NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 00:22:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Straßensperre (Gas-Oil) FRA 1955  (Gelesen 1060 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6462



E-Mail

« am: 05. Dezember 2017, 23:03:21 »

So habe mir den Film am 24.11.2017 online auf Müller bestellt und heute ihn mit zwei weiteren Bestellungen abgeholt.
Cover und Infos von Pidax im Link:
http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=17564.0

Der LKW Fahrer Jean Chape (Jean Chape) überfährt mit seinen LKW einen Mann und hat bald viel Ärger am Hals.

Ein wiedermal unfassbar seltener Noir Krimi von Gilles Grangier. Mit einen Jean Chape in Hochform. Spannend und toll gespielt.
DVD ist Uncut es gibt einige Szene die sind im OT mit hier nur deutschen Sub und das Bild ist für das Alter richtig gut.  Sehr guter Film/Serie eine Empfehlung für diese Perle.

Deutscher Trailer von Pidax
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=R7i8hE3RSDE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=R7i8hE3RSDE</a>
« Letzte Änderung: 07. Februar 2025, 23:53:48 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 08. Februar 2025, 02:10:14 »

Startschuß zu meiner Rewatch Reihe mit Jean Gabin am Samstag nachmittag, Bericht am Abend.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 08. Februar 2025, 21:36:48 »

START zu meiner neuen Rewatch Schauspieler-Reihe mit Jean Gabin ist das Crime Drama und Road-Movie "STRASSENSPERRE" ("GAS OIL") aus dem Jahre 1955, zusammen mit Jeanne Moreau, Marcel Bozzuffi, Gaby Basset und Simone Berthier. Es ist dunkel und es ist schüttet in Strömen. Fernfahrer Jean Chape (Jean Gabin) ist mit seinem LKW auf einer einsamen Straße unterwegs. In einer unübersichtlichen Kurve spürt er, dass er mit seinem Fahrzeug etwas überrollt hat. Er sieht nach und findet einen toten Mann. Jean verständigt die Polizei. Es stellt sich heraus, dass das Opfer ein Gangster war, der schon vor dem Überrollen tot war. Als sich der Unglücksfahrer auf den Heimweg macht, bemerkt er einen mysteriösen Wagen hinter sich. Darin sitzen die Komplizen des toten Gauners. Sie verfolgen Jean, weil sie glauben, dass er sich ihr Diebesgut unter den Nagel gerissen hat... Der Film basiert auf einen Roman von Georges Bayle.

Die Stars:
Jean Gabin spielte den Trucker Jean Chape, Jeanne Moreau spielte seine Love Interest Alice, Marcel Bozzuffi spielte den jungen Trucker Pierrot Ragondin, Gaby Basset (Ehefrau von Jean Gabin) spielte Camille Serin,   Ginette Leclerc spielte die Witwe und Gangsterbraut Madame Scoppo.

Synchronisation:
Dieser Film hat zwei verschiedenen Synchronisation - eine wurde in Deutschland, die andere in der ehemaligen DDR angefertigt. In der deutschen VÖ wurde Jean Gabin von Hans Hinrich gesprochen, in der DDR Synchro von Wolf Martini. Weitere Sprecher aus der DDR Fassung liegen leider nicht vor. In der deutschen Synchro wurde Jeanne Moreau von Maria Landrock gesprochen, Gilbert Edard von Hansjörg Felmy, Roger Hanin von Curt Ackermann und Marcel Bozzuffi von Holger Hagen,
 
DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film den bislang einzigsten DVD Release von PIDAX aus dem Jahre 2017. Der Film auf der DVD ist ungeschnitten, damals fehlenden synchronisierte Passagen sind im franz. Original mit deutschen Untertiteln eingefügt wurden.  Die Streaming Version soll wohl, wie ich gelesen hatte, nicht über die Unbtertitelo verfügen - weswegen es einmal wieder besser ist, die DVD im Schrank zu haben. Auf BluRay ist der Film gegenwärtig noch nicht erschienen.

Interessantes:
Der Film wurde in den Epinay Studios in Paris und an verschiedenen anderen Orten gedreht. Die Kulissen des Films wurden vom Art Director Jacques Colombier entworfen. Es war einer von mehreren Filmen über harte Lastwagenfahrer, die nach dem Erfolg des Films Lohn der Angst von 1953 gedreht wurden. Es war der erste von vielen Filmen, in denen Gabin auftrat. Das Drehbuch stammte von seinem Pariser Landsmann Michel Audiard. Die beiden französischen Kinostars Jean Gabin und Jeanne Moreau spielen die Hauptrollen in diesem gelungenen späten Film noir. Regie führt Routinier Gilles Grangier, mit dem Gabin später auch „Kommissar Maigret sieht rot“ drehte.

Zum Film selbst:
Der Trucker Jean Chape ist unabhängig. Er hat vor einiger Zeit seinen eigenen Truck gekauft und fährt nun als unabhängiger Unternehmen Touren, die ihnen von Speditionen in Auftrag gegeben werden. Er steht jeden Morgen um Punkt 5 Uhr auf, trinkt seinen Kaffe und macht sich auf den Weg. Er ist unverheiratet, kinderlos. Jedoch pflegt er eine Beziehung mit der hiesigen Dorfschullehrein Alice, die aber geheim bleiben muß, da man eben nicght verheiratet oder verlobt ist. Dagegen sträubt sich Alice, denn sie liebt Jean zwar, doch Jean liebt seine Arbeit noch mehr und sie ist geknickt, dass er die meiste Zeit immer auf den Strassen ist und sie alleine bleibt. Doch immer, wenn Jean zurück ist, verbringt er seine Abende und Nächte mit ihr, immer stets drum bemühlt, von Nachbarn nicht beobachtet zu werden, dass sie eine ledige Frau einen Mann über Nacht ins Haus holt Grinsen

Eines Tages soll er zusammen mit seinem Freund Pierrot eine 500 Kilometer-Fahrt nach Paris durchführen, um Papier einzuladen. Diese Tour erwies sich jedoch alks Fehlschlag, denn als sie dort ankamen, wußte keiner was von solcher Lieferung...Felix, der Spediteur hatte Mist gebaut und Jean ärgerte sich natürlich Grinsen Stattdessen winkt ihm nun eine neue Lieferung mit Ruccola-Salaten, von der Jena nicht sehr erfreut war, sich aber breitschlagen liess, diese Fuhre zu fahren.

Eine vierköpfige Verbrecherbande überfiel währenddessen einen geldtransporter, erschossen beide Fahrer und erbeuteten 500.000 Franc.

Jean suchte seine Frau, die Dorflehrerin Alice auf, die sich seit einiger Zeit kennen und liebten. Zumal hatte sie heute Geburtstag und er schenkte ihr ein ziemlich sexy Nachthemd (naja...sexy für die 50er Jahre eben) Grinsen Er verbrachte die Nacht mit ihr und fuhr früh morgens gleich los, die neue Fuhre zu fahren. Unterwegs, noch stockduster (unglaubwürdig...da es wie erwähnt wurde Juni war und es um diese Zeit morgens nicht mehr stockduster ist) Grinsen  und bei strömenden Regen merkte er, dass er über was rübergefahren war, hielt an und war schockiert...es war ein Mann, der auf der Strasse gelegen hatte und er nun überrollt hatte. Er war tot (natürlich!). Leichte Panik ergriff ihn und er fuhr zu Alice zurück, die gerade aufgestanden war. Alice wunderte sich, wieso er die Polizei nicht gerufen hatte - grund dafür war, dass er Alice schützen wollte, weil er den Cops berichten mußte, wieso er diesen Umweg über das Dorf, wo Alice wohnte genommen hatte und somit die Beziehung zwischen ihnen ans Tageslicht gekommen wäre und Alice dann massiven Ärge rbekommen würde. dennoch bestand Alice darauf, dass Jean die Polizei rief, was er auch tat. Auf dem Revier wurde Jean streng verhört, man warf ihm Fahrlässigkeit vor...oder das er übermüdet war oder sogar alkoholisiert (Alkoholtests gabs 1955 in Franbkreich offenbar noch nicht...) zwinkern Jean schweig - Alice zu liebe, doch Alice packte aus, nannte sich als Alibi. Dadurch handelte sie sich massiven Ärger mit der Schulverwaltung ein, dass eine alleinstehende Frau die Nacht mit einem Mann im selben Bett verbracht habe...wobei gerade sie eine Vorbildfunktion auszuführen hatte. Auch die Eltern der Kinder waren schockiert. Alice zog die Konsequenzen darauis und kündigte - ehe man ihr zuzvor kam, jedoch fristgerecht erst zum Monatsende.

Die Polizei konfeszierte Jeans Truck war fatal für ihn war: Ohne Trock keine Aufträger, ohne Aufträge kein Geld...zudem mußte Jean nun alle bevorstehenden Aufträge ablehnen, die nun andere Trucker bekamen . Um über Wasser zu bleiben heuerte er als Automechaniker an.

Nach einigen Wochen bekam er endlich seinen Truck wieder. Alice hatte sich dazu entschlossen, mit Jean zusammenzuziehen, zudem wollen sie heiraten und waren somit nun verlobt. Jean merkte nicht, dass die Verbrecherbande ihn observierte. Den Mann, den er überfahren hatte, war einer von ihnen, zudem derjenige, der die Geldtasche verwaltet hatte. Die Bande vermutete nun, Jean habe ihn überfahren und das Geld an sich genommen. Madame Scoppo, die Witwe des Überfahrenen, suchte Jean auf und befragte ihn durch die Blume nach der Geldtasche. Jean war die Frau suspekt, da ihre Trauer um ihren Mann sich doch sehr iun Grenzen hielt und sich scheinbar nur über die Tasche sorgte, von der Jean nicht einmal was wußte und sagte es ihr auch. Es stellte sich heraus, dass die Frau zu der Bande gehörte, waren also zu fünft - abzüglich den, der überfahren wurde...wieder vier zwinkern

Tags darauf wurde Jean bei seiner Tour auf der Strasse attakiert und die Männer wollten ihn scheinbar ausrauben. Jeans Glück war, dass gerade ein vollbeladener Bus kam, der Jean half und die Verbrecher nicht reagieren konnten...die hätten also alle aus dem Bus inkl. Fahjrer als Zeugen umlegen müssen Grinsen Sie zogen sich erstmal zurück. Als Jean am Abend nach Hause kam, fand er seine Wohnung völlig durchwühlt vor - Geschirr wurde zerschlagen - aber es wurde nichts gestohlen, nichtmal das Geld, was auf dem Tisch lag, wurde mitgenommen. Jean hatte einen Verdacht. alleine wegen Madame Scoppo und ihre offenbaren Freunde, die nach der Geldtasche gesucht hatten, die Jean nie im Leben gesehen hatte.

Jean hatte nun allerdings Angst um Alice und redete mit ihr, dass sie ihren Einzug erstmal verschieben...dabei hatte sie ihre Wohnung bereits gekündigt und mußte nun erstmal in der Hotel-Bar der Stadt einziehen, was ihr nicht so passte Grinsen Überhaupt war sie erst erschrocken, als Jean ihr sagte, dass sie nun doch nicht einziehen sollte, weil er sich zu ungeschickt ausgedrückt hatte bis er mit der Sprache raus kam, wieso und weshalb Grinsen

Jean hatte nun auch die Nase voll...suchte die Verbrecher in einer Kneipe auf (woher er wußte, wer sie sind und wo sie zu finden sind, erfuhr man nicht... fand ich etwas merkwürdig...  Unentschlossen Jean stellte die Männer zur Rede und schnell kam Streit auf. Zu Jeans Glück waren einige Berufskollegen auch in der Kneipe und hielten natürlich zu Jean, so dass die Verbrecher nicht viel tun konnten und erstmal die Bar verliessen Grinsen Jean warnte sie zudem noch, nie wieder seinen Weg zu kreuzen. Er machte ihnen nochmal klar, die Geldtasche nicht zu haben - doch sie glaubten ihm nicht,

Währenddessen hatte die Polizei Madame Scoppo überführt und verhaftet. Sie hatte ihren Mann vergiftet, wie man bei der Obduktion festgestellt hatte. Somit war Jean komplett entlastet. Zudem war auch klar, dass Scoppo ihren Mann vergiftete, weil sie eine Affäre mit einem anderen Bandenmitglied hatte und sie auch die Tasche genommen hatte um mit ihrem Geliebten ein neues Leben zu beginnen. All das wußten aber ihre Verbrecherfreunde derzeit noch nicht. Die nahmen sich nun vor, mit Jean auf offener Strasse abzurechnen - doch Jean war vorbereitet und ahnte sowas schon sowas. Deswegen spannte Jean seine ganzen Truckerkollegen mit ein. Man nahm sich vor, die Polizei aussen vor zu halten. Doch als Alice davon erfuhr, wollter sie nicht, dass es eskalieren wird und es vermutlich auch Tote oder Verletzte geben könnte und schaltete die Polizei ein.

Wie erwartet verfolgten die Verbrecher Jean...bis sie merkten, dass sie von mehreren Trucks den Weg abgeschnitten bekamen. Einen von den Truckern schossen sie in die Schulter und stiessen seinen Truck einen Abhang hinunter.  Nun fingen alle Truckjs zunehmend ein, die Verbrecher in ihrem PKW einzukesseln, ihnen die Wege abschneiden und mehr und mehr in die Zange nahmen bis sie komplkett festgesetzt waren dass sie nichtmal mehr eine Tür aufkriegten Grinsen Dann kamen sie doch raus und eine wüßte Schlägerei nahm seinen Anfang, wobei de Trucker zahlenmäßig und kräftemäßig überlegen waren Grinsen Ehe es noch weiter eskalierte, kam die Polizei und setzten Jean aber auch die verbrecher in Kenntnis, dass Madame Scoppo ihren Freund vergiftet hatte und im Besitz der Geldtasche war.

Alice zog wenig später bei Jean ein und beide nahmen ihr Leben wieder auf... und heirateten ganz sicher.

Fazit:
Ein wirklich wunderbar stimmiger Film, den man wirklich einen französischen Film Noir nennen kann. Gabin spielt wie immer großartig, der Film zeigt eine realistische Darstellung eines soliden Mannes, der einfach seiner Arbeit nachgeht und seine Freizeit mit der Frau, die er liebt, verbringt. Der Film ist größtenteils ruhig gehalten, aber von einer sehr angenehmen Art, steigert sich jedoch kontinuierlich an Spannung, spätestens als die Verbrecher hinter den Geldkoffer her sind, wovon sie annahmen, dass Gabin diesen sich genommen hatte. Der Film zeigt auch wie prüde die 50er Jahre Gesellschaft - besonders in Europa war, das es verpönt ist, dass ein Mann und eine Frau eine Beziehung mit Übernachtung pflegen, ohne verheiratet zu sein.  Klasse auch die schönen alten Autos, eine herrliche Zeitreise zurück in die 50er. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut und es ist sehr erfreulich, dass der Film uncut ist und man damals nicht synchronisierte Stellen nun deutsch untertitelt hatte (diese Untertitel sollen wohl, wie ich gelesen hatte, in der Streaming Veresion nicht enthalten sein...deswegen kann man alleine deswegen nur die DVD empfehlen). Der film zeigt ausserdem auch einmal mehr die kompakte Geschlossenheit und Freundschaft unter Truckern, die sich zusammentun, wenn ein anderer in Not ist. Etwas zweifelhaft fand ich, dass eine umwerfend schöne Frau wie Jeanne Moreau die Love Interest von Jean Gabin spielte...wobei Moreau eher als Tochter hätte durchgehen können.... laut lachen Zudem zeigt der Film auch die Gesellschaft, die es einer Dorfschullehrein nicht erlaubt, eine Beziehung ohen Ehe zu führen, ohne dabei mit dem Finger gezeiugt zu bekommen, als Flittchen abgestempelt zu werden und obendrein ihren Job verliert - bzw. darauf gedrängt wurde, zu kündigen, weil "sowas" kein gutes Vorbild für die Kinder sei... Fehlerfrei ist der Film jedoch nicht, wo war mitten im Juni die Rede, dass es Frost gab und zuzdem, wenn Gabin um 5 Uhr morgens aufstand, es stockdunkel war... obwohl jeder weiß, dass es gerade im Mai und Juni draussen um 5 Uhr schon recht hell ist Grinsen Aber nun gut.... unbedeutende Nebensächlichkeiten Grinsen Ich habe diesen Film nach sehr vielen Jahren wieder sehr genossen und kann ihn wirklich nur empfehlen Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #3 am: 23. Februar 2025, 23:29:14 »


Ich kenne den Film nicht. Aber Dank deines Berichtes kann ich mir jetzt ein ungefähres Bild von dem Film machen. Happy
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS