NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 16:00:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 24 Stunden bis zur Hölle (Skeleton Coast, ZAF, 1988)  (Gelesen 1045 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« am: 03. März 2018, 21:06:30 »


24 Stunden bis zur Hölle    (ZAF, 1988)

Originaltitel: Skeleton Coast




Bild: wikipedia


Während des angolanischen Bürgerkriegs arbeitet der CIA-Agent Michael Smith mit UNITA-Rebellen zusammen. Er wird von den angolanischen Streitkräften gefangen genommen und in ein Gefängnis gebracht, wo er von einem Ostdeutschen namens Major Schneider verhört wird. Smiths Vater, der pensionierte Oberst des US Marine Corps, Bill Smith, hat kein Vertrauen in die Freilassung seines Sohnes durch die US-Regierung. Der Colonel reist nach Südwestafrika, wo er den mysteriösen Elia für genaue Informationen über den Gefangenschaftsort seines Sohnes bezahlt. Colonel Smith heuert sieben Söldner an, die er nach Angola führen wird, um seinen Sohn zu retten.

Captain Simpson, der Anführer einer Sicherheitstruppe einer Diamantenmine, hat einen Mann, der ein Auge auf den Colonel geworfen hat, weil er befürchtet, dass er ein Diamantenschmuggler sein könnte. Elias Frau Opal unterhält eine illegale Beziehung mit Simpson und informiert ihn, dass der Colonel seinen Sicherheitsmann ermordet hat, in Wirklichkeit wurde er von Rick Weston, dem Anführer von Smiths Privatarmee, ermordet. Rick informierte den Colonel, dass er ein angolanischer Geheimagent sei. Elia entdeckte dann, dass Col. Smith ihn entweder mit Falschgeld bezahlt hatte oder das Geld durch Falschgeld in seinem Safe ersetzt wurde. Beim Einmarsch in Angola schließen sich die Söldner mit Sekassi, dem Anführer der Rebellen vom Typ Jonas Savimbi, zusammen, um die Rettung von Michael Smith zu unterstützen.


Ernest Borgnine als Col. Bill Smith
Robert Vaughn als Major Schneider
Oliver Reed als Kapitän David Simpson
Herbert Lom als Elia
Daniel Greene als Rick Weston
Leon Isaac Kennedy als Chuck
Nancy Mulford als Sam
Peter Kwong als Tohsiro
Robin Townsend als Opal
Simon Sabela [fr] als Sekassi
Arnold Vosloo als Klinge
Tullio Moneta als Armando
Larry Taylor als Robbins
Jonathan Rands als Michael Smith


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Skeleton_Coast_(film)



__________________________________________________________________________________________________________________________________



Ein B-Movie das mal in Deutschland auf dem Index war und mit starke Cast punktet. Es scheitert an Story und etwas an der Action.

Robert Vaughn spielt den bösen Col. Schneider


Col. Smith (Ernest Borgnine) Sohn wird irgendwo einsperrt. Zusammen mit einen Trupp Söldner will er seinen Sohn befreien. Echt ein starker Cast: Borgnine, Robert Vaughn,    Oliver Reed, Herbert Lom,  Daniel Greene,     Leon Isaac Kennedy,     Peter Kwong und Arnold Vosloo.

Doch John 'Bud' Cardos machte darauß einfach zu wenig. Die Action ist einfach zu spärlich und der Film ist aus der Troma Schmiede dann erwartet ich harte und brutale Gewalt und viel Trash. Das meiste Bugde ging wohl für die Schauspieler rauf.

Ein weiterer der unzähligen Kannst du einmal ansehen und dann wieder vergessen.  Guter Film/Serie


« Letzte Änderung: 01. Juni 2025, 04:45:54 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 03. März 2018, 22:04:44 »

Danke sagen fürs Posten. Nehem ich gerne für meine Vaughn-Sammlung mit Happy

Aber dolle scheint er ja wohl nicht zu sein...wenn es bei einem eigentlichen Actionfilm schon an der Action mangelt ist dies kein gutes Zeichen...
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« Antworten #2 am: 03. Mai 2022, 00:19:25 »

War mit nicht bekannt, Der Regisseur John Cardos, ist Ende 2020 im hohen Alter von 91 Jahren gestorben. War mehreres beim Film. Act of Piracy, den er auch gedreht hat ist der zweite Film als Regisseur den ich von ihm kenne. Der ist etwas besser als Skeleton Coast. War auch lange indiziert.
Gespeichert
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« Antworten #3 am: 19. Juli 2022, 15:40:38 »

Der Film erscheint von Pidax auf DVD. Ich rate von einem Kauf ab
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 19. Juli 2022, 16:37:51 »

Der Film erscheint von Pidax auf DVD. Ich rate von einem Kauf ab.

Kannst du es auch begründen? Ist er geschnitten? Schlechte Bildqualität? Oder bezieht sich das auf deiner Meinung vom Film selbst vom 03.03.2018?

Zitat
Doch John 'Bud' Cardos machte darauß einfach zu wenig. Die Action ist einfach zu spärlich und der Film ist aus der Troma Schmiede dann erwartet ich harte und brutale Gewalt und viel Trash. Das meiste Bugde ging wohl für die Schauspieler rauf. Ein weiterer der unzähligen Kannst du einmal ansehen und dann wieder vergessen.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS