NOSTALGIE CRIME BOARD
02. Juni 2024, 03:25:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 015 (S02E07) The Space Museum  (Gelesen 627 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« am: 30. Mai 2016, 14:36:57 »

An Bord der TARDIS kommt es zu einigen verwirenden Vorfällen. So tragen der Erste Doctor, Ian, Barbara und Vicki plötzlich anstelle der Gewänder aus dem 12. Jahrhundert plötzlich wieder ihre normale Alltagskleidung. Bei der Erkundung der näheren Umgebung stellen der Doctor und seine Begleiter fest, dass man offenbar in der Nähe eines Raumfahrt-Museums gelandet ist. Verblüfft stellen sie außerdem fest, dass sie von den Bewohnern des Planeten - den Moroks, die offenbar das Kommando haben und den eingeborenen Xerons - nicht wahrgenommem werden. Bei der Erkundung des Museums findet man u.a. auch die Hülle eines Daleks, die TARDIS - und sich selbst, präpariert und hinter Glas ... Der Doctor und Vicki erkennen, dass sie in einer zeitschleife stecken und nun versuchen müssen, den lauf der zukünftigen Ereignisse zu ändern, wenn sie nicht als Ausstellungsstücke ändern wollen.
Unterdessen kommen die Moroks ihnen auf die Spur und der Doctor wird gefangen genommen und soll schon präpariert werden, was Ian gerade noch aufhalten kann. Vicki zettelt unter den Xerons eine Teeanage Revolution an und die Moroks werden vertrieben.
Der Doctor nimmt noch einen Raum-Zeit-Visualisierer als "Souvenier" mit, dann brechen sie auf - was von den Daleks beobachtet wird ...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die vier Einzelepisoden "The Space Museum", "The Dimensions of Time", "The Search" und "The Final Phase" wurden zwischen dem 24. April und 15. Mai 1964 erstmals gesendet und hatten dabei zwischen 8,5 und 10,5 Mio Zuschauer
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« Antworten #1 am: 30. Mai 2016, 14:39:26 »

Eine wirklich gute Episode, an der Schwelle zum Super:  Sehr guter Film/Serie

Schöne Dialoge:

    Als Ian zu beginn nach einer Erklärung für die merkwürdigen Vorkommnisse fragt, erkärt der Doctor es mit drei Worten: "Time and relativity!", oder frei übersetzt: "ich hab auch keine Ahnung, aber das werde ich niezugeben!"
    Im Museum findet man unter den Ausstellungsstücken eine Dalekhülle und Vicki, die im Geschichtsunterricht natürlich von der Invasion der Daleks im 22. Jahrhundert gehört hatte, findet er sieht "friendly" aus und kann sich gar nicht vorstellen, wie gefährlich die Daleks waren (ging uns das nicht allen so?)

Bei den Moroks und den Xerons standen Vergangenheit und damalige gegenwart Pate: Während die Moroks in ihrer dekadenten Art den alten Römern glichen, waren die Xerons eindeutig von den Beatniks inspiriert, inklusive Turnschuhen.

Und Vicki, im netten Schulmädchen-Look inclusive Kniestrümpfe als Anführerin der Teenage Revolution - man muss es gesehen haben um es glauben zu können ...
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS