NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 14:16:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 26. Tod aus der Spraydose (The Twelfth Commandment) Staffel 2, Folge 2  (Gelesen 172 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. November 2023, 00:26:55 »

Eine hinterlistige Diebin am Flughafen bittet Pete und Mac um Hilfe, nachdem in einem gestohlenen Aktenkoffer ein Bündel Geld und eine scheinbare Sterbeurkunde ans Tageslicht kommen, die an ein Bild mehrerer Priester geheftet ist...

Deutsche TV-Premiere: Di 30.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 28. Sept. 1976 CBS
« Letzte Änderung: 11. November 2024, 20:25:01 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. November 2023, 00:27:19 »

In Deutschland als Folge 20 ausgestrahlt wurden.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 11. November 2024, 21:08:37 »

Bekannte Gaststars: Margot Kidder ("Superman", "Ein Sheriff ohne Colt und Tadel") (als Andrea Morris), Richard Lynch (Dauerbösewicht der 70er und 80er Jahre) (als David Ring), George Murdock ("Ihr Auftritt, Al Mundy") (als Prof. Grosswirter), Thayer David ("Nero Wolfe") (als Paul Berryman).


Das Gaunerpärchen Andrea Morris und Art Willis ergreifen am Flughafen die Chance bei einer dubiosen Kofferübergabe und wittern das große Geld und klauen den Koffer. Kurz danach wird Art ermordet aufgefunden. Andrea wendet sich hilfesuchend an Pete und Mac und tischt ihnen eine wirre Geschichte büber ihren Ehemmann, dessen Schwetser eine Affäre hatte und nun erpresst wird, auf. Mac roch schnell, das da was nicht stimmt, während Pete sich von ihr becircen liess Grinsen Mac fand es schon merkwürdig, dass sich 50.000 Dollar im Koffer gefundne haben, als er gestohlen wurde. Erst als Andrea 3.000 Dollar für den Job bot, war es Maggie, die sofort - über den Köpfen ihrer Chefs, akzeptierte Grinsen

Als Pete Andrea nach Hause brachte, wurde Pete gleich hinter ihrer Haustür von einem Mann (Richard Lynch) niedergeschlagen. Andrea flüchtete. Pete erwachte mit einem riesigen Brummschädel, als Mac zu ihm kam, Kurz darauf erschien Andrea wieder bei ihnen...merkte, dass beide sehr angepisst warenb und gestand, dass ihre Geschichte gelogen war Grinsen Dann tischte sie denen eine neue Geschichte auf...die zumindest mac auch nicht glaubte Grinsen

Der "Niederschläger" David Ring arbeitete für den Geschäftsmann Paul Berryman - der nicht begeistert war wie es bisher läuft Grinsen Nachdem Mac und auch Pete Andrea aufforderten, endlich die Wahrheit zu sagen, tat sie dies auch. Andrea fand in dem Hoffer neben den 50.000 Dollar auch eine Sterbeurkunde die das Bild von 2 Priestern aus der Stadt hatte. Was es damit auf sich hatte, wußte sie nicht.

Schnell fand Mac jedoch heraus, dass es sich hierbei um einen Mordauftrag an beide Priester handelt. Der eine weilt derzeit in Europa, aber der zweite, Father Gorman lebte hier. Mac machte vor Andrea keinen Hehl daraus, dass er sie nicht mochte Grinsen Gorman arbeitet zudem in einem Aufsichtsrat und hat das Schicksal eines Anliegens von Paul Berryman in der hand. Mac und Pete witterten, dass er der Auftraggeber des Mordauftrags ist.  Andrea bestätigte dies, als sie diesen mann auch erkannte, der mit am Flughafen war.

Mac und Malcolm gingen undercover zu Berryman um ihn auf den Zahn zu fühlen. Pete suchte Prof. Grosswirter auf, nachdem sie Hinweise in dem Koffer fanden, wie der Priester getötet werden soll. Der spleenige Grosswirter vermutete, dass es Spritzeninfektion mit dem tödlichen Gift nicht ausführbar wäre, um an den Priester ranzukommen, er vermutete, dass dies für ein Spray umfunktioniert wurde, dass man den Priester zum, Beispiel  beiu der Abnahme der Beichte ansprühen kann, da es wenige Sekunden später sofort zum Tode führt.

Mac und Pete warnten den Priester und Pete schlüpfte in dessen Rolle und tatsächlich kam es genauso: David Ring kam um Pete bei der Beichte anzusprühen, doch Pete war vorbereitet und trug einen Gesichtsschutz im Beichtstuhl. Ring wurde überwältigt und verhaftet - schwieg sich aber egen Berryman aus.

Mac und Pete suchten Berryman aus und konfrontierten ihn...doch dieser redete sich mit einer Geschichte heraus, die ihn tatsächlich unschuldig erschienen liessen...bis Mac ein Tonband zückte, der ein geständnis von Ring hatte. Berryman wollte fliehen, doch Pete und Mac stoppten iohn und kurz darauf verhaftete die Polizei ihn

Andrea wiederum wollte mit den 50.000 Dollar aus dme Koffer sich aus dem Staub machen...doch Mac und Pete hielten sie auf...liessen sich auch nicht bestechen Grinsen Pete und Mac gaben ihr jeweils einen Kuß auf die Wange und dankten für die Mitarbeit. Bei den Cops hatten sie sie als ihre "Assistentin" ausgegeben Grinsen

Fazit:
Eine ganz schöne Folge und Margot Kidder war wirklich unglaublich keck....Al Mundy hätte es sicher gefallen und hätte seine Freunde an ihr gehabt Grinsen Ob sie letztendlich tatsächlich die Nichte des großen Fassadenkletterers Sam Malloy war...wurde nicht bekannt. Mac gab vor, Malloy gekannt zu haben. Er starb vor 10 Jahren und sie trat in seine Fußstapfen. Von Richard Lynch war ich jedoch arg enttäuscht...sonst spielt er immer einen absoluten Super-Bösewicht und hier....war er doch ehr sehr unauffällig! Traurig Interessant aber George Murdock als spleeniger Professor...alleine auch sein Aussehen...Murdock und Wagner kennen sich ja auch mehreren "Al Mundy" Folgen, wo Murdock sein Vorgesetzter war Grinsen der Fall selbst war auch ganz interessant auch die Idee mit dem Spray gut durchdacht. Aber Margot Kidder...war eine wahre Wonne in dieser Folge Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS