Das Film und Serien Forum
26. September 2025, 08:57:28 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das C-64 Zeitalter  (Gelesen 834 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 13. September 2011, 03:17:34 »

Gegen Ende der 80ger Jahre war ich ein großer PC Spiel Freund. Ich hatte unglaublich viele Spiele auf meinem C-64, anfangs auf Datasette, danach auf Floppy (diese wabbeligen Disketten) Grinsen

Heute weine ich vielen Spoieln nach, würde sie schrecklich gerne mal wieder spielen...

Zu meinen Lieblingsspielen von damals gehörten:

- Archon
- Summer Games / Winter Games
- Galaga
- Who dares wins
- 10th Frame
- ein bestimmtes, uriges Minigolfspiel, wo mir der Name gerade nicht einfällt
- Law of the West
- Pit Stop / Pit Stop II
- Burning Rubber

...und noch ein paar, die mir gerade nicht einfallen.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #1 am: 13. September 2011, 05:25:22 »

Einen C64 hatte ich nicht, aber viele Kumpel von mir. Ich bin erst mit dem Amiga 500 ins Computerzeitalter aufgebrochen.

Es gibt übrigens sogenannte Emulatoren, mit denen es möglich ist die alten C64 Spiele auf den heutigen PCs zu spielen. Hab ich schon ausprobiert, klappt ganz gut.

Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 13. September 2011, 07:27:22 »

Einen C64 hatte ich nicht, aber viele Kumpel von mir. Ich bin erst mit dem Amiga 500 ins Computerzeitalter aufgebrochen.

OK, da warst du wohl auch noch zu jung und hast mehr mit deiner Rassel gespielt Grinsen

Es gibt übrigens sogenannte Emulatoren, mit denen es möglich ist die alten C64 Spiele auf den heutigen PCs zu spielen. Hab ich schon ausprobiert, klappt ganz gut.

Echt? Interessant. Würde ich gerne mehr drüber erfahren...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #3 am: 13. September 2011, 12:55:28 »

C64 hatte ich auch immer gespielt. So, als ich 6 Jahre war. Dann bekam ich aber ein SNES und blieb dort hängen.

Mein Lieblingsspiel auf dem C64 war damals "International Karate". War ziemlich genial, vor allem der Hintergrund, mit den Sehenswürdigkeiten der Erde.

Dann hatte ich noch ein Spiel das hies "Kaiser" und eines mit einem Ritter, der immer nackt wurde, wenn man ein Herz verloren hatte. Das waren denke ich alle.

Wenn mich nicht alles täuscht, kann man auf der Wii auch C64 Spiele per Punkte, herunterladen.
Gespeichert

Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #4 am: 14. September 2011, 00:48:50 »

International Karate war schon cool, wenn man das mochte musste man dann natürlich auch Barbarian spielen.
Rambo fand ich damals auch sehr gelungen.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 15. September 2011, 01:26:37 »

"Hanse" fand ich auch immer klasse,. wo man sich hocharbeiten mußte als Handelsfachmann ins Hansestädten. Oder auch "Oel" fabd ich klasse...wobei man, wenn mann einige Male gespielt hat weiß, welche Ölquellen gut waren und welche eher mies Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #6 am: 15. September 2011, 14:53:54 »

Stimmt, Öl war verdammt gut gemacht.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 15. September 2011, 19:39:29 »

Stimmt, Öl war verdammt gut gemacht.

...mit der Titelmusik von "Dallöas" als MIDI Grinsen

ich habs sehr, sehr gerne immer gespielt...besonders link war immer die Sabotageaktion Hinterlistig
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS