Weiß jetzt nicht, ob das nun der Thread dafür ist, aber ich stelle vermehrt fest, dass mir das heutige Ferbsehen und heutige Serien zu schnell sind.
Die Musik ist mir zu laut, die Farben sind mir zu grell und vor allem, die Schnitte sind mir zu schnell und ständig passiert was an allen Ecken und Enden.
Hast du da ein (oder mehrere) Beispiele, damit ich mal so einen Vergleich habe. Bei mir ist es im allgemeinen nicht so, ich mag sowohl ältere (aber auch nicht alle) Serien als auch sehr viele der neuen Serien (aber auch nicht alle). Zu der lauten Musik: Als (Hard-)Rock Fan macht mir das naturgemäss weniger aus ( frei nach Herbert Grönemeyer "Ich mag Musik (nur) wenn sie laut ist"

), aber mit den schnellen Schnitten gebe ich dir teilweise recht, das stört mich bei bestimmten Serien, bei anderen wiederum finde ich das angebracht.
Natürlich gibt es auch immer noch ältere Serien, die ich nach wie vor gerne schaue, wie z.B. Columbo oder Cheers. Es gibt aber wesentlich mehr Serien, die ich in meiner Jugend sehr gut fand und die mich heute einfach nicht mehr fesseln wie z.B. "Ein Colt für alle Fälle", "Magnum", "Simon und Simon" und noch eine ganze Reihe mehr.
Das geht mir ganz ähnlich bei bestimmten Serien, die ich früher (in den 80ern) sehr gemocht habe, heute allerdings nur noch "unter Strafandrohung (wenn nicht, dann...)" anschauen würde

(allerdings nicht bei den von dir genannten, sondern bei mir sind es (besonders) "Das A-Team" oder "Knight Rider")