US-Erstausstrahlung: 17.09.1972
Deutsche Erstausstrahlung (ARD): 04.12.1975 (Klaus Schwarzkopf)
Deutsche Erstausstrahlung (RTL): 22.02.1993 (Horst Sachtleben)
Diese Folge war die erste innerhalb der regulären Serie (also außer den beiden Pilotfilmen), die nicht nur 70 Minuten, sondern 90 Minuten dauerte. Wahrscheinlich, weil es die Eröffnungsfolge der zweiten Staffel war.
Doch leider kürzte die ARD sie bei der deutschen Erstausstrahlung auf 67 (!) Minuten herunter. Ich vermute, dass unter anderem die Szenen herausgeschnitten wurden, in denen ein Dokumentarfilm über die Nazizeit zu sehen ist.
Die Folge wurde später im Auftrag von RTL noch einmal neu in voller Länge synchronisiert. Die DVD enthält nur diese RTL-Synchro.
Inhaltlich gefällt mir die Folge bislang mit am besten. Obwohl der „Plan“ des Mörders so gefährlich und lückenhaft ist, dass einem die Worte fehlen. Was wäre zum Beispiel passiert, wenn ein Angestellter der Autowerkstatt den geöffneten Fensterriegel im Waschraum entdeckt und wieder geschlossen hätte?
Ich fand es auch unglaubhaft, dass die Polizei bei der Untersuchung der Toten nicht entdeckt hat, dass diese vorher niedergeschlagen wurde. Ein Sturz vom Stuhl hätte doch wohl kaum eine solche Wunde am Kopf verursacht?
Aber die Auflösung ist wieder mal raffiniert und verblüffend – obwohl Columbo diesmal die Hilfe einer Zeugin braucht, um den Mörder zu überführen.
