NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 15:26:29 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 116. Max’ Vermächtnis (Two Harts 3/4 time) Staffel 6, Film 6 (1995)  (Gelesen 1085 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 19. Februar 2015, 18:34:48 »

6. Max’ Vermächtnis     (USA, 1995)

Originaltitel: Two Harts 3/4 time





Bildquelle: https://drunktv.net/2019/08/08/hart-to-hart-two-harts-in-three-quarter-time-1995-reunion-tv-movie-review/



Ein trauriger Verlust ereilt das Ehepaar Hart. Ihr geliebter Butler Max stirbt. Er hat Jennifer und Jonathan jedoch ein ganz spezielles Erbstück hinterlassen: eine alte Kuckucksuhr. Die beiden machen sich auf den Weg nach Montreal, wo sie die Uhr abholen wollen. Doch jemand war schneller. Die Uhr ist plötzlich verschwunden und auch von der Nichte des verstorbenen Butlers fehlt jede Spur. (Text: Das Vierte)



Deutsche Erstausstrahlung: Mi 24.06.1998 ProSieben

Original-Erstausstrahlung: So 26.11.1995 NBC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 20. Juli 2025, 03:19:16 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 20. Juli 2025, 06:21:39 »

Bekannte Gaststars: Joan Collins ("Der Denver Clan") (als Lady Camilla Ashley), Jeff Kaake ("Viper", "Space Rangers") (als Ronnie Scott), Sebastian Koch (als Kurt), Tara Sloane (als Vivienne Blaine), Daniela Amavia (damals noch Daniela Lunkewitz) (als Marie Simon)

Interessantes: Dieser Film wurde ganz Lionel Stander (Max) gewidmet, der auch stark, ohne jegliches Auftauchen von Rückblenden, in die Handlung integriert wurde. Nach etwa 30 Minuten imitiert Robert Wagner Cary Grant. Ursprünglich war Cary Grant für die Rolle des Jonathan vorgesehen, doch er war zu Beginn der Serie 1978 bereits 75 Jahre alt und hatte sich zehn Jahre zuvor zurückgezogen. Robert imitiert Cary auch in Staffel 1, Folge 10 "Hochzeit in Monte Carlo ("With This Gun, I Thee Wed“).

Patzer in der Folge: Diesmal wieder keine gefunden zwinkern




Schwere Trauer bei den Harts. Max hatt eine schwere Operation nicht überlebt und nun trafen sie sich vor einem Notar, der ein Freund von max war und derssen letzten Willen vorlies. Friedwart soll bis zum Ende seines Lebens weiterhin mit seinen leckereien versorgt werden, er hatte dafür alles in die Wege geleitet. Seine Nichte Mary Simon, die nicht seine wirklich leibliche Nichte war, sondern die Tochter eines alten Freundes, der vor vielen Jahren starb, erbte Max ganze Besitztümer. Für die Harts hatte er sich was besonders augedacht und eine Art Schnitzeljagd inszeniert, die in Montreal stattfinden soll, wohin er eigentlich mit den Harts noch reisen wollte, hätte er die OP überstanden. Marie hatte Max darin eingeweiht und sie leitete die Harts durch die Schnitzeljagd mit verschiedenen Umschlägen. In Montreal angekommen begegneten die Harts Lady Camilla Ashle, eine alte Bekannte, die vor einiger Zeit ihren Mann Trevor verloren hatte, den die Harts sehr mochten - doch Camilla hatte sich bereits mit einem neuen Mann, den bedeutend jüngeren Ronnie Scott, abgefunden - beide schienen glücklich.

Maries beste Freundin Vivienne - schon seit Kindertagenhatte probleme. Max hatte auch Vivienne wie eine Nichte behandelt und regelmäßig immer mit beiden damaligen Mädchen Karussell gefahren. Vivienne hatte eine Beziehung...mit Ronnie. Beide planten eine gemeinsame Zukunft, bei der Camilla sterben sollte. Ronnie war es gelungen, mit einem alten Ausweis von Camilla und einem Rezept über ein in Kanada illegales Augenmittel zu besorgen. Camilla hatte einst mit selbigen Augenmittel Trevor ermordet um an dessen Vermögen zu kommen. Ronnie händigte Vivienne beides aus und als Kurt, der Verlobte von Marie und zudem ein begnadeter Tischler, hereinkam, versteckte Vivienne die beiden Gegenstände in Windeseile in eine von ihm kürzlich angefertigte Kuckucksuhr. Wie konnte sie ahnen, das jene Kuckucksuhr Max für die Harts als Dreh und Angelpunkt für seine Schnitzeljagd war. So klaute sie wenig spätrer den Mietwagen der Harts, den Kurt gerade fuhr, um die Kuckucksuhr den harts zu bringen. Als die Harts und Kurt kamen verfolgten sie sie. Sie erkannten Vivienne nicht, da sie sich verkleidet hatte. An einer Brücke kam sie nicht weiter, weil ein Truck ihr entgegen kam und sie flüchtete ohne die Uhr.

Zu Max seinen Plan gehörte auch, das die Harts das Konzertstück von "Karneval der Tiere" sich ansehen, welches besonders Jennifer liebte udn Max auch die Uhr mit versehen hatte. Die Harts wussten, dass es Leute auf die Uhr abgesehen hatten und Jennifer bestand darauf, sie mit ins Konzert zu nehmen um sie unter ihren Augen zu haben...eine schlechte Idee...denn inmitten des Konzerts fing die Uhr sehr laut an zu bellen und verärgerten damit die Gäste und die Musiker und der Platzanweiser wies Jennifer an, ihm die Uhr bis Ende des Konzertes auszuhändigen Grinsen Vivienne beobachtete dieses und schlug den Platzanweiser nieder und raubte die Uhr.

Doch auch Ronnie hatte was unternommen um an die Uhr zu kommen udn war in dem Tischlergeschäft von Kurt und Marie eingebrochen und alles verwüstet, die Uhr fand er dort ja nicht. Als wenig später Marie zufällig ein Telefonbat von Vivienne mit Ronnie abhörte, war sie schockiert...das Vivienne kriminell geworden ist und sogar Jonathan wegen der Uhr erst ermorden wollte. Marie konfrontierte Vivienne und Vivienne redete sich heraus... schob alles Ronnie in die Schuhe. Als die Harts kamen nahm Vivienne Marie als Geisel und flüchtete zusammen mit der Uhr. Die Harts verfolgten sie und Jonathan konnte Vivienne schliesslich bei einem Gebäude stellen, wo sie ganz nach oben kletterte...und fiel dann herunter, gab aber noch Marie einen Hinweis, wo sie die Uhr versteckt hatte. Bei dem alten Karussell, wo sie beide immer mit Max waren udn sie sich immer so wohlfühlte. Als die Harts Vivienne durchsuchten fanden sie bei ihr Fotos von ihr und Ronnie und waren perplex.... Camilla hatte bei Jennifer angedeutet, dass sie befürchtet, das Ronnie sie des Geldes wegen ermorden würde. Jennifer glaubte ihr nicht doch nun hatte sie den Grund in der Hand - Ronnie hatte eine Affäre mit Vivienne. Mit dem Wissen stellten sie nun Ronnie eine Falle Jennifer klärte Camilla auf, doch sie wollte ihr nicht glauben, dass Ronnie sogar über Leichen ging.  Schliesslich deckte sie sogar Ronnie - weil die Harts ja nichts davon wußten, dass Camilla ihren ersten Mann ermordet hatte udn man es aufdecken könnte aufgrund des Rezeptes und dem Ausweis. Camilla konfrontierte Ronnie, der alles gestand und Ronnie glaubte, dass Camillas Leibwächter ihm gehorchen würde...doch dem war nicht so, wie er erschrocken feststellen mußte Grinsen

Die Harts fanden die Uhr bei dem Karussell. Ronnie kam mit einer Waffe, forderte die Uhr und Jonathan kämpfte mit Ronnie auf dem Karussell darum, die Uhr wurde dabei beschädigt, doch Jennifer hatte den Inspektor bereits angerufen der kam und Ronnie verhaftete. Nun sahen die Harts was in der Uhr war und zoigen 1:1 zusammen, dass Trevor an jenem Mittle gestorben war und konfrontierten Camilla...die einknickte und ebenfalls verhaftet wurde.

Marie händigte den harts den dritten Umschlag aus - und sie sollten eine Kreuzfahrt machen, die Max ihnen reserviert hatten udn die HJarts n ahmen mit Friedwart dankend an Happy

Herrlich dabei das Kuckucksuhrspiel wo Jonathan und Jenifer die Figuren nachspielten Grinsen Als letztes Bild dann Max...und  die Danksagung von den Machern der Serie Happy Sehr rührend...und ich hatte feuchte Augen dabei Happy


Fazit:
Es war schon ungewohnt...Hart aber herzlich ohne Max...doch es hielt sich in Grenzen, dader "Geist" von Max stark in diesen Film eingebunden wurde. Klasse auch am Anfang, wo man das alte Titel-Theme hören konnte, welches etwas moderner aufgepeppt wurde. Das Drehbuch fand ich wirklich gelungen und eine wirklich starke Würdigung für Max (Lionel Stander). Auch die Friedwart Szenen waren allesamt wieder sehr niedlich! Happy Diese Kuckucksuhr fand ich einfach klasse...all das, was Max damit bezweckte, war ein Volltreffer, schon beginnen bei der Uhrzeit 8.45 Uhr...wo sich Jonathan und Jennifer zum ersten Mal getroffen hatten Happy Und mit einem kleinen Friedwart als Kuckuck...echt süß...und dann kleine Figürchen der Harts die tanzend herauskamen oder auch die Wer frisst wen Metapher bei der Uhrzeiten war eine tolle Idee. Dieser Cop war echt klasse..alleine sein trockener Humor und wie ihm im Grunde der Vorfall der Harts egal war...oder er seinem Assistenten auftrug nur da zu rauchen, wo er steht, damit er, der das Rauchen aufgeben mußte, es inhalieren kann totlachen Oder wie er andauernd Jonathan seinen Kugelschreiber einsteckte, weil er elbst keinen hate und Jonathan ihn jedesmal ermahnte, ihm doch seinen Kugelschreiber zurückzugeben totlachen Schnell war er von den Harts genervt, weil er immer wieder wegen ihnen aufkreuzen mußte Grinsen Witzig auch die Szenen im Konzert, als die Uhr auf einmal anfing laut zu bellen und alle Gäste und Musiker im Konzert verärgerten und es den Harts peinlich war und Jonathan zu Jennifer sagte "Ich kenne dich nicht!" totlachen Sehr klasse auch Jonathans sein Geschenk mit dieser Vogelbrosche und wie er mit Friedwarts Hilfe Jennifer damit überraschte Grinsen Und nach langer Zeit fragte Jennifer Jonathan nach einer Prügelei wieder "Hats wehgetan, Liebling?" Grinsen  Vom Drehbuch her wie gesagt sehr toll gemahct und auch mit der Würdigung für Lionel Stander kurz vor dem Abspann. Auch wenn Max nicht mitwirkte, verlieh diese Folge doch den Eindruck, er hätte es Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS