NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 03:55:18 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 02. Der Schnüffler und die Lady (The Late Show Murders)  (Gelesen 137 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 10. November 2023, 01:25:20 »

Ein ehemaliger Polizist, jetzt Privatdetektiv, ermordet einen Mann, der Juwelen gestohlen hat, und nimmt die Juwelen selbst mit. Pete und Frank helfen der Polizei, indem sie den Mord und die Juwelen mit dem Privatdetektiv in Verbindung bringen.

Deutsche TV-Premiere: Mi 12.04.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 16. Sept. 1975 CBS
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 10. November 2023, 16:57:33 »

In Deutschland als Folge 1 ausgestrahlt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 28. Oktober 2024, 20:38:54 »

Bekannte Gaststars: Roger C. Carmel (als Lou Belasco), Stanley Kamel ("Monk") (als Eddie Matlock), Stack Pierce (als Charlie van Scoye).

Wiederkehrende Charaktere: erstmals Ken Swofford (als Lt. Griffin), esrtmals Jaclyn Smith ("Drei Engel für Charlie", "Agent ohne Namen") (als Ali McGuiness)


Der heruntergekommene Privatdetektiv Lou Belasco soll für seinen Klienten Schmuck wiederbeschaffen, den der Dieb Eddie Matlock gestohlen hatte. Bei der Wiederbeschaffung erschoss Belasco den Dieb kaltblütig.

Lt. Griffin, der Frank noch aus seiner aktiven Zeit als Cop kannte, sucht ihn auf und bittet ihn, ihm ebi diesen Fall zu helfen und Belasco irgendwie den Mord an Matlock nachzuweisen und den Schmuck zu finden, der im grunde auch nicht seinen Klienten gehört hatte, sondern dieser ihn selbst gestohlen hatte. Frank wollte ablehnen...doch Pete fand Gefallen daran und hatte auch bereits einen tollen Plan im Kopf, mit der er auch seine Vorliebe für alte Bogart-Filme, speziell "Die Spur des Falken", "Tote schlafen fest" und "Casablanca" ausleben könne Grinsen Aus diesen Anlass spannte Pete auch seine alte Freundin Ali McGuiness ein. Der Plan: Ali, die mit einem falschen Namen aufkreuzte,  soll Belasco umgarnen und ihn als Fall vorlegen, ihre angeblich verlorene Schwester aufzuspüren. Mit ihrem hübschen Aussehen und Charme hatte Ali keinerlei Probleme den Privatdetektiv einzuwickelt und von dem Fall zu überzeugen, zumal sie mit einigen Scheinchen rumwedelte Grinsen

Als Belasco eine "Spur" zu Alis Schwester fand, wurde er von Pete chloroformiert. Da kreuzte Maggie auf, da es ihr Appartment war, die sehr schockeirt war, wieso ein bewustloser fremder Mann auf ihren Boden lag und Pete zudem bewaffnet war Grinsen Schnell weihte Pete sie in den Fall ein, und schickte sie zu  MacBride, der in der Detektei von Belasco mit iohr zusammen nach Spuren für den Schmuck und Beweisen zu den Mord finden soll, während Pete, als Belasco erwachte, ihm eine abenbteuerliche Geschichte von wertvollen verschwundenen Briefmarken auftischte und zudem stellte er Ali als Lügnerin dar Grinsen Pete konnte Belasco überzeugen, mit ihm zusammenzuarbeiten und stattdessen Ali zu beschatten. MacBride fand einen Bodensafe bei Belasco, konnte ihn jedoch nicht öffnen. Auch als er Pete davon erzählte  meinte er, dass diese Art Safe für ihn zu schwer sei (na...das wäre ihn als Al Mundy aber nicht passiert...) laut lachen

Auch Malcom wurde von Pete eingespannt. Er soll einen mysteriösen Mann spielen, der an  den Kauf jener Briefmarken interessiert ist. Das team fand eine Spur zu Belascos "Auftraggeber" Charlie van Scoye der im grunde sein Partner war. Dieser traute Belasco nicht so recht...glaubte er wolle ihn über den Tisch ziehen (was ja auch sein Plan war) Grinsen

Um and den Inhalt von Belascos Safe zu kommen brachte Ali ihn dazu, angeblich wertvolle Dokumente von ihr in seinen Safe zu deponieren, so das Ali die Chance hatte, sich die Kombination zu merken.

Witzig war, dass der geheimnisvolle "hinkende Mann", den Pete in seiner Geschichte eingebaut hatte, tatsächlich auf einmal existierte...purer Zufall wurde so ein völlig ahnungsloser Mann in den Fall gerissen...und Pete mußte sich sputen. ehe Belasco den Mann an den Kragen gegangen wäre laut lachen Ali hatte die Aufgabe sie in Belasco ranzuschmeissen...Liebe vorzutäuschen und Belasco fiel natürlich auf Alis Kulleraugen rein Grinsen

In dunkler nebliger Nacht fand dann der obskure Briefmarken Deal mit Malcom, Belasco und Ali statt...bei der auch MacBride aufkreuzte, der zuvor schon ale gefeuerter Cop Belasco das Leben schwer machte. Ali knallte ihn nun eiskalt ab und Belasco war völlig perplex Grinsen Als dann auch Pete kam, der sich die Briefmarken "unter den Nagel" reissen wollte, erschoß sie auch ihn Grinsen  Zu guter Letzte bedrohte Ali auch Belasco...sie könne ihm nicht trauen. Um zu beweisen, dass sie es kann, berichtete er, sie haben was gemeinsam. Sie hatte MacBride und Ryan erschossen und er berichtete ausführlich von den Mord an Matlock. Da tauchte MacBride, Ryan und Griffin mit seinen Kollegen auf und beendete die ganze Charade Grinsen Griffin dankte den beiden für ihre Hilfe. Ganz Casablanca like entschwanden Ryan und MacBride mit dem kuligen "Freundschafts" Spruch laut lachen

Fazit:
Eine wirklich ganz tolle Folge mit herrlichem Film Noir Flair im Stil von "Die Spur des Falken". Pete fungierte zudem auch als Off-Erzähler für Belasco Grinsen Herrlich auch das Ende, las Pete in Bogarts Trenchcoat aufkreuzte und die nebelige Nacht am Flughafen sehr an "Casablanca" erinnerte Grinsen Und zu Frank ja auch meinte "Frank...ich glaube das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!" laut lachen  Überhaupt schaffte diese Folge aus den drei oben genannten Bogart Filmen guten Bezug zu nehmen Grinsen Auch der erste Auftritt von Lt. Griffin, der sich sogar richtig Pete vorstellte und ihn  erklärte, woher er und Frank sich kannte. Fand ich gut gemacht, meistens in einer 70er Jahre Serie wird sowas ja nicht kurz erklärt. Den ganzen Aufbau der Folge hatte ich sehr genossen und hatte mir als Film Noir Fan sehr gefallen, wennf reilich diese Folge sehr augenzwinkernd damit umgegangen ist zwinkern Und Jaclyn Smith ist immer ein tolles Eye Candy Grinsen Ihr erster von insgesamt 3 Auftitten in der Serie, allesamt aus Staffel 1.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS