NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 10:33:34 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Jenseits von Eden (East of Eden, USA, 1981)  (Gelesen 1133 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« am: 22. Dezember 2015, 14:32:28 »


Jenseits von Eden        (USA, 1981)

Originaltitel: East of Eden





Bild: imdb




Nach dem Bürgerkrieg hat der Unionsveteran Cyrus Trask zwei Söhne: Adam, eine sanftmütige, idealistische Seele; und Charles, ein Hellraiser. Kyros bevorzugt Adam und Karl ist sich dessen sehr bewusst, was zu Spannungen zwischen den Brüdern führt. Cyrus, inzwischen ein einflussreicher Diplomat, der durch Veruntreuung von der Regierung ein Vermögen angehäuft hat, zieht die Fäden, um Adam nach West Point zu bringen. Adam rebelliert jedoch und zieht aus, um das Leben eines Vagabunden zu führen. Nach Cyrus' Tod kehrt Adam auf die Farm seiner Familie in Connecticut zurück und bessert seine Beziehung zu Charles, mit dem er ein großes Erbe teilt.

Die Serie befasst sich auch mit dem Leben von Cathy Ames, einer bösen Frau, die es genießt, Menschen zu manipulieren und zu zerstören. Als junges Mädchen (gespielt von einer nicht im Abspann aufgeführten Schauspielerin) beschuldigt sie fälschlicherweise zwei Jungen, sie vergewaltigen zu wollen. Mit 16 treibt sie ihren naiven Lateinlehrer in den Selbstmord, indem sie mit seinen Zuneigungen spielt. Dann ermordet sie ihre Eltern und flieht davon, bis sie schließlich die Geliebte eines Hurenmeisters namens Jules Edwards wird. Als Edwards jedoch merkt, dass sie ihn benutzt, verprügelt er sie schwer und lässt sie sterben. Adam findet sie, pflegt sie wieder gesund und verliebt sich bald in sie. Charles durchschaut sie, doch schon bald erliegt auch er ihrem Charme und schläft mit ihr. Adam und Cathy ziehen ins Salinas Valley in Kalifornien, wo Cathy schwanger wird und Zwillinge zur Welt bringt. Kurz darauf sagt sie Adam, dass sie ihn verlassen wird, und schießt ihm in die Schulter, als er versucht, sie aufzuhalten.

Adam ist am Boden zerstört, erholt sich aber schließlich mit Hilfe seines treuen kantonesischen Dieners Lee und seines alten Freundes Samuel Hamilton. Lee und Hamilton erzählen Adam die Geschichte von Kain und Abel und erzählen ihm, dass Gottes Ermahnung an Kain - "Timshel", hebräisch für "du darfst" - die Freiheit des Menschen symbolisiert, zwischen Gut und Böse zu wählen und seinen eigenen Weg im Leben zu gehen. Inspiriert wird Adam zu einem hingebungsvollen Vater für seine Söhne, die er Caleb ("Cal") und Aron nennt. Er erzählt ihnen, dass ihre Mutter tot ist.

Währenddessen ändert Cathy ihren Namen in Kate Albey und findet Arbeit in einem Hurenhaus in Monterey. Sie macht sich bei der Dame Faye beliebt, die Kate schließlich in ihr Testament aufnimmt; Kate ermordet sie und übernimmt das Hurenhaus. Adam versucht, sie zurückzugewinnen, aber sie weist ihn zurück und sagt ihm, dass Charles der Vater der Jungen ist. (Es bleibt unklar, ob sie die Wahrheit sagt.)

Die Geschichte geht mehrere Jahre weiter, mit Cal und Aron als Teenager. Sie sind Gegensätze: Aron ist tugendhaft und pflichtbewusst, Cal wild und rebellisch. In einer Parallelsituation zu Adam und Charles glaubt Cal, dass Adam Aron bevorzugt und agiert, um die Aufmerksamkeit seines Vaters zu erregen. Cal erfährt, dass Kate noch am Leben ist und geht zu ihr. Cals Güte und bekennende Liebe zu seinem Vater bereiten Kate Unbehagen, und sie sagt ihm gehässig, dass er genau wie sie ist. Cal erwidert, dass sie nur Angst habe und geht. Auf dem Weg nach draußen sagt sie ihm, er solle es Aron nicht sagen.

Als Adam nach einer Fehlinvestition fast bankrott geht, beschließt Cal, seinen Wert zu beweisen, indem er das Geld zurückbekommt. Er macht sich mit Samuel Hamiltons Sohn Will selbstständig, der Bohnen anbaut, in der Erwartung, dass die Erntepreise in die Höhe schießen werden, wenn die USA Deutschland den Krieg erklären. Ihr Plan geht auf und sie machen einen riesigen Gewinn, den Cal stolz seinem Vater präsentiert. Zu seiner Bestürzung lehnt Adam das Geschenk jedoch als "schmutziges Geld" ab. Cal schlägt um sich, indem er Aron zu Kate ins Hurenhaus mitnimmt und sie als ihre Mutter vorstellt. Aron ist entsetzt und läuft davon, um sich in den Krieg zu ziehen. Von Schuldgefühlen geplagt, verbrennt Cal das Geld, das er mit der Investition verdient hat. Kate verliert unterdessen den Verstand.

In den folgenden Monaten verlieben sich Cal und Arons Freundin Abra ineinander. Doch es kommt zu einer Tragödie: Adam erhält ein Telegramm, in dem ihm mitgeteilt wird, dass Aron im Kampf gefallen ist, und erleidet einen schweren Schlaganfall. Cal fühlt sich verantwortlich und gesteht Adam, was er getan hat. Lee sagt dem sterbenden Adam, dass er seinem einzigen verbliebenen Sohn seinen Segen geben muss, damit er ein gutes Leben führen kann. Mit letzter Kraft sagt Adam noch ein letztes Wort zu Cal: "Timshel".



Timothy Bottoms als Adam Trask
Jane Seymour als Cathy Ames/Kate Albey Trask
Bruce Boxleitner als Charles Trask
Soon-Tek Oh als Lee
Karen Allen als Abra Bacon
Hart Bochner als Aron Trask
Sam Bottoms als Cal Trask
Warren Oates als Cyrus Trask
Howard Duff als Jules Edwards
Anne Baxter als Faye
Richard Masur als Will Hamilton
Nick Pryor als James Grew
Lloyd Bridges als Samuel Hamilton
Nellie Bellflower als Mrs. Trask
M. Emmet Walsh als Sheriff Horace Quinn
Vernon Weddle als Bill Ames
Grace Zabriskie als Mrs. Ames
Wendell Burton als Tom Hamilton
Stymie Bart als Cotton Eye
Timothy Carey als Prediger


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/East_of_Eden_(miniseries)


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=UGtEKZycwb0" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=UGtEKZycwb0</a>




____________________________________________________________________________________________________________________



Dreiteilige Miniserie mit Jean Seymour, in der auch Bruce Boxleitner eine Rolle (Charles Trask) hat. Allerdings ist er in dieser Verfilmung, die im Gegensatz zum bekannten Streifen mit James Dean die literarische Vorlage vollständiger wiedergibt, kaum zu erkennen, da er einen Vollbart trägt und in der deutschen Fassung von Wolfgang Pampel (JR) gesprochen wird. (Seit späterer Stammsprecher Joachim Tennstedt ist in einer Nebenrolle zu hören, die allerdings erst auftaucht, nachdem Boxleitner schon aus dem Mehrteiler verschwunden war.)

« Letzte Änderung: 09. Juli 2025, 01:02:42 von Jaime » Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 09. Juli 2025, 01:03:30 »


Trailer zur Serie wurde in den Startpost eingefügt.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS