Kam kürzlich heraus aber ist einfach zu teuer und wie üblich ist es schwer es zu kriegen wenn mehr nur bei den Online Shops. Cover B würde ich beim Müller kriegen aber ich zahle keine 36,99€ dafür.
Full Contact dann das selbe Spiel. Amaray als Neuauflage Fehlanzeige
Tiger Cage denke ich auch wieder das selbe Spiel.
Schlimm ist auch immer dieser Gier der Mediabook Hardcore Leute. Die alles gleich kaufen und es dann schnell teuer weiterverkaufen. Auf amazon kriegst du Ultra Force 4 von amazon überhaupt nicht mehr.
Steffi und ich kommen gerade (naja, schon etwas über eine Stunde jetzt her) aus dem Kino. Uns hatte der Film wie erwartet grandios gefallen. Man muß dazu jedoch sagen, das man, bevor man sich diesen Film ansieht, sich zwingend (!!!) vorher die 10teilige Miniserie "WandaVision" ansehen sollte, da diese erheblichen Bezug darauf nimmt, was aus Wanda hier geworden ist - und man sie viel besser versteht. Man sollte auhc den letzten Spiderman Film "No way Home" gesehen haben, wenngleich das nicht so zwingend ist, aber als nette Ergänzuzng zur Vorgeschichte zu diesen Film.
Geil fand ich den Gastauftritt von Bruce Campbell...eine perfekte Rolle für ihn...wird er sicher seinem Best Buddy, dem Regisseur Sam Raimi zu verdanken haben Man sollte dazu auch die 2. Post Credit Scene in dem Film sehen, die gaaaaaanz am Ende des Films kommt...die ist nochmal sehr geil
Spoiler :
Schon traurig, wie die Geschehnisse aus "WandaVision" Wandas so derart verändert hatten und böse gemacht haben Klasse die Auftritte von Patrick Stewart (als Prof. Xavier) und auch John Krasinskis erster Auftritt als Reed Richards aus den Fantastic Four ("Hattet ihr in dne 60ern nicht mal eine paar gute Hits?") Schön wars auch, Ansot Mount zu sehen, wenngleich es eine sehr kleine Rolle war mit wenig Dialog. Und Haylee Atwell als Peggy Carter war auch dabei...und endete als Zweiteiler Schön, dass nun The X Men und Fantastic Four in die Avengers mit untergebracht wurden - wenngleich auch nur im Multiversum. Die Handlung war sehr spannend und es hat mich gefreut, dass Benedict Wong überlebt hatte...sah einige Zeit ja nicht danach aus. Traurig, dass die Multiversen Christine nicht bleiben durfte...diese Version hatte sehr gut zu Strange gepasst! Witzig auch, wie Strange America von Spiderman erzählt hatte...was er ist, was er kann Sie hattes...nicht verstanden! Die erste Post Credit Scene mit Charlize Theron verspricht für später interessant zu werden...mal sehen, wo und wann das weitergehen wird...wohl nicht erst im 3. Strange Film. Gewundert hatte esmich, dass am Endenahezu die ganze Armee von Benedict Wong wieder beisammen war, obwohl doch ein großteil draufgegangen war.... Und schade, dass Wanda nun wohl tot ist Aber...wer weiß...zudem gibts sie ja auch noch in den Multiversen Witzig auch der "Zombie Strange". Sam Raimis Handschrift merkte man schon sehr extrem in den Film
gibts für den Film von mir
Übrigens...nach Filmende sitzenbleiben, es gibt insgesamt 2 Post credit Scenes, eine recht früh, die andere ganz zum Schluß, nach dem kilometerlangen Abspann - aber auch die lohnt nicht
@Seth: Du warst ja vorgestern schon drin - deine Meinung?
für eine weitere Regiearbeit von Starrett. Als da am Schluss das Standbild war und Adrian auf Ernie ziehlte hätte man den Abspann zeigen können. So hätte man das rätseln können hat er geschossen oder nicht. Er hat es nicht getan.