Habe mir nbun endlich die erste Folge angesehen...meine hohe Erwartung an die wirklich tolle Roman-Reihe konnte, zumindest die erste Folge, nicht einhalten. was ich immer ärgerlich finde istr, dass Details verändert werden...z.B. die Todesart und Umstände von Cross Ehefrau. Ärgerlich auch die ganze Hipp Hopp / Rap Musik, die im Grunde überhaupt nicht in der Serie zu suchen hat und sicher nur reingenommen wurde, weil dieser unerträgliche Bockmist derzeit in ist. Alex Cross steht in den Romane nicht auf diese Musik, sondern ist begeisteter Jazz-Fan.
Ungewöhnlich auch erstmal, dass damon und Janie noch sehr jung sind...aber OK, in den ersten Romanen waren sie es ja auch, mittlerweile ist Damon 18, geht aufs College und Janie ist 16 und...naja, will erstmal nicht spoilern, wie sich die Familie um Alex Cross noich verändern wid (jedenfalls in den Romanen).
Ryan Eggolg mit blondne Haaren wirkt ja mal richtig surreal!

Mich hatte gewundert, das man nicht den Gary Soneji Fall verfilmt hat, was ja eigentlich der erste richtig rote Faden der ersten Bücher war...oderwegen seinem FBI Freund Craig...aber auch da will ich nicht spoilern - möglich, dass das noch in einer anderen Staffel thematisiert wird.
Nana Mama...ist natürlich zu jung, in den Romanen ist sie Mitte 80, in den späteren Romanen knapp Mitte 90 - aber das man das in der Serie herabstufen mußte, kann ich sehr gut nachvollziehen
Fazit: Die Serie ist durchaus bemüht, an die Romane heranzukommen, aber es fehlt doch so einiges...ab er Kompliement als Aldia Hodge, der den Charakter Alex Cross wirklich sehr gut rüberbringt...und auch gut, dass HHodge nicht von Dennis Schmidt-Foß (seine Leverage-Stimme) synchronisiert wurde, die zum Charakter absolut hier nicht gepasst hatte...da ist seine heisige Stimme schon durchaus passender.
Mal sehen, wiedie serie sich noch weiterentwickelt...hoffentlich gelingt es der Serie, noch etwas näher an die Romane heranzukommen.