NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:47:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 27. Das Geheimnis der Morrisons (Way Back)  (Gelesen 168 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. August 2023, 18:44:32 »

Detektiv Ryan soll ein Paket abliefern, aber der Adressat ist untergetaucht. Ryan entdeckt zudem einige Ungereimtheiten bei seinem Auftrag. (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere: Di 01.10.1996 Krimi & Co.
Original-TV-Premiere: Mi 28.11.1973 Seven Network
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 24. August 2023, 06:05:36 »

Bekannte Gaststars: Fred Betts (als Jack Marshall), Keith Eden (als Dr. Howard Morrison), Hazel Phillips (als Lorna Morrison), Michele Fawdon (als Susan 'Sue' Morrison), John Llewellyn (als Frank Powell), Tony Allyn (als Danny Carter), Bruce Kilpatrick (als Alan Archer)

Wiederkehrende Charaktere:
Niemand



Mitten in der Nacht bekam Ryan einen Auftrag - er soll ein Päckchen an einen Dr. Stevenson übergeben. Ryan war skeptisch, doch der Auftraggeber bot sogar an, dass Ryan, wenn er will, das Päckchen öffnen kann um sich zu vergewissern, das keine Bombe oder so für den Empfänger drin ist. Tags darauf packte Ryan zusammen mit Tony und Julie das Päckchen aus - es war eine harmlose blaue Vase. Ryan verpackte sie wieder ordentlich und beschloß, das Päckchen auszuliefern. Ryan ermittelte, dass Dr. Stephenson mittlerweile Dr. Morrison heißt - er änderte vor 13 Jahren seinen namen - keiner wußte, wieso.

Die Morrisons haben Angst. Sie hatten erfahren, dass Jack Marshall nach 13 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde. Und nun stand Ryan vor der Tür mit einem Päckchen - von dem Auftraggeber, der Marshall sein kann. Sofort vermuteten sie, dass Ryan mit Marshall zusammenarbeitet, Kaum war ryan weg, kontaktierten sie ihren Anwalt Frank Powell, der versprach, die Sache in die Hand zu nehmen . auch er weiß Bescheid, was vor 13 Jahren vorgefallen war. Kurze Zeit Zeit später suchten Powell auf und drohte ihm - wollte wissen, wo sich Marshall aufhält, wollte Ryan sogar bestechen - erbost wies Ryan das natürlich ab Grinsen  Ryan recherchierte danach, dass Jack Marshall 13 Jahre wegen Mordes an einem Steve Dalton gesessen hatte. Auch die Frage, wieso Stephenson nun Morrison hiess, reagierte Powell besonders allergisch Grinsen

Das nach 13 Jahren alles wieder aufgerührt wurde, tieb Dr. Morrison immer mehr in Panik, seine Frau Lorna flüchtete sich in den Alkohol - nur ihre 17jährige Tochter Susan war ahnungslos, amüsierte sich mit ihrem festen Freund Alan Archer, einem Betreiber eines Autokinos. Was Ryan nicht ahnte - Marshall war ihm gefolgt, als er die Morrisons aufsuchte. Als Lorna draussen spazieren ging, lief sie fast Marshall in die Arme und rannte weg - er folgte hier. da erschien Ryan und sie dachte natürlich, er gehört zu Marshall - der auf mal verschwunden war. Lorna war völlig mit dne Nerven runter.

Powell fackelte nicht lange und engagierte den Killer Danny Carter, der das pronlem Marshall erledigen soll. Carter selbst hat ein besonderes Anliegen daran, ihn zu töten - denn Carter war der Liebhaber des von ihm ermordeten Steve Dalton. Carter hängte sich an Ryan, um ihn zu finden. Ryan bemerkte es, es kam zu einer Auseinandersetzung, die Carter gewann und empfahl Ryan, sich rauszuhalten.

Marshall wiederum verfolgte Susan und Alan die zum Autokino fuhren, weil Alan dort was reparieren mußte. Sie bemerkten Marshall und als er kam, kamen auch gerade Ryan und Tony und stellten Marshall. In dem Moment kam jedoch auch Carter. Er schnappte sich Susan, schlug Alan nieder und verlangte von Marshall sich ihm gegen Susan auszuliefern. Marshall wollte es, das Wohl von Susan war sein wichtigstes Gut. . Ryan gelang es Carter anzuschiessen. Ryan erfuhr nun die ganze Wahrheit: Marshall ist der leibliche Vater von Susan. Aus Geldnot willigte er einst ein, für Morrison in den Knast zu gehen wegen Mordes. Morris mußte einwilligen, Susan wie seine eigene Tochter aufzuziehen - wiederum im Gegenzug mußte Marshall versprechen, Susan nie wieder zu sehen. Er willigte ein. Doch in den 13 Jahren hegte er den sehnlichsten Wunsch, seine Tochter wiedrezusehen.

Ryan fuhr den Morrisons die empört waren, dass Ryan alles kennt - fast alles: Denn nicht Morriosn hatte Dalton getötet - sondern Lorna. Lorna liebte Danny und konnte es nicht akzeptieren, dass Carter einen anderen Mann liebte, also erschoss sie ihn aus Eifersucht. Dennoch bekam sie Carter nicht, aber Stephenson änderte seinen Namen in Morrison, damit Marshall sie selbst wenn er sein versprechen brechen würde (was er letztendlich ja auch tat), sie nie finden würde.

Ryan erzählte Susan die Wahrheit über ihren leiblichen Vater und sie wollte nun bei ihm leben und ihren echten Vater richtig kennenlernen. Sie sah ihn zuletzt, als sie 4 Jahre alt war, hatte aber keine Erinnerung mehr an ihn. Beide fielen sich weinend in die Arme.

Fazit:
Eine teils sehr emotionale aber auch spannende Folge mit mehreren Wendungen. das Lorna mehr getan hatte, dachte ich mir schon... tippte auch denn drauf, dass die Dalton getötet hatte. das er und Carter ein Verhältnis hatten, war mal wieder ein Ausbrecher der Serie, um das Thema Homosexualität in die Serie zu bringen - nicht das erste Mal. Kleine Anmerkung noch zu Michele Fawdon, die Susan gespielt hatte: Sie hätten bei den Dreharbeiten wirklich einen BH tragen sollen...das war ja schon echt nicht mehr jugendfrei... überdeutlich konnte man ihre Nippel sehen und die Bluse die sie trug war auch ziemlich dünn und durchsehend... totlachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS