NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 12:11:16 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 03. Der Patriot (Firing Squad)  (Gelesen 144 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. August 2023, 19:00:13 »

Ryan soll herausfinden, wer einem alten Unternehmer an den Kragen will. Erst nach vielen Umwegen erkennt er, dass der alte Mann alle Anschläge selbst inszeniert hat … (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere: Sa 21.09.1996 Krimi & Co.
Original-TV-Premiere: So 10.06.1973 Seven Network
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 09. August 2023, 03:04:09 »

Ryan soll herausfinden, wer einem alten Unternehmer an den Kragen will. Erst nach vielen Umwegen erkennt er, dass der alte Mann alle Anschläge selbst inszeniert hat … (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere: Sa 21.09.1996 Krimi & Co.
Original-TV-Premiere: So 10.06.1973 Seven Network




Bekannte Gaststars: Alfred Sandor (als Miklos Staphopoulos), Tim Elliott (als Demetrios Staphopoulos), Bryon Williams (als Peter Skovros)

Wiederkehrende Charaktere: Niemand



Miklos Staphopoulos, ehemaliger Inhaber einer Giesserei, hat den Firmensitz vor einiger Zeit an seinen Sohn Demetrius abgegeben, seine eigenen Anteile an der Firma hatte er an die Arbeiter der Firma verkauft. Als nun ein langjähriger Mitarbeiter von Demetrius gefeuert wurde, versuchte Miklos vergeblich seinen Arbeitsplatz zu retten. Auf dem Weg nach Hause wurde Miklos Opfer eines Anschlags ean seiner eigenen haustür - durch einen Sprengsatz. Wie durch ein Wunder blieb er unverletzt. Dies hatte jedoch Tony mitbekommen, der ihn seit Jahren als Stamm-Taxifahrer fährt und benachrichtigt sofort Ryan, diesen Vorfall zu untersuchen. Doch Miklos wünscht keine Einmischung - weder von der Polizei, noch durch Ryan. Als sein Sohn demetrius kam, spielte er es als harmlosen Streich herunter und als dann ryan eintraf, wurde er von Miklos beschimpft und fortgejagt - was dazu führte, dass auch Ryan sauer auf Tony war und ihn anfauchte, ihn nie mehr zu rufen, wenn das Opfer keine Hilfe wünscht Grinsen

Tags darauf rief Demetrius bei Ryan an und bat ihn, ihm zu helfen. In der Firma wurde ein vermeintlicher Anschlag auf ihn verübt, so dass er fast erschlagen wurden wäre. Ryan untersuchte den Vorfall - als Miklos davon Wind bekam, drohte er Ryan, sich ein für allemal herauszuhalten mit seinen Schnüffeleien. Als Ryan ihm sagte, dass sein sohn ihn engagiert habe, glaubte er ihm nicht - nichts läuft hier ohne seine Zustimmung. Dann wurde demetrius wenig später von 2 Männern auf der Strasse in seinem Wagen attakiert und beinahe von der Strasse gedrängt.  Kurz darauf wurde Miklos von jenen beiden Männern zuhause entführt.


Julie bat Ryan nicht zum ersten mal, eine Assistentin für sie zu engagieren, da ihr die ganze Arbeit zuviel wird - doch Ryan hielt sie immer hin Grinsen Er sagte, er kümmere sich darum... doch es blieb immer dabei Grinsen  Ryan fand heraus, dass die Entführung von Miklos gefakt war - er hatte seine eigene Entführung inszeniert und die beiden Männer eigens dafür angeheuert - doch Miklos hatte einen Fehler gemacht: Die beiden Kidnapper dachten gar nicht daran, sich mit einem Trinkgeld abspeisen lassen zu wollen - sie wollten die gesamten 25.000 Dollar Lösegeld für sich alleine haben.

Ryan stellte Peter, Miklos Schwiegersohn zur Rede und dieser knickte ein. Miklos will unbedingt nach Griechenland zurück, doch ihm fehlt das Geld und Demetrios ist nicht bereit ihm das Geld dafür zu geben - was er nicht fair findet, da er immerhin die ganze Firma aufgebaut hatte. Demetrius weiß, dass er immer der Sohn war, den Miklos nicht mochte. Sein Lieblingssohn Giorgios war im Krieg geblieben und nun hing er mehr an seinem Schwiegersohn Peter, als um seinen zweiten leiblichen Sohn.  Peter sollte das Lösegeld übergeben, er wußte ja, dass es ein Fake war.

Miklos hatte derweil mitbekommen, dass die Kidnapper ihr eigenes Süppchen kochten und es gelang ihm mit einem Trick, einen der beiden zu überwältigen und zu töten. Was keiner weiß - Miklos leider offenbar als Alzheimer, fühlte sich auf einmal an früher zurückerinnert, glaubte immer noch, dass Giorgios  lebt und hielt Peter für einen Verräter, als er ihn deswegen aufklären wollte.  Er konnte den zweiten Kidnapper überwältigen und ging mit Peter und dem Geld los zu dem Treffpunkt, wo Giorgios sie abholen sollte. Ryan und Tony jagten hinterher und konnten sie schliesslich stellen. Tony gelang es, Miklos in die Gegenweart zurückzuholen mit seinen beruhigenden Worten und Ryan konnte ihn abführen und zur Polizei bringen.

Fazit:
In meinen Augen die bisher beste Folge der 3 bisher gesehenen. Das Ende war etwas ruckelig... in der heutigen zeit wäre Miklos in ein Heim gekommen - wie es aber 1973 mit solchen Fällen in Australien gehandhabt wurde, weiß ich ich. Man kann nur hoffen, dass er keine Strafe erhalten wird.  Und Julie muß weiterhin auf Mithilfe warten Grinsen  Klasse Aktion von Tony, wie er so einfühlsam auf Miklos eingeredet hatte - echt bemerkenswert.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS