NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 09:01:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Ken Swofford (Lt. Griffin)  (Gelesen 125 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 12. November 2023, 18:42:02 »

Er wirkte in insgesamt 6 Folgen in der 1. Staffel mit

Kenneth Charles Swofford (25. Juli 1933 – 1. November 2018) war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Mit seiner stämmigen Statur und den charakteristischen roten Haaren wurde er oft für die Rolle eines Bösewichts, Polizisten oder „Jedermanns“ besetzt.

Zwischen 1962 und 1995 spielte Swofford unter anderem in „Thelma & Louise“, „Skyjacked“, „Black Roses“ und „The Andromeda Strain“ mit, während seine Fernsehkarriere im gleichen Zeitraum produktiv war: Er trat in Fernsehserien wie „Gunsmoke“, „Police Story“, „The Rockford Files“ und „Simon“ auf & Simon, Fame, Switch, The Oregon Trail, Rich Man, Poor Man Book II, Murder, She Wrote und als Darsteller der Mystery-Serie Ellery Queen.


Leben und Karriere
Ken Swofford schloss 1959 sein Studium an der Southern Illinois University-Carbondale mit einem Bachelor of Science in Theaterwissenschaften ab.

In einem Interview im Jahr 1976 beschrieb der markante, rothaarige Schauspieler die Vorteile einer Schauspielkarriere darin, mehr Zeit mit seinen Kindern zu verbringen und die Freiheit zu haben, jeden Job auszuüben. „Wenn man Schauspieler ist, kann man alles machen. Ich habe Teppiche geputzt, Häuser gestrichen, an Verladerampen gearbeitet. Das hat mich nicht gestört, weil ich immer schauspielern und Spaß haben konnte.“

Er lernte Barbee Biggs im Sommer 1958 kennen und heiratete sie; das Paar hatte mehrere Kinder. In einem Interview der Los Angeles Times im Jahr 1985 mit dem Titel „Autistische Jugend gedeiht in einer großen, liebevollen Familie“ diskutierten die Swoffords über die Erziehung ihres autistischen Sohnes Brendan zu Hause.

1989 wurde Swofford wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt und zu 28 Monaten Gefängnis verurteilt. Danach feierte er ein Comeback und arbeitete kontinuierlich weiter, bis er 1995 in den Ruhestand ging. Im Jahr 2001 lieferte er die Stimme des Trainers in Recess: School's Out und spielte Officer White in Teacher's Pet (2004), was seine letzte Rolle war, bevor er endgültig in den Ruhestand ging. Dennoch sprach er 2018 die Titelfigur von Happy the Angry Polar Bear in einem Film, der von seinem Enkel Brandon geschrieben und inszeniert wurde.

Tod
Swofford starb am 1. November 2018 im Alter von 85 Jahren in Pacific Grove, Kalifornien. Seinen Tod gab sein Enkel Brandon auf Twitter bekannt

FILMOGRAPHIE
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS