NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:54:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4 5
  Drucken  
Autor Thema: Der Magier (The Magican)  (Gelesen 19249 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #30 am: 20. November 2010, 10:45:01 »

 Freuen Laola Oh wie schön! Happy Grinsen

Bill Bixby war ein verdammt gut aussehender Mann! ich werde verrückt

Danke Dan!!!!!!!!!!!!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #31 am: 20. November 2010, 21:41:14 »

Freut mir, dass es dir gefallen hat Happy

Übrigens, Bill Bixby hat morgen seinen Todestag. Am 21.11.1993 verstarb er ja leider Traurig Hat also morgen seinen 17. Todestag...wie doch die Zeit vergeht! Huch

http://www.imdb.de/name/nm0084642/

Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #32 am: 23. November 2010, 08:45:58 »

Die Bilder sind toll und es ist kaum zu glauben,wie schnell die Zeit vergeht! Huch
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #33 am: 03. März 2013, 16:07:36 »

 sauer Ich verstehe nicht,warum diese Serie schon so lange nicht mehr ausgestrahlt wurde! sauer
Gespeichert

Frl. Winnetou
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1016





« Antworten #34 am: 03. März 2013, 18:33:06 »

Kann mich schemenhaft daran erinnern,Bill Bixby müßte der Magier gewesen sein, ganz im Lieblingsprofil von dir liebe Schimmi,strahlendes Lächeln und sympatisch rüberkommend. laut lachen laut lachen laut lachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #35 am: 03. März 2013, 23:06:47 »

Ja, die letzte TV Wdh. liegt ewig zurück! Auch hier bin ich sehr froh, mir die Serie damals aufgenommen zu haben.

Schoin komisch...damals hielten mich alle verrückt, serien zu archivieren und es hiuess "Die werden doch alle paar Wochen wiederholt!". Tja....offensichtlich eben nicht alle Serien, die alle paar Wochen wiederholt werden zwinkern
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6462



E-Mail

« Antworten #36 am: 23. August 2013, 23:35:29 »

Hier ein Video mit seltenen Bilder aus der Serie.
#Ungültiger YouTube Link#

Das letzte Interview das Bill Bixby gab
#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #37 am: 24. August 2013, 10:13:45 »

Kann mich schemenhaft daran erinnern,Bill Bixby müßte der Magier gewesen sein, ganz im Lieblingsprofil von dir liebe Schimmi,strahlendes Lächeln und sympatisch rüberkommend. laut lachen laut lachen laut lachen

 Freuen Oh ja,die Serie habe ich sehr gerne gesehen und ich verstehe nach wie vor nicht,warum die Serie nicht mehr wiederholt wird! Freuen
Gespeichert

Gloria
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1365


friendly


E-Mail

« Antworten #38 am: 11. April 2018, 20:48:48 »

Ich erinnere mich noch daran, mir hatte die Serie gut gefallen. Fand Bill Bixby hier sogar besser als in Hulk.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
Corporal
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2716


aka Ray


E-Mail
« Antworten #39 am: 12. April 2018, 12:27:53 »

Ich habe die Serie in meiner Sammlung, aber noch nie reingeschaut.  Huch   

Werde ich aber irgendwann mal machen, vielleicht nach der 3. Staffel von The Equalizer.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #40 am: 12. April 2018, 12:48:53 »

Ich habe die Serie in meiner Sammlung, aber noch nie reingeschaut.  Huch  

Lohnt sich in meinen Augen! Müßte auch mal wieder einen längst überfälligen ReWatch machen!

vielleicht nach der 3. Staffel von The Equalizer.

Oh schön, freut mich, dass du weitermachst Happy
Gespeichert

Gloria
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1365


friendly


E-Mail

« Antworten #41 am: 18. April 2018, 23:16:13 »

Eben! Immer eine gute Wahl! Freuen
Gespeichert
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6462



E-Mail

« Antworten #42 am: 30. Januar 2021, 20:28:22 »

Mark Wilson der bei der Serie als Magischer Berater mitgearbeitet hat ist am 19.01.2021 verstorben.
https://www.imdb.com/name/nm0933820/
Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #43 am: 01. Februar 2025, 11:58:39 »

Nachdem das ZDF über viele Jahre Die Straßen von San Francisco als einzige US-Krimiserie im Freitag-Abendprogramm gezeigt hatte, kam 1977 als Ersatz Der Magier ins Programm. Erstaunlicherweise hatte das ZDF bis auf den Pilotfilm alle 21 Folgen eingekauft. 20 davon wurden 1977 gesendet, die 21. Der Trick mit der Katze im Jahr 1980 nachgeholt. Die letzte Folge passte offenbar nicht mehr ins Programmschema, weil der US-Serientermin ab Januar 1978 einen neuen Sendeplatz am Mittwoch bekam und man mit weiteren Folgen von Die Straßen von San Francisco und der "neuen" Serie Starsky & Hutch starten wollte.

Damals war ich gleich ab der ersten Folge vom Magier total begeistert. Ich fand Bill Bixbys Darstellung sehr sympathisch, wie er ohne Eitelkeiten und Allüren allen möglichen Menschen hilft und selbstsicher und charmant die Bösewichte austrickst. Es gibt in der Serie viel Action und oft geheimnisvolle Fälle, die eine angenehme Abwechslung zu den üblichen Krimiserienthemen sind. Hinzu kommt der stimmungsvolle Soundtrack von Pat Williams, der auch für Die Straßen von San Francisco tätig war.

The Magician lief in den USA in der Saison 1973/74. Bereits 1971 gab es den ähnlich gestalteten Pilotfilm Escape mit Christopher George, der bei uns unter dem Titel Damals, als Charles Walding starb im Rahmen der Samstagsabend-Reihe Thriller lief, in der kurioserweise Folgen der englischen Mystery-Serie Thriller mit US-Pilotfilmen kombiniert wurden, aus denen keine Serie entstanden war. Christopher George spielte in dem Film keinen Magier, aber dafür den Entfesselungskünstler Cameron Steele.

Warum The Magician in den USA kein besonderer Erfolg war, läßt sich schwer sagen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Serie möglicherweise nicht "in die Zeit gepasst" hätte, weil die "Wohnung" von Magier Tony Blake ein Düsenjet war, während man sich damals gerade über Ölknappheit Gedanken gemacht hatte. Ich kann mir aber nicht so recht feststellen, dass das der ausschlaggebende Grund gewesen sein soll.

Im Laufe der Saison wurde bei den Nebendarstellern ein Wechsel vorgenommen. Der Journalist Max Pomeroy (Keene Curtis) und sein einen Rollstuhl benötigender Sohn Dennis (Todd Crespi) wurden ersetzt durch Dominick (Joseph Sirola) als Manager des Magic Castle, in dem u.a. Tony Blake als Zauberkünstler auftritt und dort auch ein Apartment als neue Wohnung statt des Flugzeugs hat. Nur Jim Watkins als Pilot Jerry Anderson spielte in der ganzen Saison mit. Darüber hinaus war der tatsächliche Magier Mark Wilson in einigen Folgen zu sehen, der auch Berater für die Zaubertricks war. Damals wurde betont, dass Bill Bixbys Kunststücke keine Kameratricks, sondern echte Vorstellungen waren.

Meine Begeisterung für die Serie führte dazu, dass ich ein altes Zauberbuch aus meiner Kindheit ausgegraben hatte und mehrere Requisiten für "Zauberkunststücke" bastelte, die dort beschrieben waren. Ich erinnere mich noch an meine erste "Probevorstellung" vor einer meiner Großmütter. Anfangs belächelte sie die Behauptung, dass ihr Enkel "zaubern" könne, aber dann sprang sie trotz Arthrose in den Knien auf, als ich vor ihren Augen einen Würfel verschwinden und woanders wieder auftauchen ließ. Obwohl sie die Requisiten mißtrauisch untersuchte, fand sie keine Erklärung für diesen sonderbaren Vorgang. Aber was soll man da erklären? Entweder kann man zaubern oder nicht ...   Grinsen

Inzwischen hat sich meine Begeisterung für die Serie etwas gelegt. Sie gefällt mir noch ganz gut, aber ich finde sie auch ein bißchen kitschig. In einer Folge wird Tony Blakes Freund Max Pomeroy gefragt, warum dieser sich immer für andere in Gefahr begibt. Pomeroys Antwort lautet, dass es Blake früher einmal sehr schwer gehabt habe und er darum anderen helfe, wo er kann.  ich werde verrückt  Soviel Edelmut findet sich z.B. auch bei den Cartwrights oder Richard Kimble, passt aber nicht so ganz in mein heutiges Weltbild.   Augen rollen

Auch Max Pomeroy ist nicht so mein Ding. Er ist unheimlich schlau, hat beste Verbindungen zu Allem und Jedem und ich finde ihn eher schleimig-glatt. Da gefällt mir sein impulsiver Serien-Nachfolger Dominik schon besser.

Wenn ich die Serie sehe, muss ich auch immer an das traurige Schicksal von Bill Bixby und seiner damaligen Familie denken. In der Episode Todesurteil für Joanna spielt er an der Seite seiner Ehefrau Brenda Benet. Kurz nach ihrer Scheidung 1980 verstarb ihr 6jähriger Sohn. Benet nahm sich ein Jahr später das Leben und Bixby selbst starb 1993 mit 59 Jahren an Krebs, einen Monat nach seiner zweiten Heirat.  Traurig 
« Letzte Änderung: 05. Februar 2025, 19:34:07 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #44 am: 01. Februar 2025, 18:58:12 »

1. Pilot     (US: 17.03.73     D: -)

Den Pilotfilm finde ich recht gut gelungen. Er ist gespickt mit bekannten Fernsehdarstellern wie Barry Sullivan, Anne Lockhart, Elizabeth Ashley, Kim Hunter und Signe Hasso. Einige Sequenzen des Pilotfilms wurden für den Vorspann der Serie verwendet, u.a. von dem dynamischen Finale, in dem der Magier und eine junge Frau sich während einer Motorbootjagd in ein Wasserflugzeug retten. Die Szene ist zwar etwas unrealistisch, aber macht trotzdem Spaß.  zwinkern 

Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass Bill Bixby in diesem Film scheinbar stark geschwollene Augenlider hat, die ihm ein fast asiatisches Aussehen verleihen. In der Serie ein paar Monate später war der Effekt wieder weg, möglicherweise war ein Schönheitschirurg tätig.  zwinkern

Im Pilotfilm heißt der Magier Anthony Dorian, in der Serie wurde daraus Anthony Blake.



« Letzte Änderung: 01. Februar 2025, 18:59:58 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS