 Jahre älteren Doctor wurden noch nicht aufgelöst, da müssen wor wohl bis zum Midseason-Cliffhanger oder bis zum Ende der Staffel warten. Ebenso ungekärt bleibt bislang Amy's Schwangerschaft. Den Fotos im Zimmer des Mädchens nach zu scheint es ja Amy's Tochter zu sein und die Silents meinten ja, dass sie länger ihre Gefangene war, als ihr bewusst ist. Es scheint da also einen Zusammenhang zwischen Amy, der Silence (die garantiert noch ml zu sehen sein wird), dem Kind und Timelord-DNA zu geben. Ich gestehe, ich bin schon ein wenig neugierig.

Herr Duck, willst du gleich alles auf einmal aufgelöst haben? Ich selber habe ja schon eine gewisse heftige Abneigung gegen Cliffhanger, aber ich fände es nicht so gut wenn alles gleich in der 2. Episode aufgelöst werden würde, gerade das mit dem Timelord Mädchen finde ich interessant und freue mich schon auf die Aufklärung.
Du hast erwähnt das einige Elemente scheinbar schonmal da waren, mir kam es so vor als hätte ich und der 10. Doktor diese "Komando-Brücke" von den Silence schonmal gesehen gehabt.

Rory fand ich auch klasse, aber gegen Amy und River habe ich nichts.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #14 am: 11. Mai 2011, 08:25:59 »

Amy finde ich absolut klasse....neben Rose mein Lieblings Companion aus der Serie Freuen

Die Piratenfolge war wieder richtig klasse, Story zwar wieder einfach gestrickt, aber dennoch wurde ich sehr gut unterhalten Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS