NOSTALGIE CRIME BOARD
30. Mai 2023, 04:20:05 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 29. Mai 2023, 23:55:13 
Begonnen von Mesta - Letzter Beitrag von Dan Tanna Spenser
Wundert mich, dass Seth noch nichts zur Serie geschrieben hat, scheint ja genau was für ihn zu sein.

Bei dem Mann in der Mitte desd Bildes dachte ich erst, das wäre Julian McMahon.

 2 
 am: 29. Mai 2023, 23:53:21 
Begonnen von SilverLion - Letzter Beitrag von Dan Tanna Spenser
Werde Steffi und ich nächstens auch reinschauen Happy

 3 
 am: 29. Mai 2023, 22:23:44 
Begonnen von SilverLion - Letzter Beitrag von mops1980
Gestern habe ich die anderen Folgen gesehen. Es hat mir weiterhin gut gefallen,
wobei ich mit der Wertung ein klein wenig runter gehe. Es gab zwischendrin eine Storyline,
die ich nicht so toll fand.  4,5 Sterne

Gerne hätte ich hier aber eine zweite Staffel, da es einen Cliffhanger gab.

Spoiler  :
Die Spione sind sehr wahrscheinlich enttarnt worden und man weiß nicht, wie es für sie und ihre Familien weiter geht.

 4 
 am: 29. Mai 2023, 19:41:45 
Begonnen von Mesta - Letzter Beitrag von Mesta
Interessante Science Fiction Serie, die streckenweise etwas an Star Wars erinnert.

Die Staffel hatte dabei ihre Höhen und Tiefen. Die grundlegende Geschichte ist interessant und die Charaktere sind gut gespielt, aber speziell die Zeitachse hat mir teilweise doch Probleme bereitet. Die Handlung springt teilweise beim Wechsel zu einem anderen Schauplatz um mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte. Dadurch, dass man bei Raumreisen die "Sprünge" nur im Kryoschlaf machen kann und dabei nicht altert hat man dann Figuren, die gealtert sind und andere, die scheinbar ewig jung bleiben.

Was dagegen wirklich cool gemacht ist ist die Kaisergeschichte mit den Klonen. Der Kaiser existiert quasi immer als junger Mensch, als mittelalter Mensch und als alter Mensch. Der alte ist eine Art Berater, der mittelalte regiert und der junge Kaiser lernt das Amt von dem älteren Klon. Dazu gibt es ein ganzes Backupsystem falls einer stirbt.

Die Geschichte selbst ist in sehr unterschiedliche Handlungen aufgeteilt.
Die Kaiser, welche in der Hauptstadt regieren bilden einen Strang, die Foundation und die Kolonisten in der kleinen Kolonie, die ums Überleben kämpfen und versuchen die Kolonie aufzubauen bilden einen zweiten Handlungsstrang.
Beide Szenerien haben dabei ihren eigenen Charme. Die Kolonie ist dabei wie eine kleine Westernstadt in einer Wüste und die Hauptstadt ist eine riesige Stadt, die einen ganzen Planeten umgibt. Inklusive aller Annehmlichkeiten und wenig Freiheit.

Ich gebe nach der ersten Staffel erst einmal 3,5 Sterne. Die Serie macht einiges richtig und wenn Staffel 2 weiter liefert kann es auch mehr werden.
 3,5 Sterne

Die zweite Staffel kommt diesen Sommer.

 5 
 am: 29. Mai 2023, 19:11:31 
Begonnen von Mesta - Letzter Beitrag von Mesta


Das Imperium besteht schon seit Jahrtausenden und umfasst beinahe die gesamte Galaxie, in der sich die Menschheit im Laufe der Zeit ausgebreitet hat. Der Ursprung der menschlichen Rasse ist in Vergessenheit geraten. Regiert wird das gewaltige Imperium vom Stadtplaneten Trantor aus, wo seit knapp Jahrhunderten eine Dynastie von Klonen herrscht, Kopien des Kaisers Cleon. Dieser war der Meinung, dass nur Herrscher seines Formats das Imperium weiterhin zusammenhalten kann.

Die Folge war eine stabile, aber stagnierende Regierung, die auf neue Entwicklungen nicht mehr flexibel reagieren kann. Das Imperium erscheint immer noch als eine gewaltige Macht, doch das Fundament bröckelt. Randprovinzen des Imperiums streben nach Unabhängigkeit und gesellschaftliche Umbrüche zeichnen sich ab. Der brillante, aber eigenwillige Wissenschaftler Hari Seldon sagt mit Hilfe der Psychohistorik, die auf Grundlage von Daten großer Bevölkerungsgruppen Entwicklungen berechnet, den drohenden, wenngleich schleichend verlaufenden Untergang des Imperiums vorher. Die Folgen würden vernichtende Kriege, der Zusammenbruch der bekannten Strukturen und technologischer Verfall sein. Es würden Jahrtausende eines dunklen Zeitalters folgen.

Mit seiner Anhängerschaft versucht er nach dem Zusammenbruch in den Weiten der Galaxis die Zivilisation und ihre Zukunft zu beschützen und zu bewahren. Er gründet auf dem Planeten Terminus die Foundation. Die herrschenden Cleons fürchten Haris Behauptungen und ihren schwindenden Einfluss auf die Galaxie. Also verbannen Sie ihn und seine Anhänger auf einen Planeten am Rande des Imperiums.
Dort gründet er die Foundation, eine Gruppe von Verbannten, die daran glauben, dass der einzige Weg, das Galaktische Imperium vor der Zerstörung zu bewahren, darin besteht, ihm zu trotzen.

Lou LlobellGaal Dornick
Jared HarrisHari Seldon
Lee PaceBrother Day
Leah HarveySalvor Hardin
Laura BirnDemerzel
Terrence MannBrother Dusk
Sasha BeharMari
Elliot CowanLewis Pirenne
Daniel MacPhersonHugo
Kubbra SaitPhara
Pravessh RanaRowan
Clarke PetersAbbas

 6 
 am: 29. Mai 2023, 18:21:15 
Begonnen von Dan Tanna Spenser - Letzter Beitrag von Dan Tanna Spenser
Heutiger Rewatch Film aus meiner Film Noir & Thriller - Filmreihe ist der Glenn Ford  Film "HEISSES EISEN" ("THE BIG HEAT") aus dem Jahre 1953, zusammen mit Gloria Grahame, Lee Marvin, Jocelyn Brando und Jeanette Nolan unter der Regie von Fritz Lang. Der Cop Bannion (Ford) ermittelt im Selbstmord eines Polizeikollegen. Eine Zeugin, die gesundheitliche Beweggründe in Frage stellt, wird kurz darauf ermordet. Bannion verdächtigt den Gangsterboß Lagana des Verbrechens und vermutet bald einen Bestechungsskandal bei der Polizei, der bis in die höchsten Etagen hinaufreicht. Als er sich nicht stoppen läßt, versucht man es mit einer Autobombe, die jedoch nur seine Frau tötet. Danach seinen Ämtern enthoben, wird Bannion zum Rächer, der sich nicht mehr stoppen lassen will... Dieser Film basiert auf den gleichnamigen Zeitungsroman in der Saturday Evening Post von William P. McGovern.

Die Stars:
Glenn Ford spielt den unnachgibigen Police Sgt. Dave Bannion, Gloria Grhame spielte das Gangster Liebchen Debbie Marsh, Lee Marvin spielte den Gangster Vince Stone, Joselyn Brando spielte Fords Ehefrau Katie Bannion, Alexander SAcourby spielte den Gangsterboss Mike Lagana und Jeanette Nolan spielte die Verbrecherin Bertha Duncan,

Synchronisation:
Glenn Ford wurde von Curt Ackermann gesprochen, Lee Marvin von Christian Marshall, Gloria Graham von Eleonore Noelle und Jeanntte Nolan von Eva Vaitl.

DVD & BluRay:
Ich besitze den deutschen Erst DVD Release von Sony aus dem Jahre 2006 in der ungeschnittenen Fassung. 2013 erschien eine identische Neuauflage (nur mit dem FSK Flatschen vorne drauf). Alle bisherigen TV-Ausstrahlungen und der Kinorelease waren in Deutschland geschnitten.

Interessantes:
Wikipedia hat einige interessanten Fakten zu dem Film.

Zum Film selbst
Glenn Ford spielte den stets loyalen und ans Gesetz glaubenden Police Sgt. David 'Dave' Bannion, der seine Arbeit seit vielen Jahren ausübt. Seine treue, junge Ehefrau Katie und die gemeinsame 4jährige Tochter runden sein Glück ab. Eines Tages wurde er zu einem Selbstmord seines guten Kollegen Tom Duncan gerufen. Dieser hatte einen Abschiedsbrief hinterlassen, in dem er detailliert alle Verbrechen des Gangsterbosses Mike Lagana und seines Stellvertreters Vince Stone enthüllt und auch die Beteiligung des Polizeipräsidenten Higgins. Das weiß es, weil er selbst die Hand aufgehalten und korrpt war und damit nun nicht mehr leben konnte. Bevor Bannion eintraf, wurde seine Leiche von seiner Ehefrau Bertha entdeckt, die den Abschiedsbrief nahm und dessen Potenzial entdeckte, damit das große Geld zu machen und Lagana zu erpressen.

Bannion nahm die Ermittlungen auf und wurde schnell damit konfrontiert, dass Duncan korrupt gewesen war, wenngleich seine Frau dieses vehement bestreitet. Doch da meldete sich eine gewisse Lucy Chapman, die eine Affäre mit Duncan gehabt hatte. Angeblich wollte er seine Frau für sie verlassen. Als Bannion  Bertha Duncan darüber in Kenntnis setzte, tat sie nicht überrascht und sagte, dass er neben Lucy noch mindestens 4 andere Frauen gehabt hatte, er aber niemals vorgehabt hätte, sie zu verlassen. Kurz darauf wurde Lucy Chapman tot aufgefunden. Im Zuge seiner Ermittlungen in beiden Fällen trat Bannion gewissen Leuten auf die Füße was ihm Ärger mit seinem Vorgesetzten Wilks einbrachte, doch bannion ermittelte unbeirrt weiter.

Eines Abends erhielt Bannion einen Drohanruf. Zuerst ging Kathy an den Apparat und mußte sich übel beschimpfen lassen, eher Bannion ran ging und dieser eindringlichst gewarnt wurde, in diesem Fall weiter zu ermitteln. Bannion wußte, dass Lagana dahinter stecken mußte und suchte ihn auf und bedrängte ihn, schlug zudem seinen Bodyguard zusammen, der Bannion rauswerfen wollte. Bannion bekam erneut massiven  Ärger von Wilks, als Lagana sich über ihn beschwert hatte. Trotzdem liess Bannion sich  nicht beirren.

Als Kathy eines Abends noch Besorgungen machen wollte und Dave alleine bei der Tochter blieb, fiel Kathy einer Autobombe vor dem Haus zum Opfer. Bannion  war geschockt... das Attentat galt ihn. Nach der Beerdigung wurde Bannion versprochen, das man alles tun würde, den Mörder zu finden - doch gegen Lagana gingen keine Ermittlungen, da er keinerlei Verbindungen zu ihm gab. Bannion legte sich daraufhin massiv mit Wilks und Higgins an, weswegen er suspendiert wurde, doch Bannion einen Schritt weiter ging und kündigte. Lagan war ebenfalls sauer... er wollte nicht, das Lucy getötet wird, sondern nur leicht aufgemischt werden sollte und die Autobombe an Bannion traf seine Frau statt Bannion, was ihn auch sauer machte.

Immerhin bekam wenigstens Bannions kleine Tochter Polizeischutz. Bannion verkaufte sein Haus, checkte in einem Hotel ein. Kurz darauf wurde er Zeuge, wie Debby Marsh, Gangsterliebchen von Vince Stone sich einmischte, dass Stone eine Freundin von ihr schlug. Bannion griff ein, als Stone Debby anschrie und brachte sie schliesslich nach Hause und unterwegs erzählte sie einiges.  Debby machte sich zudem an Bannion heran, doch ihre Avancen liessen ihn kalt. Tags darauf war Stone derart eidersüchtig auf Debby, das er in Rage sie mit einer kochend heißen Kanne Kaffee ins Gesicht goß. Debbys Gesicht war danach verbrannt und entstellt auf der linken Seite. Sie flüchtete sich zu Bannion und heulte sich bei ihm aus.

