Der Film ansich ist bestes, unterhaltsames Popcornkino.
Was ich nicht verstehe, warum man Geld ausgegeben hat, um die "Fall Guy"-Rechte nutzen zu können. Von originalen "Fall Guy"-Inhalten kommt in dem Film so wenig vor, dass es, hätte der von Ryan Gosling gespielte Hauptprotagonist nicht gerade Colt Seavers geheißen, überhaupt niemand beim Ansehen eine Nähe zu der Serie vermutet hätte. Der Streifen hätte auch so funktioniert, dazu ist er zu gut gemacht.
Das Hauptärgernis ist für mich, dass Charaktere, die einfach zu "Ein Colt für alle Fälle" dazugehören, überhaupt nicht vorkommen. Damit meine ich nicht irgendwelche Nebencharaktere, sondern den Main-Cast, der im Vorspann genannt wird. Howie als Colts Sidekick gibts im Film nicht, die Jody im Film heißt auch nur mit dem Vornamen beinahe zufällig so. Das geht meiner Meinung nach so nicht und ich empfinde dadurch auch keine Verbindung zur "Fall Guy"-Serie. Man stelle sich nur mal vor, "Das A-Team" nur noch mit B.A., "Starsky & Hutch" ohne Starsky oder "Ein Duke kommt selten allein" nur mit Bo Luke. Das ist schade, nachdem 20 Jahre lang von einem "Fall Guy"-Film gesprochen wurde.
Ich war der Meinung das Jodie immer die Freundin von Howie war in der Serie, aber im Film ist sie die geliebte vom möchtegern Colt. Oder täusche ich mich?
Jody war in der Serie weder mit dem einen noch dem anderen zusammen.