NOSTALGIE CRIME BOARD
02. Juni 2024, 04:45:53 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 141. Mörder in Uniform  (Gelesen 1104 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Serpico
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1845




« am: 19. Juli 2006, 13:50:48 »

Nightmare in Blue****
Original air date: 2/5/74

    One of the best "contemporary issue" shows with an effective dissonant score by Ray. The rapist cop Walter Stark (John Beck) is very creepy, especially since we don't know what makes him tick. Camera angles looking up at him from the passenger side of his car (license 2B-1975) add to the unease. McGarrett is extremely sympathetic to the rape victim Andrea Burdick (Katherine Justice) despite her husband Joe (Alan Fudge) who tries to prevent McGarrett's access to her and trots out the usual clichs like "a woman gets raped ... she's asking for it!" (The first shot of the terrified Andrea in the hospital is ghastly.) When Fudge says, "You're not going to make my wife out to be a tramp," McGarrett replies, "No one has more compassion for that lady in there than I have." (The end titles identify this couple as Andrea and Joe Barone, by the way.) McGarrett is so frustrated by Five-O's inability to catch the rapist that he kicks the door in his office. Doc brings up the issue of identifying the cop's blood type from analyzing his semen. McGarrett says he wants "the youngest and prettiest" policewomen to act as bait for the rapist. He addresses one of them, Laura (Elissa Dulce), as "honey" twice. Ed Fernandez plays HPD Captain Ed Harada. The tires on Stark's car that Che Fong uses to help solve the case are made by the "American Ohio Rubber Company". There's a stock shot of McGarrett arriving at the hospital. At the beginning, Danno and Ben drive up to the crime scene in the middle of nowhere with the siren at full blast!


-----------------------------------------------------------


Walter Stark berfllt Frauen - als Streifenpolizist getarnt. Nachdem er seine Opfer vergewaltigt hat, ermordet er sie. Als eines seiner Opfer berlebt, hofft McGarrett, durch dessen Aussage endlich auf die Spur des Mrders zu kommen. Aber der Ehemann der Frau glaubt, dass es sich bei dem Tter um einen Polizisten handelt. Und er ist der Meinung, dass die Polizei niemals etwas gegen einen Kollegen unternehmen wird. Er verbietet seiner Frau, McGarrett die Wahrheit zu sagen.

« Letzte Änderung: 14. September 2014, 05:42:56 von Dan Tanna » Gespeichert

Viele liebe Grüße von Serpico
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6588


#DontKillSeanBean




« Antworten #1 am: 30. April 2013, 18:12:05 »

Der Titel "Mörder in Uniform" lässt schon schlimmes erahnen. Und so ahnt man gleich als man die Frau, die eine Wagenpanne hatte und dann zu dem anscheinend zufällig vorbeikommenden Polizisten in den Wagen steigt, dass das nicht gut ausgeht. Als man dann aber kurze Zeit später sieht, wie er seinen Wagen an einem Abhang anhält und die tote Frau wie ein Stück Dreck aus der Beifahrertür den Abhang hinunterschmeisst, musste ich doch schlucken. Später erfährt man dann, dass er die Frau vergewaltigte und erdrosselte und die Wut über diesen Kerl (den übrigens John Beck spielt, den man ja u.a aus Dallas kennt) steigert sich immer mehr.
Immer wenn er mit seinem Wagen (den er einfach mit einer mobilen Polizeisirene ausgestattet hat) umherfährt um ahnungslose Frauen erst zu beobachten und später dann zu vergewaltigen und zu ermorden, kommt eine, für mich, nervige Musik.

Als dann später eine der Frauen schwerverletzt überlebt, hätte sie den Täter identifizieren können. Aber ihr Mann verbietet ihr mit der Polizei zu sprechen, weil sie ihm gesagt hat, dass der Mann, der ihr das angetan hat ein Polizist war. Ihr Mann meinte, dass die Polizei kein Interesse daran hätte "einen der ihren" zu verurteilen. Später dann entschliesst sie doch dazu mit Steve zu reden, aber in der Zwischenzeit hat der falsche Polizist leider schon wieder ein neues Opfer gefunden. Dabei wurde er aber von Steve und Danno gestellt und erschossen. Mitleid habe ich mit so einem nicht.
Ich weiß auch nicht, was in solchen Kerlen vorgeht. Der schien ja den ganzen Tag nur auf der Jagd nach Frauen zu sein. Schlimm.

Steve zeigt hier wieder sein Mitgefühl für die Frauen und auch seine Wut, dass er diesen Kerl nicht fassen kann.

@Admin oder Mod: Ein "Ö" bitte für den Threadtitel hinzufügen.
« Letzte Änderung: 14. September 2014, 05:43:18 von Dan Tanna » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Frl. Winnetou
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1017





« Antworten #2 am: 30. April 2013, 23:20:37 »

Diese Folge ist in der Tat abgrundtief bitter.Das Vertrauen der Frauen in den Mann in Uniform läßt alle Vorsicht vergessen,ein Polizist kann nicht böse sein.  Der Gedanke liegt doch auf der Hand,daß man dann den sogenannten Kollegen nicht traut und schweigt.Was mich aber noch mehr beschäftigt hat, ist das  Verhalten des Ehemannes der überlebenden Frau.Sicher ist er überfordert und hilflos,aber...."Wir ziehen hier fort,dorthin wo keiner was weiß".Unbewußt werden von ihm noch Schuldgefühle in seiner Frau erzeugt und eine Mitschuld übermittelt.Ich hätte ihm den Hals umdrehen mögen! Die Sensibilität Mcgarretts hingegen ist großartig. 

Habe noch vergessen,daß die Folge Geniale/r Film/Serie erhalten hat und zwar für die Leistung von Steve,wie er sich mit Worten und Mimik äußert.
« Letzte Änderung: 14. September 2014, 05:44:29 von Dan Tanna » Gespeichert
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6713



E-Mail

« Antworten #3 am: 01. Mai 2013, 15:51:57 »

Auch von mir bekommt diese Folge 5 Sterne! Grinsen Meine Vorredner haben schon vieles erwähnt,hinzuzufügen,wie gut auch John Beck spielte.Eine reife Leistung-kannte ich ihn hauptsächlich als den braven Mark Graison aus *Dallas* oder Sam Curtis aus *Flamingo Road*.

Steve ist in der Folge genial,allein schon wie dem Ehemann den Wind aus den Segeln nimmt-spitze.So etwas kann nur Steve!

Erschreckend war,wie kurz die Zeiträume der Taten wurden.Man hatte den Eindruck,dass der irre Cop im Dauerzustand sich befand und nur noch das Morden und Vergewaltigen im Kopf hatte.Der schien sich garnicht mehr beruhigen zu können bzw. seinen Trieb kontrollieren zu können!

Was ich mich allerdings fragte,wieso hatte der Irre nach wie vor noch Uniform,Marke und Sirene?Der war doch ausgemustert worden! sauer
« Letzte Änderung: 14. September 2014, 05:45:11 von Dan Tanna » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS