NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 05:53:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 50. Heiße Ware in schnellen Autos (Downshift) Staffel 3, Folge 2  (Gelesen 168 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. November 2023, 20:47:02 »

Pete und Mac betreten die gefährliche Welt des Grand-Prix-Rennsports, um den mysteriösen Tod eines Top-Rennfahrers aufzuklären...

Deutsche TV-Premiere: Do 24.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Fr, 30. Sept. 1977 CBS
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. November 2023, 20:51:16 »

In Deutschland als Folge 58 ausgestrahlt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 22. November 2023, 01:49:45 »

Bekannte Gaststars: Morgan Fairchild ("Flamingo Road") (als Shelley Bloom), Michael V. Gazzo (als Tony), Bobbie Mitchell (als Susan Voight)

Interessantes: Robert Wagner durfte sich hinter das Steier eines Rennwagens setzen - für ihn nicht unbekannt. 1969 stand er neben Paul Newman als Formel 1 Rennfahrer für den Kinofilm "Indianapolis" vor der Kamera.



Der Rennfahrer Michael Coast will seinen Chef auffliegen lassen, nachdem er herausbekommen hatte, dass  mit den Transport der Wagen Schmuggel berieben wird. Es geht um ein neuartiges Schaltgetriebe. Doch bevor er ihn anzeigen kann, wurde sein Wagen maniupuliert, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und starb. Der italienische Chef-Mechaniker Tony, der die englische Sprache nicht gut beherrscht glaubt den Abschlußbericht der Polizei, dass es ein Unfall war, nicht und beauftragt Mac und Pete, sich der Sache anzunehmen. Beide waren skeptisch, bis Tony an jener verhängnisvollen Kurve, wo es passierte, Pete überzeugt hatte, dass es unmöglich ein Unfall gewesen sein. kann.

Sie fanden als erstes heraus, dass Michael nicht sonderlich beliebt war und neben dem Renn sport sein einziges Laster Frauen waren - tatsächlich war er gegenwärtig gleich fünfmal verlobt laut lachen  Um weitere Infos zu bekommen, wandte sich Mac an die Rennfahrerin Shelley Bloom... die jedoch kaum Zeit hatte, es sei Mac würde sich im Training neben ihr setzen...was Mac nicht wollte, aber ihm nichts anderes übrig blieb - und los ging die wilde Fahrt Grinsen Als Mac wieder von ihr weg fuhr, wurde er verfolgt, konnte ihn jedoch abschütteln.

Pete war der erste, der vermutet, dass Schmuggel im Spiel ist, zumal man weltweit herumkommt. Um tiefer in die Materie eintauchen zu können, mußte sich Pete nun als Rennfahrer ausgeben - Shelley half ihm dabei. Pete zeigte sich zuerst als wenig talentiert...fragte beim Fahren "Ähm...wo ist denn hier die Hupe?" laut lachen Dann beklagte sich Pete, wie unbequem sein Fahrersitz doch sei Grinsen Und Shelley meinte dann "Fahren Sie einen Rennwagen oder eine Seifenkiste!" laut lachen Doch dann besserte sich Pete - immerhin so gut, das er und Shelley danach zu einem intimen Stell-dich-ein in ihrer Wohnung übergingen Grinsen

Da das nächste Rennen in Monte Carlo stattfand, mußten auch Pete und Mac dorthinhin und nahmen auch Maggie und Malcolm als Unterstützung mit. Als Eric von Strauss, der Chef der WRT Rennfirma merkte, dass Mac ihm auf der Schliche ist, beschloss er, ihn ermorden zu lassen. Doch mit Hilfe von Malcolm und Pete wurde nichts daraus. Als Shelley das Rennen fuhr, Pete war nur ihr Ersatzfahrer, worüber er froh war Grinsen konnten die von Strauss und seine Hintermänner überführen.

Fazit:
Eine in meinen Augen schlechtere Folge, das ganze Drehbuch wirkte ziemlich seltsam...mag vielleicht auhc nur an den ungünstigen Schnitten liegen, die leider diesmal recht auffällig waren. Als Mac merkte, verfolgt zu werden, sass er in der nächsten Einblendung bei Pete in der Bar, auch die Musik war da gekappt.  Wirklich sehr ärgerlich dass bei alten Serien  damals immer wieder geschnibbelt wurde! sauer  Morgan Fairchild war ein netter Gaststar, und sie durfte auch mal eine "Gute" spielen Grinsen

 Guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS