NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 12:59:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 29. Schlüsselfiguren (Murder in paradise) (7.2.)  (Gelesen 850 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« am: 18. Februar 2015, 19:21:19 »

29. Schlüsselfiguren (Murder in paradise) (7.2.)



Jonathan und Jennifer Hart wollen ein paar entspannte Urlaubstage auf Hawaii verbringen. Doch der erholsame Urlaub ist schnell beendet, als bei einem Croquet-Turnier einer der Mitspieler von einem Unbekannten niedergestochen wird. Von nun an müssen sich die Harts mit gefährlichen Spionen herumschlagen. Die haben es offenbar auf eine Liste mit ausländischen Agenten abgesehen. (Text: zdf_neo)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 06.09.1984 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 13.01.1981 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
Gespeichert
Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« Antworten #1 am: 11. Mai 2015, 17:40:01 »



Jonathan nimmt an einem Croquet - Spiel teil. Dabei wird einer der Spieler, Richard Haschimoto, ermordet. Kurz vor seinem Tod steckt er Jonathan einen Schlüssel zu. Gleich nachdem Jonathan den Schlüssel an sich genommen hat, sind ihm Agenten der verschiedensten Organisationen auf den Fersen.



Jennifer und Jonathan nehmen den Papagei „Croquet“, der Haschimoto gehörte, mit sich. Als der Hausmeister der Appartmentanlage fragt, was sie mit ihm wollen, meinen sie: „Wir nehmen ihn mit zum Verhör. Er kann nämlich sprechen.“   Grinsen



Max und der nervige Papagei sind genial.  Am Ende beschwert sich Max, daß der Papagei ihn in den Zeh gebissen hätte.  Grinsen



Der Running Gag mit dem Schlüssel ist sehr gut gelungen. "Jetzt haben wir den Schlüssel zwar immer noch, aber keine Umkleidekabine mehr."    Happy




Witzig fand ich die Szene mit dem Bestatter, als Jennifer und Jonathan zu Haschimotos Beerdigung gehen.


Bestatter: Sind sie mit dem Verstorbenen verwandt?

Jennifer: Nein.

Bestatter (zu Jonathan): Könnten Sie vielleicht beim Sargtragen behilflich sein?

Jonathan: Wenn es möglich ist, fragen Sie mich bitte nicht.

Bestatter: Wie sollen wir den armen Mr. Haschimoto nur zur letzten Ruhe betten, wenn keiner gewillt ist, den Leichnam zu tragen? .... Aber sie bleiben doch noch?

Jennifer: Ja.

Bestatter: Sehr schön. Die Zeremonie ist immer so bewegend, wenn Angehörige und Freunde dabei sind.

Jennifer: Sie lieben Ihren Job wirklich, nicht wahr?

Bestatter: Oh, ja.



Super Schlußfolgerung von Jonathan, wie er heraus findet, welcher von den ausländischen Agenten der Killer ist.  Happy
 



Eine der romantischsten Szenen der ganzen Serie finde ich die letzte Szene dieser Folge.


Jennifer: Wie war doch gleich der Spruch, den ihr Seemänner immer habt?

Jonathan: Auf unsere Ehefrauen und unsere Schätzchen, mögen sie sich niemals begegnen. … Weißt du, du bist nicht nur meine Ehefrau sondern auch mein Schätzchen und der beste Steuermann, den ein Mann haben kann.




Noel Harrison spielte eine Gastrolle in dieser Folge. Er spielte einige Jahre zuvor mit Stefanie Powers zusammen in der Serie "Dancer für UNCLE".






Für diese Folge:    Serie/Film kann man sich mal ansehen

Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS