Titel: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. November 2024, 00:28:40 (https://bilder.fernsehserien.de/gfx/bv/alex-cross_238207-w-1300.jpg.jpg) Im Mittelpunkt der US-amerikanischen Thrillerserie steht Alex Cross (Aldis Hodge). Er ist ein forensischer Psychologe mit der einzigartigen Begabung, sich in die Psyche von Mördern und Opfern einzufinden – was ihm dabei hilft, die Täter letztendlich dingfest zu machen. Cross ist brillant, voller Widersprüche und hat seine Fehler. Er ist eigentlich ein fürsorglicher Vater, doch wenn er auf der Jagd nach einem Mörder ist, nehmen seine Ermittlungen Züge einer Besessenheit an. Er hungert nach Liebe, der Mord an seiner Frau hat ihn jedoch auch tief verstört zurückgelassen, so dass er für Liebe gar nicht mehr empfänglich ist. Aldis Hodge ... Alex Cross Isaiah Mustafa ... John Sampson Juanita Jennings ... Regina 'Nana Mama' Cross Alona Tal ... Kayla Craig Samantha Walkes ... Elle Monteiro Caleb Elijah ... Damon Cross Melody Hurd ... Janelle Cross Jennifer Wigmore Jennifer Wigmore ... Chief Anderson Eloise Mumford ... Shannon Whitmer Ryan Eggold ... Ed Ramsey Stacie Greenwell ... Shawna De Lackner Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. November 2024, 00:33:49 Auf diese Serie bin ihc richtig gespannt! Die komplette Staffel (8 Folgen) ist ja nun erschienen, ich werde aller Voraussicht nach am Donnerstag damit starten, Ich bin ja seit Jahren ein Riesen Fan der Romane um Alex Cross von James Patterson und habe alle 26 bisher erschienenen Romane gelesen und finde sie ziemlich super...somit seeeehr große Fußstapfen in die die Serie reintreten muß. Optisch ist Hodge eine gute Wahl, schön auch dass Sampson, Nana Mama und Cross Kinder dabei sind. der rest...fehlt noch, was logisch ist, da sie ja auch erst in den Romanen später hinzukamen
Nana Mama ist natürlich viel zu jung! In den Romanen ist sie eine sehr hagere über 90jährige alte, weise Frau....hier wird sie von einer rundlichen 70jährigen gespielt :D Aber auch entschuldbar...logo, das man keine 90jährige casten wollte die evtl. nichtmal die nächste Folge überlebt :D Hoffe sehr dass es nicht so ein Rohrkrepierer wird wie "Chemie des Todes" von Simon Beckett sondern sich mehr als Lee Childs "Reacher" hät, also den Romanen mehr entspricht. Die Folgen scheinen jeweils eigene Wege zu gehen. sind also keine Romanverfilmungen. Wie gesagt - ich bin wirklich gespannt :) Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: mops1980 am 18. November 2024, 18:24:54 Ich werde tatsächlich auch reinsehen. Ich hatte irgendwo eine Vorschau gesehen und die hatte mein Interesse geweckt.
Die Bücher kenne ich nicht, also gehe ich auch sehr unvoreingenommen da ran. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. November 2024, 20:28:25 ich werde aller Voraussicht nach am Donnerstag damit starten. Wird nun doch erst später werden, da unverhofft alle 5 Solo-Serienplätze bei mir derzeit belegt sind: Seal Team (Doppelpack), Murdoch Mysteries (ab morgen), Silo und "Criminal Minds" Staffel 17. Muß also erst warten, bis was davon wieder durch ist.... Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Mesta am 07. Dezember 2024, 19:25:51 Ich habe hier zumindest mal reingeschaut und bin noch unentschlossen. So richtig gefesselt hat mich die Serie auf Anhieb nicht.
Die Grundgeschichte mit dem Serienmörder/Künstler ist ziemlich heftig, aber auch interessant, aber die Hauptfigur holt mich nur bedingt ab und die Nebenrollen sind bis auf ein paar Highlights von der Oma auch noch nicht so richtig im Gang. Ich bin aber auch erst 2,5 Folgen weit gekommen. Kann also noch besser werden. Vor allem, da jetzt langsam der Gegenspieler mehr Gesicht bekommt und das schein eigentlich sogar die spannendere Figur zu sein. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Dezember 2024, 23:40:52 Ich werde sie wohl erst ab Anfang Januar schauen kjönnen...bin schon gespannt. Die Romane liebe ich ja sehr - die Serie wird es schwer haben, diesen hohen Standard zu erfüllen
Aber wenigstens liegt die Serie von den Charakteren her enger an die Romane (mit der Ausnahme, dass nana Mama eigentlich Mitte 90 ist, und die Schauspielerin ist erst 70 oder so...aber die Gründe für diese Veränderung sind natürlich nachvollziehbar). Wenn ich da an die beidne Morgan Freeman Filme (Denn zum Küssen sind sie da, Im Netz der Spinne) denke, di zwar als alleinestehend gesehen, gute Filme sind, aber im Grunde sehr wenig mit den Romanen zu tun haben und selbst der Inhalt etwas verändert wurde...davon abgesehen, dass die Charaktere darin verändert wurden, bzw. überhaupt nicht vorkommen. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Mesta am 10. Dezember 2024, 22:45:23 Ich habe jetzt 5 Folgen geschafft. Die Serie wird wirklich besser wenn der Gegenspieler so richtig einsteigt. Vorher wirkt die Handlung irgendwie ein bisschen ziellos und dem psychisch doch ziemlich angeschlagene Protagonist ist teilweise etwas schwer zu folgen. Wenn dann der Gegenspieler auftritt wird das ganze etwas klarer und die Handlung geht auch deutlich zielstrebiger voran. Mal sehen ob das jetzt so weitergeht. Die Psychospielchen werden jetzt auch nochmal ne Ecke heftiger. Da geht das schon etwas in Richtung Schweigen der Lämmer.
Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Mesta am 11. Dezember 2024, 23:06:09 Die Serie ist konstant besser geworden, man muss die ersten Folgen aber erstmal überstehen. Ich würde daher grob sagen, erster Teil der Staffel :1,5Sterne:, die Mitte :3,5 Sterne: der Rest :4sterne:
Die Story, die dann ans Licht kommt ist echt gut und auch ziemlich krank. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Dezember 2024, 01:27:48 Bin jedenfalls gespannt, ob die Serie an die langjährige Romanreihe herankommen wird,
Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Januar 2025, 02:35:13 Habe mir nbun endlich die erste Folge angesehen...meine hohe Erwartung an die wirklich tolle Roman-Reihe konnte, zumindest die erste Folge, nicht einhalten. was ich immer ärgerlich finde istr, dass Details verändert werden...z.B. die Todesart und Umstände von Cross Ehefrau. Ärgerlich auch die ganze Hipp Hopp / Rap Musik, die im Grunde überhaupt nicht in der Serie zu suchen hat und sicher nur reingenommen wurde, weil dieser unerträgliche Bockmist derzeit in ist. Alex Cross steht in den Romane nicht auf diese Musik, sondern ist begeisteter Jazz-Fan.
Ungewöhnlich auch erstmal, dass damon und Janie noch sehr jung sind...aber OK, in den ersten Romanen waren sie es ja auch, mittlerweile ist Damon 18, geht aufs College und Janie ist 16 und...naja, will erstmal nicht spoilern, wie sich die Familie um Alex Cross noich verändern wid (jedenfalls in den Romanen). Ryan Eggolg mit blondne Haaren wirkt ja mal richtig surreal! :totlach: Mich hatte gewundert, das man nicht den Gary Soneji Fall verfilmt hat, was ja eigentlich der erste richtig rote Faden der ersten Bücher war...oderwegen seinem FBI Freund Craig...aber auch da will ich nicht spoilern - möglich, dass das noch in einer anderen Staffel thematisiert wird. Nana Mama...ist natürlich zu jung, in den Romanen ist sie Mitte 80, in den späteren Romanen knapp Mitte 90 - aber das man das in der Serie herabstufen mußte, kann ich sehr gut nachvollziehen Fazit: Die Serie ist durchaus bemüht, an die Romane heranzukommen, aber es fehlt doch so einiges...ab er Kompliement als Aldia Hodge, der den Charakter Alex Cross wirklich sehr gut rüberbringt...und auch gut, dass HHodge nicht von Dennis Schmidt-Foß (seine Leverage-Stimme) synchronisiert wurde, die zum Charakter absolut hier nicht gepasst hatte...da ist seine heisige Stimme schon durchaus passender. Mal sehen, wiedie serie sich noch weiterentwickelt...hoffentlich gelingt es der Serie, noch etwas näher an die Romane heranzukommen. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Januar 2025, 02:26:46 Habe die Serie nun gedroppt....komme da einfach nicht rein. es ist schade wie man eine solch geniale Romanreihe so lieblos umsetzen konnte. Wenn man eine Romanreihe schon verfilmt, sollte sie auch so umgesetzt werden, das man die Charaktere darin auch erkennt, sonst sollte man die Serie einfach anders bennen.
Selten gelingt es, Romanreihen in Serien gut rüberzubringen. Gelungen ist das eigentlich wirklich nur mit "Reacher". "Will trent" ist als serie zwar gut, hat aber auch wenig mit den Romanen zu tun, aber wenigstens ist die Serie gut :1stern: mehr ist nicht drin...da lese ich lieber die Romane nochmal, da habe ich viel mehr von. Verstehe nicht, wieso James patterson dies absegnen konnte.... Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Mesta am 24. Januar 2025, 08:21:36 Wie weit bist du gekommen? Ich habe ja auch sehr mit den ersten zwei Dritteln der Serie kämpfen müssen, aber die letzten Folgen waren dann zumindest gut gemacht.
Da ich die Bücher nicht kenne habe ich in die Richtung keinen Vergleich. Titel: Re: Alex Cross (Cross) (USA, 2024-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2025, 22:56:32 Wie weit bist du gekommen? Ich habe ja auch sehr mit den ersten zwei Dritteln der Serie kämpfen müssen, aber die letzten Folgen waren dann zumindest gut gemacht. Da ich die Bücher nicht kenne habe ich in die Richtung keinen Vergleich. Die ersten 3 Folgen |