Bannion wurde für Lagana und Stone immer unbequemer, so das man beschloß, Bannions kleine Tochter als Druckmittel zu entführen.. Damit dies gelingen konnte, wurde Polizeipräsiudent Higgins, der ebenfalls auf der Gehaltsliste von Lagana stand, beauftragt, den Polizeischutz gegen sie aufzuheben.  Bannion bekam derweil eine Spur zu dem Killer Larry und erfuhr, dass Duncan für Lagana gearbeitet hatte und er zum Schutz Beweise sicherte, mit denen er Lagana auffliegen lassen kann - doch Duncan machte stattdessen den Fehler, Lagana damit zu erpressen. Bannion suchte Bertha auf und konfrontierte sie damit. Als er erfuhr, wie tief sie selbst damit drinsteckte, die Erpressungen von ihrem Mann gegen Lagana nun selbst weiterführte  und indirekt für den Mord an seiner Frau beteiilgt war, würde er sie...wollte sie töten, doch im letzten Moment wurde sie von 2 Streifen-Cops gerettet.

Als Bannion erfuhr, dass der Polizeischutz für seine Tochter aufgehoben wurde, ahnte er, was dahintersteckt. Er eilte zu dem haus, wo man sie versteckt hielt und mußte feststellen, dass sein Cousin einige alte Kriegskameraden zuammnegtrommelt hatte sie nun zum Schutz für seine Tochter sorgen.

Debby war ziemlich am Ende - ihr Gesicht würde auf immer entstellt sein und sie schwor, abzurechnen. Sie suchte Bertha auf und erschoß sie. Dann suchte sie Stone auf und überraschte ihn im Dunkeln und groß ihm ebenfalls eine Kanne kochend heißen Kaffee ins Gesicht und sprühte gift und Galle gegen ihn und schwor, Lagan auch zu töten und jeder, der sich wagt, ihr in den Weg zu stellen. Stone, trotz der Schmerzen schoß ihr daraufhin zweimal in den Rücken. In diesem Moment erschien Bannion und überwältigte Stone. Die Polizei erschien, um Bannion für den Mord an Bertha zu verhaften, doch Debby konnte sterbend vor den Cops noch aussagen, dass sie es gewesen war und sie starb dann in Bannions Beisein.

Tags darauf berichtete die Presse, dass Lagana und Higgins verhaftet wurden und lebenslange Strafe drohen. Bannion wurde wieder eingestellt und versah weiterhin seinen Dienst.

Fazit:
Großartig gespielter Film Noir Klassiker mit einem glänzend aufgelegten Glenn Ford. Lee Marvin überzeugte damals schon, dass er "den Bösen sehr gut kann" Grinsen Gloria Grahame spielte auch gut, wenngleich sie erst eher später in die Handlung richtig eingriff. Jeanette Nolan zeigte auch einmal mehr ihre böse Seite. Die geschnittene Szene, die nie bei uns im Kino oder im TV gezeigt war, war die Würgeszene, als Ford Nolan erwürgen wollte und nicht tat.  Deswegen wohl auch der Grund, wieso der Film jahrelang eine FSK: 18 inne hatte - was aus heutiger Sicht völlig lächerlich wirkt. Die 16er Fassung ist aufgrund der beiden Szenen, wo heißer Kaffee ins Gesicht geschüttet wird und erst Graham und wenig später auch Marvins Gesicht entstellt sind, ist da denn gerechtfertigt.  Fritz Lang seine Regie war tadellos und er schaffte es durchgängig einen dichten und sehr spannenden Film zu schaffen, der wirklich ein wahrer Meilenstein für die Crime Noir Kunst der 50er Jahre gewesen war.

 Geniale/r Film/Serie

Seiten: [1] 2 3 ... 10

Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS