Das Spiel des Lebens ist ein Gesellschaftsspiel von Reuben Klamer, welches seit 1960 in den USA und seit 1980 in Deutschland von Milton Bradley (heute Hasbro) herausgegeben wird. Es ist ein Brettspiel mit Würfelspiel-Elementen, bei dem ein Lebenslauf vom Abitur bis zum Altersruhestand mit verschiedenen Stationen gespielt wird. Das Ziel besteht darin, am Ende des Spiels möglichst viel Geld angehäuft zu haben. Hierbei zählen auch im Laufe des Lebens angehäufte Status-Symbole (Lebensstil-Karten in späteren Ausgaben) wie z. B. zum Bundeskanzler gewählt worden zu sein oder einen Bestseller verfasst zu haben, welche nach dem Spiel der Einfachheit halber ebenfalls in Geld aufgerechnet werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spiel_des_Lebens_(Spiel)
Ich habe es ungefähr vor 2 Jahren zum ersten Mal gespielt. Es gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsspielen, aber wenn man es öfters spielt, kann es durchaus interessant werden. Aber irgendwie ist es auf die Dauer dann doch langweilig.
Was meint ihr?