NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN AUS DER HEUTIGEN ZEIT => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 06. November 2015, 23:01:06

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Agent X (USA, 2015)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. November 2015, 23:01:06
(http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/agent-x.jpg)

Deutsche Erstausstrahlung: 12.11.2015 (TNT Serie)


Als Vize-Präsidentin der USA ist Natalie Maccabee (Sharon Stone) auch für die Steuerung von Agent X alias John Case (Jeff Hephner) zuständig. Der Agent ist das letzte Mittel des Staatsschutzes, nicht einmal der Präsident weiß von seiner Existenz. Doch schon bald nach ihrer Vereidigung wird Maccabee selbst in riskante Missionen im Kampf gegen politische Intrigen bis hin zu globalen Bedrohungen verwickelt.
(Turner Broadcasting System Deutschland GmbH)


Cast & Crew

    Jeff Hephner - Agent X
    Sharon Stone - Vicepresident Natalie Maccabee
    Gerald McRaney - Malcolm Millar
    Andrew Howard - Nicholas Volker
    John Shea - President Thomas Eckhart
    Geoffrey Blake - Gray Cromwell
    Jamey Sheridan - FBI Director Stanton
    Mike ColterMiles Lathem

#Ungültiger YouTube Link#

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 06. November 2015, 23:59:26
 :danke: :danke: :danke:
Ja, auf diesen Post hab ich schon gewartet!
Ich war schon am überlegen, wie ich es hier schreiben könnte. Aber so hätte ich es nicht
hinbekommen! Sehr schön! Freu mich schon wie Bolle darauf!!! :freu:


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. November 2015, 01:17:28
Werde wohl auch mal einen Blick riskieren. Hoffentlich hat Gerald viel Screentime. :)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 07. November 2015, 19:16:31
Wenn ich die Serie anschauen sollte, dann bestimmt nicht wegen Gerald McRaney (sorry, Christie), sondern wegen Sharon Stone. Würde mich schon interessieren, wie sie jetzt mit 57 Jahren aussieht.

Andererseits interessiert mich der Plot nicht übermässig.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 07. November 2015, 20:20:56
Es sei dir verziehen wbohm!  :D
Hast du noch keinen Ausschnitt mit ihr gesehen
oder vor geraumer Zeit hatte sie auch Gastauftritte
in diversen Serien (ich glaube unter anderem in Law & Order SVU)
Ich finde, für ihr Alter ist sie immer noch eine tolle und gutaussehende
Frau!


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. November 2015, 21:14:42

Hast du noch keinen Ausschnitt mit ihr gesehen


....oder "in ihren Ausschnitt" gesehen _D :D

Ja, Sharon ist natürlich auch für mich schon ein netter Grund :)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 07. November 2015, 22:42:25
vor geraumer Zeit hatte sie auch Gastauftritte
in diversen Serien (ich glaube unter anderem in Law & Order SVU)

In Law&Order hat sie mitgespielt und ich habe sie da nicht gesehen? Wie konnte mir das denn passieren?  :totlach: (Kleiner Insider-Witz ;) )





Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. November 2015, 23:04:10
vor geraumer Zeit hatte sie auch Gastauftritte
in diversen Serien (ich glaube unter anderem in Law & Order SVU)

In Law&Order hat sie mitgespielt und ich habe sie da nicht gesehen? Wie konnte mir das denn passieren?  :totlach: (Kleiner Insider-Witz ;) )





Wußte ich auch nicht! Aber da ich nichts von "L&O" schaue....ja auch kein Wunder.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 08. November 2015, 00:00:49
Ich hab ja auch geschrieben, dass ich glaube, dass sie dabei war.  ;)
Aber ich hatte mich nicht geirrt. Sie spielte in vier Folgen mit.
Gut, wenn man eine bestimmte Serie nicht guckt (ich weiß, dass
wbohm die Serie nicht mag) ist es klar, dass man es nicht unbedingt
weiß!
Aber ich bin halt jemand, wenn ich mich für einen Schauspieler /eine
Schauspielerin interessiere guck ich mal, wo er/sie so mitspielt
oder mitgespielt hat und schau mir gegebenenfalls auch mal einen
Teil aus einer Serie an, die ich nicht so mag. Es sei denn, ich kann die
Serie überhaupt nicht ausstehen (das wäre bei mir dann sowas wie
TWD!!!)!!!

Aber eigentlich wollte ich auf seine Aussage
Würde mich schon interessieren, wie sie jetzt mit 57 Jahren aussieht.
eingehen, weil ja hier Trailer eingefügt wurden, wo Sharon Ston eindeutig zu sehen ist.  :)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Jesse am 09. November 2015, 14:48:09
Mich interessiert Agent X sehr und ich hoffe, das die Serie gut umgesetzt wurde,,, :pray:


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2015, 05:05:00
Folge 1 soeben gesehen und bin sehr angetan von der Serie! Jeff Hephner ist wirklich klasse in der Rolle, Gerald McRaney als dessen "Sidekick" ebenso (besonders seine Sprüche!) :D Sharon Stone gefällt mir auch sehr in der Rolle....zudem sieht sie auch heute immer noch klasse aus. Also, bei dieser serie bleibe ich gerne am ball. Sie hat Action, Spannung und Humor - das ist meine Mischung! :)

:4sterne: fürs Erste

Morgen gehts für mich gleich mit Folge 2 weiter :)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 13. November 2015, 09:57:14
Ich habe mir jetzt auch mal die ersten beiden Folgen besorgt, vielleicht schaue ich sie schon heute abend. Bin ja mal gespannt.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 13. November 2015, 11:50:08
Meine Güte, das ist ja mal wieder eine Serie die sehr schnell in Deutschelande erscheint, habe die ersten beiden Folgen selbst erst am 9. November im Original Ton mir angesehen.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 13. November 2015, 13:28:35
Ja, das ist wirklich erstaunlich, dass die Serie hier (fast) zeitgleich mit der Original-Ausstrahlung läuft. Ich hatte mir zuerst die Originalfolgen geholt, weil ich garnicht wußte, dass die Serie schon in Deutsch läuft. Aber, da ich die beiden Folgen noch nicht geschaut habe, werde ich sie mir dann jetzt auch in Deutsch holen.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2015, 17:47:50
...im Startpost stand doch, dass am 12.11. der deutsche Start erfolgt ;)

Freue mich nachher auf Folge 2 :)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 13. November 2015, 18:04:31
...im Startpost stand doch, dass am 12.11. der deutsche Start erfolgt ;)

Tatsächlich.  :mist:


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2015, 18:29:43
...im Startpost stand doch, dass am 12.11. der deutsche Start erfolgt ;)

Tatsächlich.  :mist:


....nun kann ich das mit dem "nicht genau durchgelesen" auch mal zurückgeben! :D Damit führst du zwar immer noch haushoch gegen mich....aber ich habe schonmal den "Ehrentreffer" erreicht :D


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 13. November 2015, 18:58:14
(http://justpic.info/images1/f360/agentx.jpg)

Wow. Sharon Stone sieht wirklich noch klasse aus. 57? Auf dem Bild würde ich sie auf Anfang bis Mitte 40 tippen.
Ich freue mich jetzt auch, dass ich die Serie gleich schaue. :D


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2015, 19:11:49
Ja....wie 57 sieht sie überhaupt nicht aus. Noch heute eine wirklich umwerfend schöne Frau!


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 13. November 2015, 19:55:16
Habe mir die ersten zwei Folgen natürlich gestern auch schon angesehen,
da ich zur Zeit eh im Agentenfieber bin (James Bond auf Sky).  :D
Ich muss sagen, dass mich der Charakter von Jeff Hephner irgendwie an
Daniel Craig als James Bond erinnert. Was aber nicht negativ zu betrachten
ist!
Mac's (also Gerald McRaney) Rolle finde ich auch klasse! Endlich spielt er mal
eine ausgiebigere Rolle, als in anderen Serien und ausnahmweise auch mal
nicht als A..... Nur mit seiner Synchronstimme komm ich noch nicht so ganz
klar!
Wie ich schon an wbohm schrieb: Sharon Stone sieht für ihr Alter umwerfend
aus. Sicher lässt hier und da ein paar Korrektürchen machen. Aber noch
lange nicht so sehr, wie andere Schauspielerinnen oder Diven. Gene und Lebensweise
können da genauso eine Rolle spielen. Jedenfalls finde ich sie in der Rolle sehr
symphatisch!
Im Großen und Ganzen hoffe ich, dass sich die Serie hält und vielleicht dann auch
mal etwas mehr auf die Charaktere eingegangen wird. Ich bleide jedenfalls dran!


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2015, 21:42:54
Folge 2 vorhin auch gesehen und auch die fand ich wirklich klasse! Für mich ist diese Serie einer der besten Neustarts des Jahres! Die serie trifft wirklich genau den Kern meines Geschmacks! :)

Klasse fand ich auch dieses "Programm" auf Malcolms USB Stick, was nachher statt John ein altes Bild von ihm zeigte.,..das sah aus, wie aus seiner "Simon & Simon" zeit....herrlich :D Oder auch die Szene, als sie Olga befreiten und John Olga und Malcolm vorstellen wollte und Malcolm nur grantelte "Sie haben mich beim Essen gestört"! :D

Was McRaneys Synchrostimme angeht, bin ich auch etwas traurig.....anscheinend wird er nun garnichtmehr von Frank Glaubrecht synchronisiert. Glaubrechte hat siuch seit 2 Jahren ja auch etwas zur Ruhe gesetzt und einiges "abgegeben"....u.a. scheinbar auch McRaney :( Gesprochen wird er nun von Lutz Mackensy (deutsche Sti8mme von Miguel Ferrer aus "NCIS:Los Angeles" und "Crossing Jordan" oder natürlich Davis Caruso in "CSI Miami")

Weiterhin :4sterne: - wobei ich es der Serie zutraue, noch auf volle Sternzahl zu kommen....mal sehen, wie es weitergeht.

@Christy Simon: An Daniel Craig (James Bond) hatte mich Johnb nicht erinnert....mich hatte er und auch die Serie ansicht irgendwie an die Serie "Human Target" erinnert, obwohl beide Serien quasi nichts gemein haben. Keine Ahnung, wieso....ist aber so !


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 13. November 2015, 23:10:19
So, habe mir vorhin auch die ersten beiden Folgen in Deutsch angeschaut und ebenso wie ihr, war ich über die Synchronstimme für Gerald McRaney enttäuscht, aber okay wenn der "richtige" Synchronsprecher nicht (mehr) zur Verfügung steht  :nixweiss:

Vorweg, die Serie hat mir gefallen und ich werde dabeibleiben. Der Vergleich von Christy mit James Bond kam mir auch manchmal, ein smarter Geheimagent, der im Ausland Fälle löst, das ist garnicht so verkehrt. Aber auch an "Alias" mit Jennifer Garner erinnerte mich die Machart und das ist ja kein schlechtes Zeichen, denn Alias ist für mich immer noch die Referenz unter den Agenten-TV Serien.

Sharon Stone spielt sehr gut und vorallem sympathisch und auch die Rolle von Gerald McRaney gefällt mir sehr.  Aber nicht alles hat mir gleich gefallen:


Diese Sache mit dem Agent X der nur dem Vizepräsidenten unterstellt und bekannt ist und weder vom CIA, der NSA, dem FBI oder sonstwem erkannt wird, scheint mir erstmal ein bisschen zu utopisch. Und ja nicht den Präsidenten darauf ansprechen, damit er nicht in die Erklärungsbredouille gerät und er weiterhin "unwissend" tun kann (selbst wenn er, wie hier, vorher auch Vizepräsident war und daher den Agent X genau kennt).

Die Tochter des FBI Direktors geht mutterseelenallein nachts aus der Bibliothek der Uni? Eher unwahrscheinlich, denn normalerweise werden Kinder hochrangiger Person mit Bodyguards beschützt um genau solche Aktionen wie hier zu vermeiden oder zu vereiteln. Ein einziger "Russe" folgt ihr und verschleppt sie?  :mist:

Die Aktion wie Gerald McRaney mittels USB Stick mal eben in die FBI Zentrale marschiert und das Photo des Agenten X durch sein eigenes ersetzt, war zwar lustig, aber auch ein bisschen unwahrscheinlich. So einfach kann es nicht sein. Ausserdem war ja mittlerweile das Photo auch in der CIA Zentrale mit der dortigen Gesichtserkennungssoftware, die besser sein sollte und die hatte er dann mit seinem Schädlingsprogramm in der FBI Zentrale natürlich nicht bearbeiten können, denn die Rechner von FBI und CIA sind mit Sicherheit nicht vernetzt ;)



Ob es wirklich so einen Agenten X gibt, von dem nur der jeweilige Vizepräsident weiß? Und den Absatz 5 der Verfassung, den es nur in der Originalfassung gibt?  :D



Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. November 2015, 00:15:59
So, habe mir vorhin auch die ersten beiden Folgen in Deutsch angeschaut und ebenso wie ihr, war ich über die Synchronstimme für Gerald McRaney enttäuscht, aber okay wenn der "richtige" Synchronsprecher nicht (mehr) zur Verfügung steht  :nixweiss:
Ich hatte es von Frank Glaubrecht selbst gehört. Er sprach ja auch von 2000-2015  den "John Sinclair" in den Hörspielen und wurde nun durch Dietmar Wunder "abgelöst". Glaubrecht sprach in der 100sten Folge als "Bonus", dass er kürzer treten will, da er n ächstes Jahr schon 70 wird und einfach mehr Zeit für sich haben will. Aktuell scheint er sich wohl nur noch als Sprecher für Pierce Brosnan und Kevin Costner zu versteifen.

Vorweg, die Serie hat mir gefallen und ich werde dabeibleiben. Der Vergleich von Christy mit James Bond kam mir auch manchmal, ein smarter Geheimagent, der im Ausland Fälle löst, das ist garnicht so verkehrt. Aber auch an "Alias" mit Jennifer Garner erinnerte mich die Machart und das ist ja kein schlechtes Zeichen, denn Alias ist für mich immer noch die Referenz unter den Agenten-TV Serien.

Ja, OK...an "Alias" erinnert die Serie natürlich auch.

Sharon Stone spielt sehr gut und vorallem sympathisch und auch die Rolle von Gerald McRaney gefällt mir sehr. 

Ja, Stone war klasse. Besonders ihre Ausdrücke, als sie diesen geheimen Raum gefunden hatte :D.  Freut mich, dass McRaney endlich wieder einen "guten" spielt, was bei "Justified" oder "Longmire" nicht so war.  Zuletzt spielte er in den kurzlebigen Serien "Fairly Legal" und "Undercovers" einen Guten.

Diese Sache mit dem Agent X der nur dem Vizepräsidenten unterstellt und bekannt ist und weder vom CIA, der NSA, dem FBI oder sonstwem erkannt wird, scheint mir erstmal ein bisschen zu utopisch. Und ja nicht den Präsidenten darauf ansprechen, damit er nicht in die Erklärungsbredouille gerät und er weiterhin "unwissend" tun kann (selbst wenn er, wie hier, vorher auch Vizepräsident war und daher den Agent X genau kennt).
Ich hatte manchmal den Eindruck, dass es sich hierbei auch um eine Basierung auf einer Comicreihe handeln könnte, dem scheint es aber nicht zu sein. Natürlich gibt es ja Marvel-Comics zu Agent X, aber diese hat nun absolut nichts mit der serie zu tun :D  Natürlich ist die Erschaffung dieser Position ziemlich utopisch....dem stimme ich dir voll und ganz zu. Und John Shea sagte ja, er wäre auch davor Vizepräsident gewesen und demnach müßte er denn auch einen "Agent X" an seiner Seite gehabt haben, somit hätte er in Folge 2 ahnen müssen, das ein solcher hinter der Aktion gestanden hat. Überhaupt, die ganze Erklärung, warum nur der Vize einen solchen Agenteb hat, fand ich auch etwas schwammig....

Die Tochter des FBI Direktors geht mutterseelenallein nachts aus der Bibliothek der Uni? Eher unwahrscheinlich, denn normalerweise werden Kinder hochrangiger Person mit Bodyguards beschützt um genau solche Aktionen wie hier zu vermeiden oder zu vereiteln. Ein einziger "Russe" folgt ihr und verschleppt sie?  :mist:

Gut, wie die Kinder nun beschützt werden, weiß ich nicht. Ich meinte aber, dass z.B. Chelsea Clinton auch keine Leibwächter hatte....oder die Tochter von Obama....oder doch? Habe mir da ehrlich gesagt noch nie sonderlich Gedanken zu gemacht.

Die Aktion wie Gerald McRaney mittels USB Stick mal eben in die FBI Zentrale marschiert und das Photo des Agenten X durch sein eigenes ersetzt, war zwar lustig, aber auch ein bisschen unwahrscheinlich. So einfach kann es nicht sein. Ausserdem war ja mittlerweile das Photo auch in der CIA Zentrale mit der dortigen Gesichtserkennungssoftware, die besser sein sollte und die hatte er dann mit seinem Schädlingsprogramm in der FBI Zentrale natürlich nicht bearbeiten können, denn die Rechner von FBI und CIA sind mit Sicherheit nicht vernetzt ;)

Ja, wie das nun funktioniert haben soll, hatte ich auch nicht so begriffen, Es soll wohl eine supermoderne Technologie gewesen sein, von den Normalsterbliche wie wir nichts wissen :totlach:


Ob es wirklich so einen Agenten X gibt, von dem nur der jeweilige Vizepräsident weiß? Und den Absatz 5 der Verfassung, den es nur in der Originalfassung gibt?  :D



:D Ich kanns mir nicht vorstellen - aber es ist ja auch "nur" eine TV-Serie.....eigene Freiheiten sind natürlich als selbstverständlich zu sehen :D


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. November 2015, 16:16:59
Quotenmäßig ist die Serie in den USA leider nicht gut angelaufen :(

Quelle: (http://www.serienjunkies.de/news/quoten-geringes-interesse-agent-71902.html)


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 14. November 2015, 17:55:55
Ausser recht bekannte Film und TV Größen hat die Serie auch nichts weiter spezieles zu bieten. Ich kenne zwar erst die ersten beiden Folgen und die sind ganz Ok, aber auch kein Beinbruch, wenn man es nicht gesehen hat. Ich denke nicht das diese Serie ein langes Leben haben wird. Bin gespannt ob es über eine Staffel hinauskommt.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 14. November 2015, 20:03:19
Irgendwie kann man es dem amerikanischen Fernsehpublikum nicht Recht machen.
Stelle ich doch immer wieder fest! Ich frag mich echt manchmal, was die eigentlich
wollen .
Oder haben wir hier in Deutschland andere Ansprüche an einer Serie?
Ich befürchte auch, dass nach einer Staffel Schluss ist  :(. Hoffe aber noch darauf,
dass sich die Quoten doch noch ändern und eine zweite Staffel kommt  :pray:!
Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt!


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. November 2015, 18:25:28
Folge 3 habe ich heute nachmittag geschaut. hatte mir auch wieder sehr gut gefallen - es scheint nun auch einen roten Faden zu geben, denn die wahren Hintermänner sind ja noch nicht geschnappt von der Verschwörung.


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Dezember 2015, 22:50:57
Nachwievor absolute Top-Serie in meinen Augen :) Bin weiterhin auf aktullem deutschen Stand


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 11. Dezember 2015, 23:23:59
Bin da ganz deiner Meinung. Auch die Sache mit dem roten Faden finde ich nicht schlecht, obwohl
ich ansonsten lieber immer abgeschlossene Stories habe.
Bin weiterhin auf aktullem deutschen Stand
In dem Fall ist es nicht sonderlich schwer, weil die Amerikaner ja ihre Folgen nur vier Tage vor uns
ausstrahlen!
Habe mir bisher alle Teile nicht nur in deutsch, sondern auch im O-Ton aufgenommen. Leider hat das
jetzt bei der letzten Aufnahme irgendwie nicht funktioniert  :gaga:


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Christy Simon am 16. Dezember 2015, 23:20:47
Okay, habs grad gelesen.

Wie von mir befürchtet und von Silver Lion prophezeit, wir Agent X abgesetzt!
 ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
 ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Stehen die eigentlich alle nur noch auf diesen Mystery-, Horro- und Zombie-Mist????


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: wbohm am 17. Dezember 2015, 00:17:26
Das ist bedauerlich. Aber nach den schlechten Quoten (wie oben geschrieben wurde) habe ich das auch befürchtet, dass das nicht weiter geht.  ;(

Stehen die eigentlich alle nur noch auf diesen Mystery-, Horro- und Zombie-Mist????

Vielleicht hätten sie die Serie "Agent Z" nennen sollen. Denn "Z" Serien laufen ja :D


Titel: Re: Agent X (USA, 2015 - ????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Dezember 2015, 00:44:32
Wird dann jedenfalls noch die Staffel zuende ausgestrahlt oder wird sie mit sofortiger Wirkung eingestellt?


EDIT: Ausgestrahlt werden die Folgen wohl alle noch: Übrigens hat es auch "Legends" erwischt....

Der US-Kabelsender TNT sortiert schonungslos aus, was nicht funktioniert. Betroffen sind gleich drei Serien, die auf einen Schlag abgesetzt werden. Somit haben Legends, Agent X und Public Morals keine Zukunft mehr.

Kein Erfolg, keine Zukunft bei TNT. Der Kabelsender der Turner-Gruppe hat sich nun von drei Serien getrennt und sie abgesetzt: „Legends“ mit Sean Bean, wo auch ein kreativer Reboot keine Verbesserung gebracht hat, sowie „Agent X“ mit Sharon Stone als Vizepräsidentin mit persönlichem Geheimagentenzugang und „Public Morals“. Wie Deadline meldet, sind die drei Serien Überbleibsel vom vorherigen Senderregime und jeweils auch keine großen Quotenbringer.

Während „Legends“ immerhin zwei Staffel Zeit hatte ein Publikum zu finden, war bei den anderen beiden nach nur einer Staffel Schluss. Der Sender möchte sich in Zukunft durch etwas gewagtere Serienkonzepte hervorheben und hat jüngst etwa „Good Behavior“ und „Animal Kingdom“ in Serie geschickt.

„Public Morals“ spielt im New York der 1960er und stammt von Ed Burns, der die Serie geschaffen, produziert, inszeniert und die Hauptrolle des Cops Terry Muldoon gespielt hat. Im damaligen NYC waren die Straßen noch düster und schmutzig. Der Sender hatte hier mit einer Veröffentlichung via VoD experimentiert, dabei aber nicht die gewünschten Erfolge geerntet. Im Staffelschnitt haben 0,88 Millionen Zuschauer zugeschaut und die Serie hat ein Rating von 0.15 erzielt.

„Agent X“ rund um Sharon Stone als US-Vizepräsidentin, die nach ihrer Amtseinführung Zugriff auf einen geheimen Agenten (Jeff Hephner) bekommen hat, wurde nicht nur von der Kritik verschmäht, sondern auch von den Zuschauern. Bisher haben die Serie durchschnittlich 1,07 Millionen Zuschauer verfolgt und sie holte ein Rating von 0.23. Bei „Legends“ waren im Schnitt 0,62 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe dabei und das Rating fiel mit 0.13 auch nicht berauschend aus.

Die jüngst verlängerten „Major Crimes“ und „The Librarians“ holten im Vergleich über fünf respektive drei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

Quelle: serienjunkies.de


Titel: Re: Agent X (USA, 2015)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Januar 2016, 05:29:08
Heute das  - leider- Serienfinale gesehen. Hatte mir wieder sehr sehr gut gefallen. Das Angie Merkel Pendeant war schon etwas ungewöhnlich....besonders die Szene wo sie meinte, Frauen müssen sich mit Sex Argumente durchbringen....dann stellte ich mir Merkel vor und irgendwie....naja..... :totlach: Volkers Plan war schon klasse gewesen. Hate eben Vorteile, wenn man alle Abläufe gut kennt, was die Bewachung des Präsidenten angeht. Da hatte er ja echt alle auf einen Schlag kassieren können.

Eine 2. Staffel wäre wohl damit begonnen, dass John versucht hätte, Malcolm zu befreien, der sich ja quasi "geopfert" hatte, um John und Co, zu befreien.

Wirklich sehr schade, dass es nicht weitergeht :( :(