7. Spanisches Blut (Spanish Blood) Staffel 2, Folge 2
ROBERT URICH FANBOARD
15. Oktober 2025, 16:55:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 7. Spanisches Blut (Spanish Blood) Staffel 2, Folge 2  (Gelesen 431 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« am: 02. Januar 2018, 03:04:56 »

7. Spanisches Blut (Spanish Blood)
Staffel 2, Folge 2 (60 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 03.05.1989 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
Original-Erstausstrahlung: So 04.05.1986 HBO U.S.

Inhalt (selbstverfasst von  Spenser)
Philip Marlowe war auf einer Geburtsfeier seines besten Freundes Miguel Delaguerra, genannt 'Spanish'  und dessen Frau, mit der Philip ebenfall sehr gut befreundet ist und einst auch eine Bezeihung hatten, eingeladen. Doch die Feier endet jäh, als das Geburtstagskind nicht auftaucht und er von der Polizei als vermisst gemeldet wird, als man in seinem Büro Blut fand und alles zerwühlt war. Delaguerra kandidiert für die Wahl als Bürgermeister. Seine Frau Belle beauftragt Marlowe, nach ihzm zu suchen. Schon bald findet Marlowe seinen freund in einer einsamen Hütte am See, die er immer als Zufluchtsort aufsuchte - ermordet! Dem aber nicht genug. Wenige Meter weiter findet Marlowe auch die Leiche seines Gegners bei der Bürgermisterwahl, Don Immley vor. Ab sofort wurden Marlowe bei seinen Ermittlungen Steine in den Weg gelegt - vor allem vom Polizeichef Drew, der auch gleich Marlowes Lizenz kassiert. Doch Marlowe ermittelt weiter. Doch das, was Marlowe herausfindet, schmeckt ihm nicht. Sein freund hatte einige Affären gehabt, zudem tauchen Fotos auf, mit denen Spanish erpresst wurde. Was Marlowe sonst noch findet, soll seine Freundschaft zu Spanish und Belle für immer verändern...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 02. Januar 2018, 03:22:34 »

Bekannte Gaststars: Helen Shaver (als Belle Delaguerra), John Vernon (als Big John Masters), Michele Scarabelli ("Alien Nation", "Airwolf") (als Stella LaMotte), Frank Pellegrino (als Lt. Yberra), Dixie Seatle ("Adderly") (als Sadie), Peter MacNeill (als Deputy Sheriff)

Obwohl man den Originaltitel genau ins Deutsche übersetzt hat, gibt er in der deutschen fassung nicht viel Sinn. Spanish war ja der Spitzname und Delaguerra und dazu das "Blood" darauf bezogen, dass er mehreren Affären hatte.Da sein Spitzname Spanish im deutschen so übernommen wurde (was ja auch richtig war...anstatt ihn "Spanier" zu nennen) grins passt der deutsche Titel nicht (mehr) wirklich.

An diesem drehbuch sieht man mal wieder, wie konstruiert doch einiges hier immer ist. Aufeinmal waren Spanish und Belle die besten - ja, sogar einzigen Freunde von Marlowe. In den Folgen davor war das ja noch anders...verstehe immer nicht, wieso man quasi in jeder Folgealles neu mischen muß, ohne das mal sowas wie ein zumindest dünner roter Faden aufkommt, was in Staffel 1 etwas besser gemacht wurde.

Spanish war Oberstaatsanwalt, der sich nun in der Wahl zum Bürgermeister befindet. Marlowe findet ihn ermordet in seier Seehütte vor, wenige Meter weiter findet er die Leiche seines Kontrahenten Imley - und schon bald prasseln Police Chief Drew und  dessen Assistent  John Masters auf, verboten Marlowe jegliche Einmischung, Marlowe wurde kleinlaut und seine Lizenz wurde einkassiert. Marlowe findet in der Hütte Spuren von einer Affäre - die sich als dessen Sekretärin Sadie entpuppte.  Doch pikanterweise hatte er ausser Sadie auch eine Affäre mit Stella, der Ehefrau von Imley. Und Belle wußte zwar davon, doch als ihr Erpresserfotos zugespielt wurden, und sie die Affären schwarz auf weiß sah, drehte sie durch.

was war passiert?  Imley war hinter die Affäre seine Frau gekommen, hatte Delaguerra in der Hütte aufgesucht, es kam zum Streit und Imley war dann tot. Dann traf Belle ein, konfrontierte ihren Mann mit den Fotos, es kam auch hier zum Streit und Belle erschoss ihren Mann. Doch Delaguerra, der Belle dennoch über alles liebte, schaffte es mit seinen letzten Atemzügen die Beweise so zu kaschieren, dass seine Frau kein verdacht bekommen würde. Nur Marlowe fand es heraus, schwieg jedoch vor der polizei um den letzten Willen seines Freundes zu wahren. er brach jedoch mit Belle seine Freundschaft ab.

Eine routinierte Folge, teilweise etwas unlogisch...manchmal frage ich mich, ob man sich wirklich an den Kurzgeschichten von Chandler gehalten hat....muß endlich auch mal wieder die Romane lesen. ich kanns mir nicht so recht vorstellen, dass Chandler - immerhin einer der renommiertesten Krimischriftsteller aller Zeiten diese Unlogik in seinen Büchern einbaute.

Trotz allem und der diesmal umfangreichen Gaststars  und dass doch noch etwas Spannung aufkam (vor allem, zwischen Masters, Drew und Marlowe) reicht es für wenn auch knappe gut
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS