NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 04:02:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 27. Die Schneemänner (Fleece Of Snow) Staffel 2, Folge 3  (Gelesen 116 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. November 2023, 00:29:16 »

Pete und Mac geben sich als potenzielle Drogenkäufer aus, um den Ruf eines ehemaligen Detektivfreundes reinzuwaschen, dessen Tod als Selbstmord eingestuft wurde...

Deutsche TV-Premiere: Fr 12.05.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di, 5. Okt. 1976 CBS
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. November 2023, 00:29:32 »

In Deutschland als Folge 14 ausgestrahlt wurden.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 15. Januar 2025, 20:52:10 »

Bekannte Gaststars: Logan Ramsey (als Steve Dorcas), Donnelly Rhodes ("Die Ausgeflippten", "Battlestar Galactica") (als Keolian), Jason Bernard (als Capt. Dellinger), Pat Delaney (als Phyllis Hainey)

Interessantes: Leider mußte ich mir diese Folge im englischen Original ansehen, da ich diese Folge nicht in deutsch habe Traurig


Hainey, ein guter Freund und Detektiv-Kollege von Mac wurde  - in seinen Augen - ermordet. Doch Captain Dellinger denkt, das es Selbstmord war, denn alle Beweise deuteten darauf hin. Auch dessen Tochter Phyllis glaubt nicht an Selbstmord - und Mac sowieso nicht, der sich deswegen mit Dellinger regelrecht angelegt hatte Grinsen Mac und Pete übernahmen den Fall natürlich und erfuhren durch Phyllis, dass ihr Vater dabei war, ein Drogendealer-Netz zu zerschlagen. Weitere Infos bezog Pete über seine Freundin Teddy Kay.

Witzig die Szene, als Malcolm Maggie eine große Muschel ans Ohr hielt udn er ihr glauben lassen wollten, dass man darin das Meer rauschen höre...natürlich weiß man dass das Blödsinn ist und das das Geräusch ein Wiederhall aus dme eigenen Körper ist Grinsen Doch Maggie glaubte es laut lachen

Mac gab sich als ehemaliger deutscher Obetsztleutnant  Hermann Schmidt aus, als er die Drogenbarone Steve Dorcas und Keolian aufsuchte. Mit viel Selbstbewusstsein und seiner - im Grunde guten deutschen Aussprache (natürlich dennoch großer Akzent!) erregte er Aufsehen, besonders als er in einer Bar die ersten zwei kompletten Strophen (!!!) von "Lili Marleen" in deutsch (!!!) sang!

Pete hatte sich 200.000 Dollar in Falschgeld besorgt, mit dem Mac den Drogendeal aushandeln sollte. Pete und Malcolm warteten vor der Bar im Auto und Pete war sichtlich nervös, das was schiefgeht und Mac ganz alleine mit 2 Drogenbaronen war...doch Malcolm  beruhigte Pete Grinsen Mac handelte einen ein Million Dollar Drogendeal aus - doch Mac wollte ddas Zeug loswerden und die BVarone dachten, sie können Mac über den Tisch ziehen - boten ihn 200.000 Dollar. Zum Scheint stritt Mac sich mit Pete, der ebenfalls interessiert war und Mac verlangte dann 300.000 von den Baronen Grinsen Die Barone rieben sich die Hände, dass sie Stoff im Wert von einer Million Dollar für lumpige 300.000 Dollar von mac abluchsen können Grinsen

Als der deal von statten gingen und die Barone feierten, war der Koffer jedoch nur mit Zeitungspapier gefüllt unter einer kleinen Decke an Kokain zum Schein. Die beiden kochten Grinsen Pete erschien auf der Bildfläche und schlägt eine Zusammenarbeit gegen Mac vor. Beide willigten ein, mit Pete zusammenzuarbeiten. Immerhin ging es um 20 Kilo Kokain. Am Flughafen sollte der Deal über die Bühne gehen. Dellinger erschien und konnte die dealer festnehmen. Die 300.000 behieltzen Mac und Pete ein und übergaben das Geld komplett an Phyllis. Der Name ihres Vaters war reingewaschen,nachdem sie den Mord an ihm gestanden hatten.

Fazit:
Leider habe ich diese Folge nur in sehr schlechter Qualität von Bild und Ton...da es mir wegen meinem recht mäßigen englisch eh schwer genug ist, der Handlung zu folgen war es bei dieser Folge doppelt so schwer, bei dem stark verwaschenen Bild (Superlongplay Aufnahme auf VHS, mehrfach danach umkopiert) und der Ton im recht mäßigem Mono). Was schade ist, denn eigentlich scheint diese Folge ganz witzig zu seinb von dem, was ich mitbekommen hatte. Mac als Deutscher...der sogar einige Sätze in der Folge deutsch sprach (trotzdem lächerlich, da er natürlich einen starken Akzent in seinem deutsch hatte...normalerweise hätte ihm keiner abgekauft, dass er "Natur-Deutscher" sei Grinsen Pete sah mit dieser verspiegelten Brille und dem gelden Hut ziemlich lächerlich aus laut lachen  Aber dieses leicht verrückte, was Pete vor den Drogendealern an den Tag legte, war schon sehr glaubhaft Grinsen Und Mac eben als typisch störrischer Deutscher war... so gesehen auch glaubwürdig Grinsen Hoffe sehr, die Folge zumindest mal in einem besseren englisch geniessen zu könenn - deutsch wäre natürlich ein absoluter Traum... Simon Templar

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS