Habe ihn auch gesehen und fand ihn ganz OK, hatte eh keine große Erwartungen in diesen Film, also konnte ich auch praktisch nicht enttäuscht werden.
Die Optik des Filmes fand ich schon klasse, die Gegend um England und Irland wird ja oftmals in Serien und Filmen so trist bzw. öde gezeigt, aber schon allein das fand ich für die Atmosphäre in diesem Film gut gewählt. Z.B. Junge mit Mädchenfahrrad und Hund wird einige male im Film gezeigt dann die Gegend die in dem Film fast nur bewölkt und regnerisch zu sehen war, wie auch immer die Optik passte schon mal gut zur Thematik und zu den Charakteren.
Don Cheadle hatte seine Sache ganz gut gemacht, aber nicht granidios, dazu hatte seine Rolle zu wenig Spielraum in dem 90 Minunten Film, da wurde schon mehr Wert auf Brendan Gleeson gelegt und es wäre sogar noch spielraum für mehr Tiefe in seinem Charakter da gewesen, meiner Meinung nach. Bei Gleeson fing es erst an mit einem Arschloch-Charakter. Er lies sprüche los wie "Ich dachte nur schwarze dealen mit Drogen" oder "Ich dachte schwarze können überhaupt kein Skifahren" oder wie er gleich vermutet das der FBI Typ den Cheadle spielte wohl in den Slums aufgewachsen ist. Aber umso länger der Film ging desto mehr Einblick erhielt man in Glesson Charakter-Rolle und man merkte er ist ja nicht immer ein Arschloch. Das war auch eine Sache im Film die ganz interessant war, also zu verfolgen ob wirklich jemand so scheisse im Kopf sein kann.
Also mit der Galischen Sprache konnte ich als nicht Irrländer nun nichts anfangen, auch nicht mit ggfs. platzierten Insiderwitzen oder so. Bin froh das es Untertitel gab als Cheadle mit den Bewohner gesprochen hatte.
Die Story war für den Stil des Filmes und der Optik gut gewählt.
Ich fand den Film ganz OK, aber so gut das ich ihn unbedingt jetzt in meiner DVD/BluRay Sammlung haben möchte war er dann aber doch nicht. Dazu fehlte noch einiges. aber der Film bekommt von mir gute 3 Sterne (Gut).