NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 07:48:21 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 1.01. Der Waffenschieber (1) (Wine, Woman And War (1))  (Gelesen 2773 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1823




« am: 30. Juli 2006, 13:49:05 »


1.01. Der Waffenschieber (1) (Wine, Woman And War (1))


NASA-Testpilot Steve Austin verliert bei einem Unfall einen Arm und beide Beine. Eine neue revolutionäre Technologie verspricht ihm die Chance, wieder ein normales Leben zu führen: Seine fehlenden Gliedmaßen werden durch elektromechanische Transplantate ersetzt. Als Cyborg, mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet, bekämpft er im Auftrag des Büros für wissenschaftliche Informationen das Verbrechen. Sein erster Fall führt ihn auf die Bahamas. (Text: Premiere)


Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.1988 RTLplus

Original-TV-Premiere Sa. 20.10.1973 ABC
« Letzte Änderung: 22. Februar 2025, 00:24:16 von Jaime » Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2820


#startrekonline


WWW

« Antworten #1 am: 30. Juli 2006, 14:29:17 »


Generell kann man sagen, dass die TV-Filme noch mehr auf Spionage ala James Bond gemacht wurden.

In diesem Fall geht es um den gefährlichen und skrupellosen Waffenhändler Findletter (Eric Braden), der Raketen verkaufen will.

Am Anfang soll Steve auf der Yacht des Waffenhändlers, Papiere aus einem Safe stehlen. Aber der Safe ist leer. Steve flieht, indem er taucht. Durch seine bionischen Beine kann er ganz schnell schwimmen. In der Bucht von Alexandria soll er von einem U-Boot aufgenommen werden.

Steve wird jedoch verfolgt und mit Wasserbomben beschossen. Er wird verletzt. Als er an Bord des U-Bootes kommt und einige die Drähte sehen, werden alle zur Geheimhaltung verpflichtet.

Steve liegt im Krankenhaus.

Sein Chef Oskar Goldman will, dass Steve den Auftrag fortsetzt, aber Steve will Urlaub.
Zufällig trifft Steve einen AirForce Kumpel, der Steve einlädt Urlaub zu machen. Steve willigt ein. Was er nicht weiß ist, dass Donner von Oscar geschickt wurde, um ihn per List zu dem Auftrag zu bringen.
« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 00:34:38 von Jaime » Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2820


#startrekonline


WWW

« Antworten #2 am: 30. Juli 2006, 14:53:12 »


Als Steve herausfindet, dass die Urlaubsreise nur eine List war, ist er sauer. Aber es ist zu spät, er ist bereits in den Fall involviert.

Auch die Russen sind hinter Findletter her, aber sie wollen nicht mit Steve zusammenarbeiten. Einer der russischen Agenten ist Alexej, den Steve wohl schon kennt, und ihn sogar als Freund ansieht. Dennoch schaltet Alexej Steve durch ein Betäubungsmittel aus.
« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 00:35:09 von Jaime » Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 13. Mai 2014, 04:36:45 »

Beeindruckend bei diesem Zweiteiler die prominente Gaststarbesetzung:

Britt Ekland ("James Bond-Der Mann mit dem goldenen Colt")
Earl Holliman ("Make-up und Pistolen", "Die vier Söhne der Katie Elder")
Eric Braeden ("Schatten der Leidenschaft")
David McCallum ("Solo für UNCLE", "NCIS", "Der Unsichtbare")
Gespeichert

Jaime
Moderator
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146




« Antworten #4 am: 08. Januar 2015, 18:46:36 »


Inhaltsangabe:


Steve befindet sich in Ägypten und soll dort einen Waffenkatalog, der im Safe eines Schiffes eingeschlossen ist, stehlen. Als er den Safe schließlich findet und öffnet, ist dieser leer. Tamara, eine junge Frau, die Steve während seines Auftrages kennen und lieben gelernt hat, wurde entführt und ermordet. Steve wird bei seinem Einsatz verletzt und muß nach Washington zurück gebracht werden. Nach seiner Genesung schwört Steve, die Schuldigen für den Tod seiner Freundin zur Verantwortung zu ziehen. Er täuscht vor, sich eine Auszeit zu nehmen und macht sich auf die Suche nach dem Mörder, der in jüngster Zeit eine riesiger Militärrakete verkaufen will. Als Steve hinter dessen Geheimnis kommt, dreht er den Spieß um und sorgt dafür, daß das Projekt das letzte Projekt des Verbrechers ist. 

(erstellt von "Jaime")

« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 00:35:28 von Jaime » Gespeichert
Jaime
Moderator
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146




« Antworten #5 am: 08. Januar 2015, 18:48:42 »

Wissenswerte Infos zur Folge:


Ab dieser Folge kommt es zu einem völligen Austausch des Teams vor und hinter der Kamera. Nur Lee Majors spielt weiterhin die Rolle des Col. Steve Austin.

Oscar Goldman (Richard Anderson), als Chef des O.S.I., tritt zum ersten Mal in Erscheinung.

Allan Oppenheimer übernimmt die Rolle von „Dr. Rudy Wells“.

Das O.S.O. (Office of strategic operations) verwandelte sich ins O.S.I. (Office of scientific intelligence).


In dieser Folge wird Steve als eine Art „James Bond” dargestellt. Er trägt Anzüge, flirtet mit gutaussehenden Frauen und schreckt auch nicht davor zurück, tödliche Fallen für die Verbrecher zu stellen.


Zum ersten Mal nutzt Steve sein bionisches Auge, um in der Dunkelheit etwas zu erkennen.


Ein O.S.I. -  Agent muß in Sicherheitsstufe 6 sein, um vom bionischen Forschungsprojekt Kenntnis zu erlangen.
Gespeichert
Jaime
Moderator
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146




« Antworten #6 am: 08. Januar 2015, 18:49:23 »

Hab' die Folge letztens gerade erst wieder gesehen.


Anfangs fand ich die Handlung ziemlich verwirrend.  Oder war ich nur zu müde, um zu kapieren, was da wirklich vor sich ging?  Unentschlossen  Keine Ahnung.


Aber ich kann für die Folge leider nicht mehr als  Serie/Film kann man sich mal ansehen vergeben.  Traurig


Für mich ein ziemlicher lahmer Einstieg (ist ja nicht der eigentliche Pilotfilm sondern die zweite Doppelfolge, auch wenn natürlich der Pilotfilm auf den DVD-Boxen mal wieder nicht mit drauf ist in der deutschen Fassung). Einige Szenen waren ziemlich langatmig und man fragte sich, was Steve da eigentlich macht?  Unentschlossen


Beim Cliffhanger am Ende wurde es dann endlich mal ein bißchen spannender.  Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 08. Januar 2015, 18:54:01 »

Danke sagen für die tollen Facts Happy

Ja, ich erinnere mich, dass ich diese Folge - den eigentlichen "Pilotfilm" auch nicht so sehr mochte...
Gespeichert

Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2820


#startrekonline


WWW

« Antworten #8 am: 12. Dezember 2018, 21:04:59 »

Als Oscar Goldman zum ersten mal zu sehen ist, betritt er das Krankenhaus. Er wird von einem anderen Mann begleitet. Dies ist Mark Russell alias Sgt. Saperstein aus Kojak - Einsatz in Manhatten. Eine kleine Statistenrolle. Er sagt auch kein Wort.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 12. Dezember 2018, 21:07:06 »

Dies ist Mark Russell alias Sgt. Saperstein aus Kojak - Einsatz in Manhatten. Eine kleine Statistenrolle. Er sagt auch kein Wort.

Mehr als "Ja, Sir - nein, Sir" sagte er bei "Kojak" ja meistens auch nie! totlachen
Gespeichert

Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2820


#startrekonline


WWW

« Antworten #10 am: 12. Dezember 2018, 21:21:17 »



Er hat keinen Namen, keinen Text und gilt als "uncredited"
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 12. Dezember 2018, 21:22:41 »

Ja, das ist Sap! Happy
Gespeichert

Det. Bobby Crocker
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2820


#startrekonline


WWW

« Antworten #12 am: 12. Dezember 2018, 22:15:08 »

Was auch an James Bond erinnerte, war das Mini-Sauerstoffgerät, was Steve zum Tauchen benutzte. Bond bekam das bei "Feuerball". Im Buch allerdings hieß es, er bezog den Sauerstoff aus dem bionischen Arm, glaube ich.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS