NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 12:16:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Tanz der Teufel (The Evil Dead, USA, 1981)  (Gelesen 3838 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 02. November 2015, 23:03:29 »


Tanz der Teufel         (USA, 1981)

Originaltitel: The Evil Dead





Bild:  https://www.filmstarts.de/kritiken/188.html



Eine fünfköpfige Gruppe junger Erwachsener, die sich aus Ash, Cheryl, Linda, Scotty und Shelly zusammensetzt, fährt in den Urlaub zu einer abgeschiedenen Waldhütte in Tennessee. Als die fünf Freunde in ihrem Auto am Tage in das Waldstück fahren, passieren sie eine baufällige Brücke hoch über einem Fluss, die unter einem Reifen des Autos bedrohlich nachgibt, dennoch kommt die Reisegruppe sicher an der Hütte an. Nachdem sich die Gäste in der Waldhütte häuslich eingerichtet haben, sitzt nach Sonnenuntergang Cheryl, die jüngere Schwester von Ash, an einem offenen Fenster mit wehenden weißen Vorhängen und zeichnet mit einem Bleistift und Zeichenblock. Es tickt eine Uhr an der Wand mit römischen Ziffern, die Cheryl abzeichnet, bis plötzlich eine Holzluke im Boden, die in den Keller führt, wie von Geisterhand zu klappern beginnt. Vorübergehend ergreifen dämonische Kräfte Besitz von Cheryl, die mit wilder willenloser Bewegung der rechten Hand verkrampft die Umrisse eines dicken alten Buchs auf ihren Block kritzelt. Irritiert von diesem episodenhaften Anfall kommt Cheryl wieder zu Sinnen.

Später nehmen die Freunde gemeinsam um einen Tisch herum das Abendessen ein, um feierlich auf den bevorstehenden Urlaub anzustoßen. Mit einem Mal fliegt im Hintergrund die Bodenluke zum Keller weit auf und die Freunde schrecken hoch. Um nachzusehen, warum sich die Luke selbständig gemacht hat, geht Scotty die Treppe in den Keller hinab, woraufhin ihm sein Freund Ash mit einer brennenden Lampe folgt. Unten im Keller entdecken die beiden jungen Männer ein altertümliches Buch, das in Menschenhaut gebundene und mit Menschenblut geschriebene Naturon Demonto, und ein Tonbandgerät. Ash und Scotty nehmen das Buch und das Tonbandgerät mit hinauf in den Wohnraum. Unterdessen zieht im Freien ein lautes Gewitter auf. Inmitten des neugierigen Freundeskreises spielen sie das Tonband ab, auf dem ein Wissenschaftler über den genauen Inhalt des Buchs spricht, das in sumerischer Sprache verfasste Beschwörungsformeln und morbide Zeichnungen enthält. Dieses geheimnisvolle Buch handelt von Dämonen und der Wiederauferstehung von Toten. Mit dem unbedachten Abspielen des Tonbands erwecken die Freunde dämonische Kräfte zum Leben, die sich, von den Gästen unentdeckt, draußen vor der Hütte glutrot leuchtend aus dem Erdreich erheben.

Später sitzen Ash und seine Freundin Linda, nichts von dem drohenden Unheil schwarzer Magie ahnend, auf einem Sofa und vertiefen ihre Liaison, indem Ash seiner Lebensgefährtin als Überraschung eine silberne Halskette schenkt und umhängt. Nachdem sich abends jeder in sein jeweiliges Schlafzimmer zurückgezogen hat, erklingen rund um die Hütte raunende körperlose Stimmen. Um den merkwürdigen Stimmen auf den Grund zu gehen, begibt sich Cheryl in einem weißen Mantel nach draußen in das Waldstück, woraufhin schlingende Äste der Bäume ihr die Kleidung vom Leib reißen und sich um ihre Gliedmaßen wickeln. In einem rohen Akt der Vergewaltigung stößt ein langer Ast dem Mädchen zwischen die gespreizten Beine in den Schritt. Schreiend rennt Cheryl, nachdem sie sich hat befreien können, quer durch den Wald und zurück in die Hütte, wo sie aufgelöst vor Schreck den Freunden davon erzählt. Die verängstigte Cheryl will den unheimlichen Ort schnellstmöglich verlassen und die Nacht in einem Hotel in der Stadt verbringen. Sie beschleicht das Gefühl, dass eine fremde Macht die Freundesgruppe an diesem gottverlassenen Ort festhalten will. Als Ash und Cheryl mit dem Auto zur Brücke über den Fluss fahren, müssen sie feststellen, dass diese in sich zusammengefallen ist und der Weg zurück in die Zivilisation versperrt ist, weshalb Cheryl, umgeben von waberndem Nebel, eine Panikattacke erleidet. Entmutigt kehren die beiden zur Hütte zurück.

Zur Beruhigung der Lage spielen Linda und Shelly Karten, bis plötzlich Cheryl, die aus dem Fenster in die Nacht starrt, herumfährt und mit gewandelter, dämonischer Fratze ihre Freunde anfaucht, während eine fremde, klagende Stimme den Satz „Ihr werdet sterben, genau wie die anderen vor euch!“ spricht. Bewusstlos fällt Cheryl vor den schreckensstarren Freunden zu Boden. Ash will sich um seine Schwester kümmern, doch die von einem Dämon beeinflusste Cheryl fährt hoch und rammt Linda einen Bleistift in den Knöchel des rechten Fußes. Mit einer Axt und Fußtritten stößt Scotty die verfluchte Cheryl in den Keller und verriegelt die Luke mit einer langen Kette. Es kehrt ein wenig Ruhe ein, jedoch versucht die dämonisch gewandelte Cheryl, aus ihrem Gefängnis auszubrechen, rüttelt unentwegt an der Kellerluke und beobachtet durch einen schmalen Spalt ihre vier Freunde im Wohnraum. Als die satanischen Kräfte auch in die anderen Freunde fahren, bleibt nur Ash verschont, der nun gegen seine besessenen Begleiter um sein Leben kämpfen muss, unter anderem mit einem Gewehr.

Nach einem längeren, brutalen Handgemenge mit den dämonischen Inkarnationen wirft Ash das Necronomicon, dessen furchterregende Fratze vorne im Menschenhauteinband kurzzeitig zu leben beginnt, in die Flammen des Kamins und kann dadurch den Bann der Dämonen brechen. Mit der Halskette seiner toten Freundin in der Hand verlässt er die Hütte und begibt sich ins Freie, wo bereits die Morgensonne am Horizont aufgeht. Plötzlich stürmt eine körperlose Macht auf den schreienden Ash zu – mit ungewissem Ausgang.



Bruce Campbell: Ashley „Ash“ J. Williams
Ellen Sandweiss: Cheryl Williams
Hal Delrich: Scotty
Betsy Baker: Linda
Sarah York: Shelly


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanz_der_Teufel
« Letzte Änderung: 21. Juli 2025, 02:44:04 von Jaime » Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #1 am: 02. November 2015, 23:18:45 »

 Schockiert, Dan eröffnet einen "Tanz der Teufel" Thread? Jetzt hab' ich alles gesehen und kann beruhigt sterben Grinsen

Dieser Film mit Mini-Budget von Legende Sam Raimi hat Kultcharakter und ich habe ihn natürlich im Besitz (darf ich das hier überhaupt schreiben?   zwinkern ) und die Szenerie "Jugendliche kommen in eine einsame Waldhütte usw usf" gilt ja mittlerweile als Leitfaden für unzählige Horrorfilme (und wann immer ich in den Inhaltsbeschreibungen ähnliches lese, ist der Film damit für mich erledigt).

Wie gesagt, ich besitze den Film (wie auch Teil2), aber für mich ist er der schwächste der Evil Dead Reihe, es wirkt halt alles semi-professionell (klar, das sehr bescheidene Budget spielt da natürlich mit rein) und auch der Campbell typische Humor kommt hier nicht vor

 Guter Film/Serie

Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 02. November 2015, 23:22:11 »

Schockiert, Dan eröffnet einen "Tanz der Teufel" Thread? Jetzt hab' ich alles gesehen und kann beruhigt sterben Grinsen


Ja und nein.....mache gerade einige Bruce Campbell Filme rein....eigentlich wollte das ja jemand anderes vor Monaten gemacht haben....ich glaube Seth zwinkern Naja, nun springe ich für ihn ein zwinkern
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6465



E-Mail

« Antworten #3 am: 02. November 2015, 23:26:01 »

Oho dann darf man doch hier Themas zu in Deutschland beschlagnahmten Filmen machen? Also ich mach mal keins dazu. The Evil Dead und die deutsche Justiz ist eine Unendliche Geschichte fast kein Monat vergeht wo die BPjM nicht doch noch irgendwo eine Fassung findet die sie indizieren kann. Natürlich dann alles auf Liste B.

Ich möchte auf diese Retrospektive auf Schnittberichte.com verweisen wo die ganze Geschichte mit den Fassungen, Zensur und so weiter fantastisch und sehr gut erklärt wird.
http://www.schnittberichte.com/artikel.php?ID=54

Was soll man dazu noch schreiben. Ich fand den ersten Teil nicht ganz perfekt dafür Teil 2. Also von den drei Teilen gibt es mittlerweile so viele verschiedene Fassungen und Editionen das man echt den Überblick verliert. Teil 1 gebe ich  Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #4 am: 02. November 2015, 23:35:23 »

Echt lächerlich, was die BPjM da veranstaltet. Dieser Film schockt heute keinen Jugendlichen mehr, die haben da schon ganz andere Sachen gesehen.  Naja mich soll das nicht interessieren, als der Film raus kam, war ich eh schon über 18  und man musste mich nicht mehr "schützen" Ich Idiot
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 03. November 2015, 01:09:22 »

Oho dann darf man doch hier Themas zu in Deutschland beschlagnahmten Filmen machen?

Wieso sollte man sich über beschlagnahmte Filme nicht unterhalten dürfen? Ist ja nicht so, dass wir den Film hier uncut zum kostenlosen Download anbieten Grinsen
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #6 am: 03. November 2015, 08:03:30 »

Wie ich bereits im "Army of Darkness"-Thread geschrieben habe:

Zitat
Die beiden Vorgänger waren der Auslöser für meinen  Gänsefüßchen Rückzug aus dem Horrorgenre. Nachdem ich einige Jahre so ziemlich alles an Horrorfilmen gesehen habe, hatte ich einfach genug davon und diese beiden Teile waren lediglich der Auslöser dazu...  zwinkern

Vielleicht schaue ich ihn mir irgendwann noch mal an, aber ich verzichte vorerst auf eine Wertung.
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #7 am: 03. November 2015, 14:40:51 »

Warum der Film indiziert wurde, werde ich ach nie verstehen. Naja okay, "damals" war alles noch ein wenig anders, aber inzwischen geht es in machher TV-Serie mehr zur Sache.

Ich mag den Film jedenfalls sehr, finde ihn aber nicht gruselig oder brutal sondern eher witzig.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #8 am: 03. November 2015, 17:20:11 »

Oho dann darf man doch hier Themas zu in Deutschland beschlagnahmten Filmen machen?

Wieso sollte man sich über beschlagnahmte Filme nicht unterhalten dürfen? Ist ja nicht so, dass wir den Film hier uncut zum kostenlosen Download anbieten Grinsen
Verstehe ich jetzt auch nicht. Wir werben ja nicht für den Film und "bekommen" kann man ihn hier auch nicht. Darüber reden ist ja wohl erlaubt.



Ich mag den Film jedenfalls sehr, finde ihn aber nicht gruselig oder brutal sondern eher witzig.


Besonders gruselig ist er auch nicht (mehr), das stimmt. Aber witzig? Eher (unfreiwillig) komisch, aber nicht weil die Akteure einen Joke nach dem anderen reissen.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6465



E-Mail

« Antworten #9 am: 03. November 2015, 17:44:41 »

Klar kriegt man den auch in Deutschland und war auf Börsen. Da kriegt man alles was für die Justiz böse ist. Er wurde damals indiziert wegen der Gewalt und weil die Dämonen noch so Menschlich aussahen. Das selbe Problem mit dieser Folgeindizierung haben auch die ganzen Zombies Filme aus den 80er. Die werden auch immer Folgeindiziert wegen Inhaltsgleichheit und auf Liste B gesetzt. 
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #10 am: 03. November 2015, 17:58:34 »

Klar kriegt man den auch in Deutschland und war auf Börsen.

Hat doch auch keiner behauptet, dass man den Film in Deutschland nicht bekommt. Keine Ahnung

 Ich habe geschrieben " Wir werben hier ja nicht für den Film und "bekommen" kann man ihn hier auch nicht"

Ich habe jetzt, extra für dich, 2-mal das " hier " fett markiert, damit es klar ist auf welches "hier" ich mich beziehe. Und zwar nicht auf Deutschland, sondern hier, dem Forum
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #11 am: 04. November 2015, 06:45:05 »


Ich mag den Film jedenfalls sehr, finde ihn aber nicht gruselig oder brutal sondern eher witzig.


Besonders gruselig ist er auch nicht (mehr), das stimmt. Aber witzig? Eher (unfreiwillig) komisch, aber nicht weil die Akteure einen Joke nach dem anderen reissen.

Das meinte ich ja. ich habe auch eine Schwäche für unfreiweillig komische Filme (Ud auch für Filme die so schlecht sind, dass sie schon wieder gut sind )
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 08. August 2016, 19:51:35 »

Seit heute ist der Film übrigens nicht mehr indiziert. Heißt also - der Film könnte jetzt in nächster Zeit uncut auf DVD / BluRay erscheinen. Happy

Quelle: X Rated Magazin
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #13 am: 07. September 2016, 08:31:51 »

Auf Wikipedia habe ich dazu folgendes gefunden:

Zitat
Am 8. August 2016 wurde die Beschlagnahme vom Amtsgericht Tiergarten Berlin (AG Tiergarten) aufgehoben.[9] Die Indizierung besteht weiterhin, allerdings erfolgte eine Umtragung von Liste B in Liste A.

Die Seite filmstarts.de liefert etwas mehr Hintergrundinfos:

Zitat
Seit „Tanz der Teufel“ am 10. Februar 1984 in den (west-)deutschen Kinos anlief, beschäftigte die Horror-Groteske von Sam Raimi hierzulande Jugendschützer und Gerichte. Doch die lange und komplizierte Veröffentlichungsgeschichte von „Tanz der Teufel“ neigt sich nun langsam dem Ende zu: Sony Pictures Home Entertainment, die Fima, die aktuell die Rechte für die Heimkinoauswertung des Horrorfilms besitzt, erwirkte vor dem Amtsgericht Tiergarten Berlin eine Aufhebung der Beschlagnahmung.

In der offiziellen Pressemitteilung von Sony heißt es dazu: „Das Amtsgericht Tiergarten Berlin (AG Tiergarten) hat in mehreren Entscheidungen vom 20., 22., und 25. Juli verschiedene Beschlagnahmebeschlüsse des Films 'Tanz der Teufel' (Originaltitel: 'The Evil Dead', 1981) aufgehoben und damit das seit 1984 bestehende Totalverbot des Films de facto beseitigt."

Damit ist „Tanz der Teufel“ allerdings noch nicht komplett von Verboten befreit, denn das deutsche Jugendschutzrecht ist kompliziert: Wird ein Film nicht von der FSK freigegeben (wie etwa „Tanz der Teufel“ anno 1984), kann er jederzeit von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert werden. Eine Indizierung bedeutet, dass der Film nicht mehr öffentlich beworben und verkauft werden darf. In einem zweiten Schritt kann ein Gericht dann die bundesweite Beschlagnahmung eines indizierten Films anordnen. „Tanz der Teufel“ wurde etwa am 27. April 1984 indiziert und erst am 12. Juli 1984 auf Antrag des Jugendamtes Frankfurt beschlagnahmt.

Sony erwirkte bislang lediglich, dass die Beschlagnahmung aufgehoben wurde, nicht aber die Indizierung. Die Aufhebung der Indizierung könnte jedoch der nächste Schritt sein. Dazu heißt es in der Pressemitteilung weiter: „Sony prüft nun die Möglichkeit, im Anschluss an die Gerichtsentscheidungen bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) einen Antrag auf De-Indizierung zu stellen, um den Film in Deutschland vollständig zu rehabilitieren und so im Idealfall eine rechtskonforme Veröffentlichung der ungekürzten Fassung mit FSK-Altersfreigabe zu erreichen.“

Ob „Tanz der Teufel“ tatsächlich auch vom Index gestrichen wird, ist aktuell natürlich noch nicht klar. Die Chancen stehen jedoch gut, schließlich urteilte das Amtsgericht Tiergarten, dass der Film „nach heutigen Maßstäben keinen gewaltverherrlichenden Inhalt hat“, wie Sony mitteilte. Auch verschiedene Präzedenzfälle aus jüngerer Zeit sprechen dafür: So wurde etwa im Jahr 2014 Paul Verhoevens „RoboCop“ von 1987 vom Index gestrichen und erhielt dann eine FSK-Freigabe ab 18 Jahren, „Und wieder ist Freitag, der 13.“ war sogar seit 1988 wie „Tanz der Teufel“ verboten, erhielt nach Listenstreichung jedoch kürzlich sogar eine Freigabe ab 16.
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6465



E-Mail

« Antworten #14 am: 10. Oktober 2016, 22:46:00 »

Nun ist er vom Index nach der Beschlagnahme die auf Liste A runtergestuft wurde nun die Deindizierung eine FSK Freigabe Prüfung steht noch aus.
Wenn man denkt wie lange und hart es dieser Film von Sam Raimi in  Deutschland hatte.

Sony Pictures hat sich wirklich bemüht ihm der Liste zu kriegen.

Quelle mit allen wichtigen Infos: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=11210
Gespeichert
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS