Das Film und Serien Forum
29. September 2025, 13:36:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????)  (Gelesen 4482 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #15 am: 21. April 2012, 18:01:06 »

Kann mir jemand sagen wie sehr fürs Free-TV an der Serie geschnitten wurde? Oder sollte ich mich lieber gleich nach ner DVD-Box umsehen?  ich werde verrückt :lol:

http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=4679
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #16 am: 21. April 2012, 20:31:28 »

Die deutsche DVD/Blu-Ray Box der ersten Staffel wird wahrscheinlich auch in mindestens einer Folge geschnitten sein. Ich empfehle daher die italienische Blu-Ray Box, die uncut ist und den deutschen Ton enthält.
Gespeichert

sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #17 am: 22. April 2012, 09:54:02 »

Danke für die Info wbohm und Quark! Happy  Da muss ich mich wohl doch erstmal nach nem BluRayplayer umgucken. Naja,was solls.
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #18 am: 22. April 2012, 14:52:03 »

Gelungener Auftakt für "Spartacus: Blood and Sand

ProSieben darf zufrieden sein: Die Serie "Spartacus: Blood and Sand" auf dem für ProSieben ungewöhnlichen Sendeplatz am späten Freitagabend legte einen guten Start hin. Mit "Die letzte Legion" hatte sie auch das passende Vorprogramm.

Lange hat man sich bei ProSieben schwer damit getan, für die Serie "Spartacus: Blood and Sand", die auch durch explizite Darstellung von gewaltreichen- und sexuellen Inhalten auffällt, einen Sendeplatz zu finden. Letztlich hat man sich für den späten Freitagabend entschieden - also keinen gelernten Serien-Sendeplatz. Zumindest zum Start sieht es so aus als sei das nicht die schlechteste Idee gewesen.

Quelle: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/35689/gelungener_auftakt_fuer_spartacus_blood_and_sand/
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #19 am: 13. Mai 2012, 02:58:56 »

ProSieben zeigt "Spartacus"-Prequel ab Ende Juni

Auch, wenn der Freitagabend für ProSieben bislang kein traditioneller Serien-Sendeplatz war, mit dem recht blutigen Historiendrama "Spartacus" feiert der Sender derzeit genau da große Quotenerfolge. Bis Anfang Juni sind noch die 13 Episoden der ersten Staffel "Blood and Sand" zu sehen.

Danach legt der Gladiator eine kurze Pause zur Fußball-EM ein, meldet sich aber bereits Ende Juni wieder mit der sechsteiligen Prequel-Serie "Spartacus: Gods of the Arena" zurück. Die wurde 2011 auf dem US-Bezahlsender starz ausgestrahlt, als Ersatz für die zweite Staffel von "Spartacus", deren Dreharbeiten aufgrund der Krebserkrankung von Hauptdarsteller Andy Whitfield verschoben werden musste. Als sich Whitfields Zustand nicht verbesserte, wurde die Hauptrolle für Staffel 2 schließlich mit Liam McIntyre neu besetzt (wunschliste.de berichtete).

Die Handlung von "Gods of the Arena" setzt mehrere Jahre vor den Geschehnissen der ersten "Spartacus"-Staffel ein. Noch wird das Amphitheater in Capua gebaut, doch bereits jetzt finden hinter den Kulissen erbitterte Machtkämpfe statt. Im Zentrum stehen hier außerdem der Aufstieg von Crixus (Manu Bennett) und der Gladiator Cannicus (Dustin Clare).

Die ersten zwei Episoden von "Spartacus: Gods of the Arena" laufen auf ProSieben am Freitag, 29. Juni um 22.15 Uhr.

12.05.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #20 am: 13. Mai 2012, 03:04:52 »

Find ich gut, dass Spartacus bei Pro7 so gute Quoten einfährt.  Freuen
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #21 am: 05. Juni 2012, 01:18:08 »

"Spartacus" zieht in seine letzte Schlacht

Die US-Serie "Spartacus" geht ihrem Serienfinale entgegen. Gemeinsam haben der US-Sender Starz und Serienschöpfer Steven S. DeKnight heute die Produktion der dritten und letzten Staffel bestätigt. Unter dem Titel "Spartacus: War of the Damned" werden die zehn finalen Episoden ab Januar 2013 im US-Fernsehen ausgestrahlt, die logischerweise mit dem Tod von Spartacus enden wird.

"Es war eine sehr schwierige und emotionale Entscheidung", erklärte DeKnight. Ausschlaggebend waren inhaltliche Gründe, denn das Schicksal bescherte dem historischen Spartacus nun einmal kein langes Leben. "Im Sinne der Story waren wir am Ende der Ansicht, Spartacus' dramatische und actionreiche Reise mit einer umwerfenden, epischen Staffel abzuschließen zu müssen", sagte der Serienschöpfer. So zieht der Held nun in seine letzte Schlacht.

Mit mehr als sechs Millionen US-Zuschauern pro Folge ist "Spartacus" derzeit die erfolgreichste Starz-Serie. Bei Facebook verfügt der Gladiator über rund 2,5 Millionen Fans. Die Serie wird in 150 Ländern und mehr als 15 Sprachen ausgestrahlt und ist zur Zeit auch bei ProSieben sehr erfolgreich.

04.06.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #22 am: 09. Juni 2012, 11:42:56 »

Einerseits Schade, dass nach der dritten Staffel alles vorbei ist, andererseits finde ich es gut, dass man das Thema nicht bis zum geht nicht mehr auslutscht und sich statt dessen an die historischen Abläufe hält.
Gespeichert

Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS