Bekannte Gaststars: Hollywood Star Joan Blondell (als Mrs. Lear), Dabney Coleman (als C.C. Owens), Estelle Winwood (als Vivian Nigel), Alan Vint (als Nate Lear), Bill Vint (als Bob Lear)
Wiederkehrende Charaktere: Ken Swofford (als Lt. Griffin)
Mac und Pete werden von dem reichen Automobilfan CC Owens beauftragt, bei einer Lösegeldübergabe auszuhelfen. Owens wird erpresst und will, das jemand dabei ist, der Erfahrung darin hat. Pete hatte Malcolm gebeten, die Übergabe zu überwachen. Als Mac es hörte, war er sauer, dass Pete einen Amateur damit reinzieht, da es sehr gefährlich werden kann. Mac wiederum hatte Pete verschwiegen, dass er auch Lt. Griffin involviert hatte, obwohl man den Erpresser zugesichert hatte, die Polizei aussen vor zu lassen. Malcom wurde von den Erpressern erwischt und mußte den Lear Brüdern sagen, für wen er arbeitet. Sie stutzten, als der Name Frank MacBride dabei war In dem Moment erschien Griffin mit seinen Männern und auch Mac und Pete. Jack Lear hatte nur ein Ziel - Mac zu erschiessen wegen einer alten Rechnung. Doch Malcolm konnte das Attentat verhindern, indem er sich, obwohl gefesselt, gegen ihn warf. Darauf resultierte ein Autounfall. Jack wurde festgenommen und Malcolm verletzte sich schwer.... Mac schaute Pete wütend an, dass das mit Malcolm auf sein Konto ging, Pete wiederum war sauer, das Griffin alles erst forciert hatte, obwohl man sich einig war, die Cops aussen vor zu lassen.
Im Krankenhaus warteten Mac, Pete und Maggie auf das Ende der OP bei Malcolm. Auch Jack Lear hatte sich verletzt und seine Brüder und seine Mutter kamen. Mrs. Lear kannte Mac von früher. Mac hatte einst ihren Mann verhaftet, der dann wenige Tage später im Knast gestorben war. Mrs. Lear machte Mac dafür verantwortlich und spie nun ihren ganzen Hass ihn entgeben. Damals ihr Mann, nun ihr Sohn. Sie kündigte zudem an, dass sie sich rächen würde und drohte Mac. Pete und Maggie waren erbost.
Die Lears bereiteten ihre Rache vor. Siue zangen CC Owens, für sie zu arbeiten, andernfalls drohten sie, ein wertvolles Auto zu zerstören. Owens soll Mac in eine Falle locken. Owens lud Mac zu einer Auktion ein, wo der sehr wertvolle und stark limitierte Maiwald verstigert wird, in Kennerkreisen nur "Zeppelin" genannt, wegen seiner Bauart. Mac brachte Maggie zur Versteigerung mit. Owens ersteigerte den Wagen für 200.000 Dollar. Owens bat Mac, den Zeppelin zu ihn nach Hause zu fahren, da er noch bleiben möchte für den Fall, noch ein Auto zu ersteigern, der ihm gefällt

Mac überlegte erst...loiess sich von Maggie aber überreden und Mac reizte es eh sehr, solch ein Wagen mal zu fahren

Wie sollte Mac ahnen, dass dies eine Falle war? Denn auf den Weg nach Owens Zuhause wurde Mac von einem Wagne mit 3 maskierten gestoppt, niedergeschlagen und der Maibach geklaut. Als Mac wieder zu sich kam und zu Owens ging, wo auch schon Pete wartete kam wenig später eine Lösegeldforderung über 200.000 Dollar. Mac sollte das Lösegeld übergeben, das war die Bedingung. Mac und Pete merkten nicht, als man Mac den Koffer mit dem Lösegeld aushändigte, dieser nach dem Zählen gegen einen identischen vertauscht wurde. Owens war es jedoch,m der Griffin anmerkte, dass Mac sich merkwürdig verhalten hatte. Mac merkte es bei der Hinfahrt, das im Koffer nur alte Zeitungen drin waren und fuhr wütend zurück. Owens unterstellte Mac, das Geld gestohlen zu haben und auch an den Diebstahl des Zeppelins beteiligt gewesen zu sein. Als man das Lösegeld in Macs Auto fand und nur seine Fingerabdrücke drauf waren, blieb Griffin nichts anderes übrig, als Mac zu verhaften

Mrs. Lear triumphierte, als sie Mac im Gefängnis sass...der sich auch noch eine Zelle mit ihrem Sohn Jack teilen mußte. Sie spie, dass Mac keinen Tag länger überleben würde, wie einst ihr Mann. Pete und Maggie waren sauer...kündigten an, Mac auf Kaution freizubekommen. Das schaffte Pete auch und Mac wurde nach einer Nacht im Knast auf Kaution freigleassen.
Malcolm wurde aus dem Krankenhaus gelassen...noch etwas lädiert, aber sonst wieder OK

Pete hatte sich dank einer zufälligen Idee von Maggie auf eine andere Idee gebracht, gegen Mrs. Lear vorzugehen. Mac war begeistert von dem Plan. Er will den Maibach ein weiteres Mal klauen - bzw. ist der Maibach ja weiterhin, offiziell jedenfalls, noch nicht gefunden. Aber woher einen zweiten identischen Wagen bekommen? Mac erinnerte sich an seine gute Freundin, dem früheren Stummfilmstar Vivian Nigel, deren verstorbener Mann einen hatte. Mac suchte such auf und schaffte es mit seinem Charme, den Wagen "auszuborgen"

Glücklicherweise erfuhr Mac, das alle Maibach Zeppelin aus der Baureihe völlig identisch sind, auch von der Farbe her

Pete und Maggie - verkleidet als eine Hellseherin, suchten Mrs. Lear udn ihre Kinder auf und berichteten, dass die Hellseherin mit einer Stricknadel genau herausfinden kann, wo sich das gestohlene Auto aufhält

Als Lear sie verfolgen liess und diese tatsächlich auf einmal den Maibach präsnetierten, waren sie perplex, wie sie das Versteck finden konnten:D Gleichzeitig konfrontierte Mac Owens damit, mit den Lears unter einer Decke zu stecken. Mac bluffte, indem er vorgab, dass die Lears bereits überführt seien und er keine Angst mehr zu haben braucht. Als Pete dann kurz darauf erfuhr, dass Owens wegen der Liebe seines Autos Mac fast hatte umbringen lassen, rastete Pete fast aus, Mac mußte ihn beruhigen, obwohl Mac auch sehr wütend auf Owens war.
Mac, Pete und Griffin verfolgten die Lears, die sich vergewissern wollten, wieso der Maiwald nicht mehr in ihrem Versteck war und waren perplex, als er dort imme rnoch stand

Griffin sachritt mit seinen Kollegen ein, um die Lears zu verhaften. Mac und Pete triumphierten und Mac meinte zu Mrs. Lear
"Sehen Sie es positiv...wie haben nun ihre ganze Familie wiedre zusammengeführt - malle im Kittchen!" 
Sie funkelte Mac nur giftig an...
Fazit:Wieder eine extrem tolle und spannende Folge. Mac unter argem Bedrängnis - der Rache einer Frau ausgeleiefret - dabei hatte Mac damals nur seinen Job ghemacht und einen kriminellen Mann ins Gefängnis gebracht...das er darin den Tod fand, konnte Mac ja nichts für...letzttendlich hatte der Mann ja sein Leben verpfuscht und sich selbst in diese Situation gebracht...aber das sie die Familie offenbar anders

Und sie hatten nicht mit Pete seiner Schlitzohrigkeit gerechnet

Mit Joan Blondell wieder in großer Name bei den Gaststars

Und ein damals eher noch relativ unbekannter Dabney Coleman

Witzig fand ich die Szene in dem Restaurant, als Pete dachte, er hätte gebratene Muscheln gegeessen...dabei war es gehackter Tintenfisch. Pete ekelte sich...das gegessen zu haben

Oder auch als Owens nach der Ersteigerung sagte, er habe den Wagen für ein Butterbrot ersteigert und Mac meinte
"Butterbrot? Wohl eher wie Kaviar!" 
Alles in allem - eine echt tolle Folge...und das Auto sah auch wirklich kasse aus

Für diese Folge wurde sicherlich nur ein Wagen verwendet, denke ich mir...er spielte sozusagen eine "Doppelrolle" in dieser Folge
