Seit ich kein so großer Serienjunkie mehr bin, ist mir völlig entgangen dass bereits die 11. Staffel gestartet ist (sonst bekam ich das immer früher mit). Natürlich musste ich das sofort nachholen und habe am WE die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen - und die haben mir wieder prima gefallen!
Im März schrieb ich noch dass ich mit den neuen Kollegen noch nicht so warm geworden bin. Inzwischen muss ich aber auch das revidieren!
Sasha (Tamzin Outhwaite) erinnerte mich zuerst äußerlich wie charakterlich stark an Sandra, aber in den beiden neuen Folgen hat man gut gesehen dass es da durchaus Unterschiede zwischen den beiden gibt.
Dennis Lawson hat sich auch noch mal gesteigert. In der 10. Staffel war er nicht so präsent wie er es in dieser Staffel nun ist. Seine ruhige, angenehme Art ist mal eine echte Abwechslung. Herrlich wie er Sasha mit seiner Zockerei auf den Geist geht. Er kann es einfach nicht lassen und zockt auf der Arbeit pausenlos Tetris.
Aber der beste von den neuen ist zweifelsohne "Danny" Dan Griffin. Bei seinem Debut in der 5. Folge der 10. Staffel habe ich ihn gehasst. Diese hochnäsige, besserwisserische Art und dazu noch dieser grimmige Blick haben ihn nicht gerade sympathisch wirken lassen (hinzu kommt noch seine FBI-Vergangenheit). Aber solche britischen Ermittler gab es ja schon mehrfach in vielen Filmen und Serien. Bei denen denkt man immer, was haben die für einen großen Stock im Arsch? Aber genau solche Charaktere bringen mich immer zum lachen, so auch Lyndhurst, den ich ohnehin sehr mag.
Bei Danny finde ich besonders sein Privatleben faszinierend. Mit einer psychisch-kranken Frau und einer körperlich-behinderten Tochter hat er es nicht einfach und leidet wie er selbst in der 2. Folge der neuen Staffel zugegeben hat, an Depressionen. Von all den jetzigen Charakteren hat er mit Abstand das spannendste Privatleben.
In der ersten Folge hatte ich in den ersten Sekunden eine Art Schockstarre. Auf dem Grabstein stand schließlich Gerry Standing drauf. Ich dachte im ersten Moment wirklich, dass ein weiterer meiner Lieblinge nicht mehr dabei ist. Aber zum Glück war es nicht Gerry (hat dieser überhaupt einen 2. Vornamen?)!
Toll war neben dem Fall auch die Anspielung auf The Sweeney (Die Füchse) von Gerry (wo Dennis Waterman ja früher selbst mitgespielt hat). Auch die Fehde zwischen ihm und Dan ging hier in die nächste Runde. Einfach toll wie sich die zwei immer behagen. Natürlich darf da der Mittelfinger nicht fehlen.

Die 2. Episode fand ich etwas schwächer als die erste, aber ich fand gut dass man wieder einen guten Einblick von Dan und seiner Beziehung zur Tochter bekommen hat. Dieser Blick von Dan als er den Freund seiner Tochter sah, war mal erste Sahne.
Auch die gemeinsamen Unternehmungen von den Vieren fand ich amüsant. Gerry die Pflaume kann wieder mal gar nichts. Beim Bowling zu ungeschickt und beim Pub Quiz weiß er nichts.

Ich hätte nicht gedacht dass ich das mal sage, aber dieser Cast gefällt mir fast genauso gut wie der ursprüngliche! New Tricks ist immer noch meine Lieblingsserie (weltweit) von den aktuell laufenden! Ich freue mich auf die nächsten 8 Episoden.