NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 08:21:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 154. Die Shne des Colonels  (Gelesen 916 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« am: 19. Juli 2006, 17:40:07 »

Colonel Farraday ist der Besitzer der grten Rinderfarm weit und breit, und das bedeutet auch, dass er groen Einfluss hat. Als er hrt, dass Kahela seinen Sohn ermordet haben soll, bt Farraday Selbstjustiz: Er lsst Kahela entfhren und auf seine Farm bringen. Doch McGarrett hat einen anderen Verdchtigen aufgesprt - eine Entdeckung, die dem selbstherrlichen Farmer gar nicht gefllt: Der Polizist verdchtigt den ltesten Sohn des Colonels und Bruder des Toten der Tat.

Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6588


#DontKillSeanBean




« Antworten #1 am: 06. Mai 2013, 17:52:12 »

Das "biblische Kain-Abel Thema" in einem Krimi umgesetzt. 

Perry King als Brudermörder. Bruce Boxleitner (den ich zuerst garnicht richtig erkannt habe) als das Opfer. Und Leslie Nielsen, in seiner "Pre-Frank Drebin" Zeit, also knallhart und überhaupt nicht lustig zwinkern.

Schon gleich am Anfang in der Szene auf dem Flugplatz merkte man, dass das Verhältnis der beiden Brüder, von Seiten des älteren Bruders, nicht besonders gut ist.  Perry King spielt hier wirklich einen fiesen Charakter.  Als Steve z.B bei seinem Besuch auf der Ranch "gezwungen" wird auf dem Pferd zu reiten, kommt die Arroganz des "Sohnes des Colonels" ziemlich deutlich hervor. Ein "Stadt-Bulle" wie McGarett wird ja wohl nicht reiten können, hat er sich wohl gedacht. Tja, falsch gedacht, Jack Lord ist ja "Western gestählt" und schwingt sich mit der gleichen Eleganz auf den Sattel mit der er sich sonst in seinen Mercury schwingt  totlachen

Als der Colonel später den vermeintlichen Mörder seines Sohnes entführt (der aber in Wahrheit unschuldig ist) und ihn dann ohne viel Federlesens lynchen will, kommt wieder dieses merkwürdige Verhältnis zu Religion bei einigen Amerikanern zum Vorschein. Das was er da macht, wäre natürlich kaltblütiger Mord. Aber er verkauft das als Gottes Willen und ist sogar noch mit der Bibel dabei.
Später als Steve den Lynchmord gerade noch vereitelt und ihm mitteilt, dass sein anderer Sohn der wahre Mörder ist, schnappt er sich kurzerhand sein Gewehr und ist drauf und dran seinen Sohn abzuknallen. Auch hier hat er wieder den Namen Gottes im Mund. Unglaublich.

Zum Schluß meinte er noch, dass er seinen Sohn nie wieder auf seinem Land sehen will und will weggehen. Aber Steve meinte nur "Festnehmen, wegen Entführung"   

Book 'em, Danno  Grinsen

5 Sterne für diese Folge

P.S: Auch hier fehlt wieder der Umlaut im Threadtitel. Und beim 1.Posting fehlen sie ja auch zuhauf. Ist ja fast schon ein "Hangman" Rätsel Posting  totlachen
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6713



E-Mail

« Antworten #2 am: 07. Mai 2013, 17:24:51 »

Diese Folge gefällt mir auch sehr gut.Schade,dass ausgerechnet Perry King der *Böse* ist,denn Bruce sah damals viel fieser aus,aber so wirkte es in dem Sinne besser,dass der brav unscheinbare mies war. Grinsen

Leslie Nielsen sehe ich sehr gerne und ich muss sagen,auch wenn ich Frank Drebin irre komisch finde,so gefällt mir Nielsen in ernsten Rollen viel besser-wie auch hier!Wieder viele Pluspunkte für Steve,der sich durch nichts und niemanden in den Enge treiben läßt,ob er nun mit dem Pferd zum Colonel muss oder dem Vater abführen läßt!

Von mir 5 Sterne! Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS